komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Mittelfranken

Trasse der ehemaligen Ludwigsbahn - eröffnet 1835

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Mittelfranken

Trasse der ehemaligen Ludwigsbahn - eröffnet 1835

Trasse der ehemaligen Ludwigsbahn - eröffnet 1835

Wander-Highlight

29 von 33 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Mittelfranken, Bayern, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Trasse der ehemaligen Ludwigsbahn - eröffnet 1835
Tipps
  • Gilt als eine der ersten Eisenbahnstrecken in Deutschland.
    Mehrheitlich und offiziell wird die 1835 von der privaten Ludwigs-Eisenbahn-Gesellschaft in Nürnberg erbaute Bayerische Ludwigsbahn als erste Eisenbahn in Deutschland angesehen. Sie wurde mit der erstmaligen Fahrt mit der Lokomotive „Adler“ am 7. Dezember 1835 eröffnet. In der zeitgenössischen Öffentlichkeit wurde die Fahrt mit einer Dampflok als Beginn einer neuen Epoche angesehen. Auf die weitere Entwicklung des deutschen Eisenbahnnetzes hatte diese Bahn jedoch keinen Einfluss, denn es erfolgte keine Verknüpfung mit anderen Eisenbahnstrecken. Die Ludwigs-Eisenbahn blieb eine isolierte Vorortbahn und musste schließlich der elektrischen Straßenbahn zwischen Nürnberg und Fürth weichen. Sie stellte am 31. Oktober 1922 den Betrieb ein, im ungefähren Verlauf der Strecke verläuft heute die Nürnberger U-Bahn-Linie U 1
    (Quelle: neuseddin.eu/eisenbahn.html)

    • 9. Juli 2019

  • Die Königlich privilegierte Ludwigs-Eisenbahn-Gesellschaft mit Sitz in Nürnberg erhielt am 19. Februar 1834 die königlich bayerische Konzession zum Bau einer Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth. Die Eröffnungsfahrt fand am 7. Dezember 1835 statt, womit in Deutschland die erste mit Lokomotiven betriebene Eisenbahn fuhr.König Ludwig unterstützte wegen seiner Vorliebe für den Bau des Ludwig-Donau-Main-Kanals vom Main zur Donau den Bahnbau eher widerwillig. Er erlaubte, der Bahn seinen Namen zu geben, und ermächtigte seine Regierung, die symbolische Zahl von zwei Aktien für den Staat zu kaufen. Von großer Bedeutung für den Bahnbau war jedoch, dass der spätere Erbauer der Taunus-Eisenbahn Paul Camille von Denis vom König für den Eisenbahnbau freigestellt wurde. Beim Bau übernahm er die englische Spurweite von 1435 mm für die fast schnurgerade, 6,04 km lange, eingleisige Strecke neben der Fürther Straße vom Nürnberger Plärrer nach Fürth.de.wikipedia.org/wiki/Ludwigseisenbahn

    • 11. März 2022

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Mittelfranken, Bayern, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Mittelfranken
loading