komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburgische Seenplatte
Woldegk

Woldegk: Stadtkirche Sankt Petri

Woldegk: Stadtkirche Sankt Petri

Wander-Highlight

Empfohlen von 9 Wandernden

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Woldegk, Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Woldegk: Stadtkirche Sankt Petri
Tipps
  • Die Stadtkirche wurde um 1250 erbaut, im 2. Weltkrieg stark zerstört und bis 1957 vereinfacht wieder aufgebaut. Der Fachwerkturm wurde 2006/07 rekonstruiert

    • 23. August 2021

  • Die Stadtkirche Sankt Petri in Woldegk wurde dem Heiligen Petrus (Peter) geweiht. Simon mit dem Beinamen Petrus (Fels) war Fischer am See Genesareth, als er – gemeinsam mit seinem Bruder Andreas – von Jesus Christus zum "Menschenfischer" berufen wurde. Nach katholischem Verständnis ist er der oberste Apostel, und die zwei Jahrtausende lange Reihe der Päpste – aktuell Franziskus – stehen in seiner Nachfolge. Auf Statuen und Gemälden ist Petrus fast immer mit zwei Schlüsseln in der Hand dargestellt, dieses Attribut bezieht sich auf das Bibelwort bei Matthäus: „Ich werde dir die Schlüssel des Himmelreichs geben; was du auf Erden binden wirst, das wird im Himmel gebunden sein, und was du auf Erden lösen wirst, das wird im Himmel gelöst sein.“ (Kapitel 16, Vers 19).
    Petrus ist zusammen mit Paulus auch als die "Apostelfürsten" bekannt, ihr gemeinsamer Festtag im Heiligenkalender ist am 29. Juni.

    • 27. Januar 2022

  • Die Sankt Petri Kirche Woldegk aus der Zeit um 1250 gehört zur norddeutschen Backsteingotik. Von einem Feldsteinbau aus dieser Zeit sind noch der Turmunterbau, der Chor mit Sakristei und das Granitportal auf der nördlichen Seite des Kirchenschiffes vorhanden. 1442 wurde das Langhaus als dreischiffige Backsteinhalle erbaut.Eine durchgreifende Restaurierung erfolgte in den Jahren 1901/1902. 1945 brannte die Kirche völlig aus. Dabei wurden das Gewölbe, der Fachwerkturmaufsatz, die Innenausstattung und der Kirchturm zerstört.Die Wiederherstellung der Kirche begann 1954. Das Schiff erhielt eine Flachdecke, der Turm als Abschluss ein längsgerichtetes Satteldach. So konnte das Innere der Kirche dank der Gemeindeaktivitäten und Pastoren seit Jahren wieder für Gottesdienste, Gemeindearbeit und fantastische Konzerte und Liederabende genutzt werden.Die Sanierung des Kirchturms erfolgte 2006/2007. Das Aufsetzen des separat gefertigten 24 Meter hohen Kirchturms war ein besonderer Höhepunkt.Durch die Hauptinitiatoren, den Verein zum Wiederaufbau des Kirchturmes der St. Petri Kirche zu Woldegk e.V. und der Stadt Woldegk, wurde der Wiederaufbau des Kirchturmes ermöglicht. Am 06.10.2007 fand die Einweihung des nach historischem Vorbild wiedererrichteten Kirchturms statt.amt.windmuehlenstadt-woldegk.de/st-petri-kirche-woldegk

    • 23. April 2022

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Woldegk, Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Woldegk
loading