komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
20

Elke und Alfred

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Elke und Alfred

Wir sind gerne zu Fuß aber hauptsächlich mit den E-Bikes unterwegs. Es ist schön in der Natur unterwegs zu sein, in netten Cafes einzukehren und am besten mit Freunden diese Zeit zu genießen.

Distanz

6 358 km

Zeit in Bewegung

486:50 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 4 Tagen

    RE -Brandhorster Wald-Stuckenbusch-Resser Bach

    00:57
    4,74 km
    5,0 km/h
    20 m
    30 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. vor 4 Tagen

      Einen kleinen Spaziergang am NSG Brandhorster Wald, dem Stadtteil Stuckenbusch und Resser Bach entlang gemacht. Die Tour lässt sich ohne Probleme um einige km erweitern.

      Bei km 1,8 sind wir von der Siedlung auf den geplanten Seitenweg über den Acker abgebogen, dann aber kurz danach umgekehrt, weil der

  2. war wandern.

    vor 6 Tagen

    , und 14 anderen gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      Das Gebiet um die Hürfeldhalde bietet sich zusammen mit dem Deichweg entlang des Rapphofs Mühlenbach zum Wandern an. Wenn man dann noch die Bergarbeitersiedlung mit der Zeche Fürst Leopold in die Route einplant, hat man auch eine interessante Einkehrmöglichkeit.

      Das Tor am Schölzbach bei km 3,9 war leider

  3. war wandern.

    26. Mai 2024

    01:04
    5,22 km
    4,9 km/h
    100 m
    100 m
    , und 7 anderen gefällt das.
    1. 26. Mai 2024

      Nach dem Aufstieg zum "Ausguck" gibt es oberhalb des Balkon-Promenaden-Weges einen wunderschönen einsamen und ursprünglichen Weg (nach Regenfällen matschig) mit herrlichen Ausblicken, vielen blühenden Pflanzen, teils wie im Dschungel mit einem Blätterdach, einfach nur Top.

      Der Weg kreuzt an einigen Stellen

  4. war Fahrrad fahren.

    23. Mai 2024

    03:26
    64,9 km
    18,9 km/h
    540 m
    560 m
    , und 17 anderen gefällt das.
    1. 23. Mai 2024

      Mit dem Herbie (den größten Teil der Route) eine Tour zur Ruhr bei BO-Dahlhausen gemacht.

      Dank an die , deren Tour ich vor langer Zeit auf "Halde" gespeichert habe (mit leichten Abwandlungen) und jetzt endlich gefahren bin. Hat sich definitiv gelohnt.

      Die Springorumtrasse von BO-Zentrum

  5. war Fahrrad fahren.

    18. Mai 2024

    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 18. Mai 2024

      Weil das Wetter extrem gelockt hat, ganz spontan mit der Tina eine kleine Hausrunde gedreht. Hat Spaß gemacht.

      Alfred

  6. war Fahrrad fahren.

    14. Mai 2024

    , und 21 anderen gefällt das.
    1. 14. Mai 2024

      Bei dem herrlichen Wetter mit dem Herbie (hat die Tour geplant), Kalle und Thomas eine schöne Tour von GE-Buer zum Baldeneysee gemacht.

      Wenn man sich auskennt, kommt man mit einem geringen Anteil an Straßen (wenn längere Abschnitte unumgänglich, dann nach Möglichkeit Nebenstraßen) bis zur Ruhr/Baldeneysee

  7. war Fahrrad fahren.

    11. Mai 2024

    , und 13 anderen gefällt das.
    1. 11. Mai 2024

      Bei herrlichem Wetter eine unserer mittellangen Lieblingstouren gemacht. Auf dem Weg liegen etliche Halden, wo man sich zusätzlich austoben könnte.

      Ab dem Kirchschemmsbach liegt ein großer Teil der Strecke im Schatten von Bäumen, was bei höheren Temperaturen als heute sicherlich angenehm ist.

      Eine Strecke

  8. war wandern.

    9. Mai 2024

    , und 12 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Nachdem die Radtour gestern nicht das optimale Wetter hatte, war es heute Top.

      Vormittags war es auf den Wegen noch ruhig und an der Zeche Fürst Leopold fast einsam.

      Am Aussichtspunkt im Hervester Bruch war es dann um die Mittagszeit mit der Ruhe vorbei. Aber alle waren entspannt und genossen das gute

  9. und waren Fahrrad fahren.

    8. Mai 2024

    , und 12 anderen gefällt das.
    1. 8. Mai 2024

      Mit dem Herbie, Kalle und Thomas eine kleine Radtour in näherer Umgebung gemacht und dabei trotz guter Ortskenntnis noch neue Wege kennen gelernt. Leider war das Wetter heute erst am Ende der Tour schön, daher kaum Bilder gemacht.

      Das Gleiscafe liegt auf dem Hof des "Heimatmuseum Unser Fritz" und erst

  10. war wandern.

    4. Mai 2024

    , und 8 anderen gefällt das.
    1. 4. Mai 2024

      Heute einen Spaziergang im "Waldgebiet" Katzenbusch mit einem Abstecher zur Zeche Ewald gemacht.

      Das Teilstück bis zum "MTB-Übungsparcours" kam dem Begriff "Wildnis" ziemlich nahe, matschige Trampelpfade -etliche auf der Karte nicht verzeichnet-, viele Insekten, die Vögel haben (laut) gebalzt ohne Ende

  11. loading