komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Mecki aus GE hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Mecki aus GE
Touren

Gelsenkirchen - Erle, Hertener Schlosswald, Backumer + Resser Bach, Katzenbusch, Steelpark Ewald, Emscherbruch, Marina Bismarck

Mecki aus GE
Touren

Gelsenkirchen - Erle, Hertener Schlosswald, Backumer + Resser Bach, Katzenbusch, Steelpark Ewald, Emscherbruch, Marina Bismarck

Gelsenkirchen - Erle, Hertener Schlosswald, Backumer + Resser Bach, Katzenbusch, Steelpark Ewald, Emscherbruch, Marina Bismarck

03:02
42,7 km
14,1 km/h
220 m
220 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
2,23 km
2,23 km
Berger See
2,33 km
2,77 km
Kanada Gans mit sehr jungen Gösseln
Nilgans mit Gösseln
Die Gössel der Nilgans waren schon etwas älter
Am - wie immer - gut besuchten Schlössken war eine Bühne aufgebaut. Ob es heute Live-Musik gibt?
3,26 km
4,17 km
Fahrrad-Garten hinter dem Finanzamt
Begrünter "Deckel" über die A2
5,37 km
Radweg am Golfplatz Haus Leythe
Leither Mühlenbach
9,22 km
9,40 km
Graureiher auf Nahrungssuche im NSG Hertener Schlosspark
10,3 km
Schlossteich Schloss Herten
10,5 km
10,6 km
Wasserschloss Herten
10,9 km
13,9 km
Bis auf ein Rinnsal ist der Backumer Bach fast komplett ausgetrocknet
Regenrückhaltebecken Backumer Bach
Schnecken-Eigenheim auf königsblauem Grund
14,6 km
Von nix kommt nix........
Resser Bach mit deutlich mehr Wasser
16,1 km
Schacht 5, ehemalige Zeche Ewald. Heute Rückzugsort für wildlebende Kleintiere
Hinweistafel ex Zeche Ewald
Am Sportplatz Katzenbusch begann die Karriere von Rudi Assauer. Hier startete er mit dem Kicken.
17,4 km
Traumhaft schöne Architektur. Das Gebäude des Weinhandels fein/herb & Konsorten
Resser Bach
20,6 km
Fahrradstraße Nonnenbuschweg Richtung Halde Hoheward.
22,8 km
23,0 km
23,3 km
Steelpark Zeche Ewald. Hier lässt sich zu fairen Preisen und Rockmusik eine Pause einlegen.
23,3 km
23,3 km
Das tut gut!
Das auch!
Bergbau Ensemble Zeche Ewald
23,5 km
24,8 km
Die Münsterländer-Pudel-Mix Hündin war ganz jeck darauf, Stöckchen aus dem Ewaldsee zu holen.
25,1 km
26,3 km
Beste Wege im NSG Emscherbruch westlich Kleiweg
27,8 km
Hinter weiß blühendem Wiesen-Kerbel erhebt sich die Zentraldeponie Emscherbruch
Feuchtgebiet im NSG Emscherbruch
Das Feuchtgebiet war in den Jahren mit anhaltender Hitze komplett ausgetrocknet
Noch blüht die Sumpf-Schwertlilie
28,6 km
29,1 km
Weg durch das NSG Resser Wäldchen. Links neu gepflanzte Bäumchen.
29,8 km
30,3 km
30,3 km
Steinmeisters "Oskar am Kanal" zieht Radler an, wie das Licht die Motten.
Bei diesem Wetter wollen alle an den Kanal
30,3 km
30,5 km
Papageien Brücke und Oskar am Kanal
Papageien Brücke und Oskar am Kanal
„Fritzchen“ Das Gleiscafé am Heimatmuseum Unser Fritz in Wanne-Eickel.
Exponat im Gleiscafè
Exponat im Gleiscafè
Exponat im Gleiscafè
Exponate im Gleiscafè
31,3 km
31,3 km
Kompressor von 1900 aus dem Kühlhaus Herne
Kiosk Fortuna-Bude aus der Kaiserzeit im Heimatmuseum in Herne Stadtteil Unser Fritz, eine der ältesten Trinkhallen des Reviers.
An Behausungen für unsere gefiederten Freunde wurde hier im Gleiscafè auch gedacht.
Kompressor von 1914 aus den Flottmannwerken, Herne
Ammoniak-Kompressor mit Elektromotor von "so um 1900", aus dem Kühlhaus Herne
Heimatmuseum "Unser Fritz" mit der dreiteiligen Figurengruppe "Eisenbahner-Bergmann-Schiffer" des Bildhauers Wilhelm Braun von 1927
34,9 km
35,0 km
35,5 km
35,9 km
Tag der offenen Tür am Kanu Club Gelsenkirchen
36,1 km
36,7 km
36,8 km
Hafen Graf Bismarck mit Blick auf das Stölting-Gebäude
Marina Graf Bismarck
Radweg am ehemaligen Kohlenlager Bismarck, heute eine kleine Halde
39,2 km
39,7 km
39,8 km
41,3 km
Hugo-Trasse
Gewöhnliche Akelei an der Hugo Trasse
42,7 km
42,7 km
42,7 km
42,7 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war Fahrrad fahren.

1. Mai 2024

Kommentare

  • 1. Mai 2024

    Mittlere Tour bei schönem Sommerwetter am 01. Mai.

    

    Einige neue Strecken sind wir in Erle gefahren, beispielweise den Weg hinter dem Finanzamt, den begrünten Deckel über die A2 und einen schmalen Weg durch Erle bis zum Gelände des Golfplatzes. Weiter durch den schön zu fahrenden Schlosspark Herten, wieder

  • 1. Mai 2024

    Hi Mecki,

    es ist einfach schade, dass ich mir deine Bezeichnungen der Pflanzen und Tiere nicht merken kann, das Alter ... sonst wäre ich bestimmt bald Biologe/Botaniker.

    Das Gleiscafe habe ich, obwohl es fast vor der Haustür ist, noch nie besucht, hole ich dieses Jahr auf jeden fall nach.

    Viele Grüße Alfred

  • 1. Mai 2024

    liebe , Deine Fotos und die Tourbeschreibung sind wieder "erste Sahne"!!! Kaum zu übertreffen!!! HG v Flitzpiepe

  • 2. Mai 2024

    Super Bilder und Tour! Schön auch zu sehen wie häufig du lieber aus den verbotenen Stadt herausfährst um den 1.5 zu geniessen, aber dass selbst Rudi in Wirklichkeit kein Schalker war, sondern eher Dortmunder wenn man seine Anfänge im Kreis Recklinghausen heranzieht, wusste ich noch nicht ;)

  • 2. Mai 2024

    Schöne Runde, und wie immer toll bebildert. 👍👏

  • 2. Mai 2024

     Namen sind doch Schall und Rauch. Wichtig ist doch, dass man kleine Schönheiten im großen Ganzen nicht übersieht 🙂

  • 2. Mai 2024

     wie immer, habe ich mich über eure lieben Kommentare gefreut.

  • 2. Mai 2024

    Danke Mir ist es jedoch relativ egal, ob ich in Gelsenkirchen oder Richtung verbotener Stadt aus blau-weißer Sicht fahre. Hauptsache draußen, in Bewegung und am Ende zufrieden. Ich bin sicher, Rudi würde das ebenso sehen 😉

  • 2. Mai 2024

    Richtig was los am Feiertag im Revier. Und Du mit deiner Kamera und deinem Blick auch für kleine Details am Wegesrand - wie immer wunderbar.

  • 2. Mai 2024

    Vielen Dank . Es gibt aber auch immer so viel zu sehen und zu fotografieren 🙂

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Dein Band zur Natur – Hohe Mark Steig

Wander-Collection von Naturpark Hohe Mark

Die schönsten Bahntrassenradwege im Ruhrgebiet (Nord/Nordost)

Fahrrad-Collection von Martin Donat

Glücksradtouren – Gesund an der Emscher!

Fahrrad-Collection von KNAPPSCHAFT

Naturspaziergänge rund um Essen mit der NaturLinie 105

Wander-Collection von Ruhrbahn

Hoch hinaus: Essener Wandersteige

Wander-Collection von Visit Essen

Die RevierRouten im radrevier.ruhr

Fahrrad-Collection von radrevier​.​​ruhr

Erlebnisradeln zwischen Kohle und Natur: das radrevier.ruhr

Fahrrad-Collection von radrevier​.​​ruhr

Hohe Mark RadRoute – Deine Extraspur Natur

Fahrrad-Collection von Naturpark Hohe Mark

Essen wandert an – Tag der Steige

Wander-Collection von Visit Essen