komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

RolfD hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

RolfD
Touren

TSV Wanderung - Von Hochdahl-S ins Neandertal mit Aussichtsturm und über Stinderbachtal zurück

RolfD
Touren

TSV Wanderung - Von Hochdahl-S ins Neandertal mit Aussichtsturm und über Stinderbachtal zurück

TSV Wanderung - Von Hochdahl-S ins Neandertal mit Aussichtsturm und über Stinderbachtal zurück

03:30
17,2 km
4,9 km/h
210 m
220 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
33 m
Unterführung Bhf Hochdahl
nach 100 Meter gleich ins Grüne
1,19 km
die Düssel
Mettmanner Bach
Mündung Mettmanner Bach in die Düssel
Neanderthal Museum
Wer dreht an der Kurbel ?
an der Düssel entlang zum Turm
noch etwas diesig
hier geht es zum Fundort
Spurensuche
Dann mal hinauf
Aussen herum oder mittig steil hinauf
Neandertaler
oben angekommen
Maskottchen
noch hält das Seil 😊
die Mutigen gehen quer
Quertraverse
nicht viel zu sehen
So sah es früher mal aus
Blick von oben auf die Fundstelle
Spielplatz beim Museum
der Neandertaler
wir folgen dem Mettmanner Bach
3,79 km
letzter Blick auf Mettmanner Bach
4,42 km
am Nobbenhofer Graben entlang
Eisenbahnunterführung
1.Pause
Dömershof
5,31 km
durch Siedlung Mettmann West
5,92 km
Glycinie
6,60 km
jetzt ins Laubachtal
Statue im Garten
ehemaliges Rittergut
7,60 km
geradeaus der Südring
Schon fast verblüht
Nösenberg
8,49 km
auf ins Stinderbachtal
aber zuerst ne Pause
9,43 km
Wir folgen dem Stinderbach
10,1 km
alte Holzbrücke
10,8 km
Teich bei der Stindermühle
Stindermühle - leider geschlossen
immer noch im Stinderbachtal
11,6 km
kleines Biotop
Stinderbach
12,3 km
Gruppe Stadt Erkrath kommt uns entgegen
erstmal ordentlich bergan

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mehr Fotos und Highlights dieser Tour zu sehen.

17,2 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war wandern.

8. Mai 2024

Kommentare

  • 8. Mai 2024

    Heute nun, die bereits am 22. April, vorgewanderte Tour, mit der sportlichen Gruppe des TSV . Martina und Gudrun haben uns geführt. Insgesamt waren wir 9 Wanderer/innen.

    Gestartet sind wir gegen 09:30 beim Bhf Hochdahl , da das Museum erst um 10 Uhr öffnet.

    Vom Bhf hinab ins Neandertal und zum Museum

  • 8. Mai 2024

     schöner Gruppenspaziergang 🚶‍♂️mit einem schönen Fotobericht 👍📸

    übersetzt vonOriginal anzeigen
  • Eine schöne Runde, die ich mir merken muss. 👍 Das Stinderbachtal kenne ich bisher noch nicht, aber es sieht landschaftlich sehr reizvoll aus und scheint eine gelungene Ergänzung zum Neandertal (und dessen Sehenswürdigkeiten) zu sein.

  • 9. Mai 2024

     da stimme ich Dir zu. Das Stinderbachtal ist wirklich sehr schön - tolle Wege. 👍

  • 14. Mai 2024

    Sehr schöne Runde mit tollen Fotos und Informationen ! Danke 

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Hoch hinaus: Essener Wandersteige

Wander-Collection von Visit Essen

„Endlich widder op jöck“ – Die besten Wander- und Radtouren im Bergischen Land

Wander-Collection von Das Bergische

Die schönsten Badeseen rund um Düsseldorf

Fahrrad-Collection von komoot

Das Stadtgrün erkunden – Wandern in Leverkusen

Wander-Collection von Lust auf Leverkusen

Essen wandert an – Tag der Steige

Wander-Collection von Visit Essen

Radfahren rund um Leverkusen – das Tor zum Bergischen Land

Fahrrad-Collection von Lust auf Leverkusen

Weitwanderweg mit Tradition – der Bergische Weg

Wander-Collection von Das Bergische

Auf dem sanften Teil des Wupperwegs durchs Bergische Land

Wander-Collection von Anette

Herrliche Ausblicke genießen – Radeln in der Radregion Rheinland

Fahrrad-Collection von Radregion Rheinland

Radeln für Genießer – Auf Bahntrassen durchs Bergische Land

Fahrrad-Collection von einfach bergisch radeln

Talsperren im Bergischen Land

Wander-Collection von komoot