komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Lipperland

Entdecken

Lipperland

Klaus aus Lemgo

Lipperland

Collection von Klaus aus Lemgo

17 Touren

16:11 Std

57,3 km

950 m

Meine schönsten Touren im Lipperland.

Auf der Karte

loading
loading

Touren & Highlights

  1. Spazieren für die Community

    00:44
    3,17 km
    4,3 km/h
    0 m
    0 m

    Meinem Sohn habe ich viel von OpenStreetMap erzählt, wie Kommot und andere Apps damit zusammenhängen, wie ich ähnlich in Wikipedia Inhalte wie Straßen und POIs ändern und auch Hinweise für andere Mapper hinterlassen kann.

    Am Johannistor wurde ein Hinweis auf einen Baum gepostet. Den haben wir auf diesem

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Sehr schöne Wanderung.

    

    Das ist meine Heimat, dort war ich als Jugendlicher sehr oft, allerdings durften wir natürlich nie in die militärische Anlage, daher weiss ich auch nicht wo diese Steintreppe hinführte. Da liefen damals Streifen an einem hohen Zaun lang und dahinter waren Hunde. Fotografieren ebenfalls

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Ich war schon mal in der Gegend unterwegs, allerdings etwas fußlahm. Deswegen wollte ich gerne noch ein anderes Mal zum Turm. Die Strecke war jetzt sehr viel kürzer als kommot angezeigt hat, sonst wäre ich noch etwas weiter weg gegangen. Ausflugsziel vieler lokaler Familien. Herrliche Gegend zum Drohne fliegen.

    von

  5. Auf Komoot habe ich von Bergkirchen gelesen. Und irgendwie hat alles mit der Kirche zu tun in diesem Vorort vom Vorort von Bad Salzuflen. Wunderschöne Blicke zumindest jetzt im Frühling auf den Eikberg und eine toll angelegte Friedhofsanlage neben der Kirche.

    von

  6. 00:26
    1,79 km
    4,1 km/h
    20 m
    10 m

    Durch die Diskussionen ums Ilse Tal in Lemgo wollte ich mal wissen, wo die Ilse überhaupt entlang fließt. Darum hab ich mir das Original Kartenmaterial von OpenStreetMap genommen und versucht nachzuvollziehen, wo die Ilse herkommt. Diese Wiese ist ein Feuchtgebiet, in der die Ilse entspringt. Ein St

    von

  7. 01:55
    7,17 km
    3,7 km/h
    160 m
    100 m

    Ich wollte gerne ausprobieren, wie viel ich unterwegs sein kann. Geplant hatte ich eine Tour zu Sankt Rafael und dem Mönkeberg, weil dies Neuland für mich ist. Weiter sollte es gehen über Brüntorf und Matorf zurück nach Entrup. Die letzten 3 km hätten mich entlang einer Hauptstraße geführt. Ein eher

    von

  8. 01:22
    3,57 km
    2,6 km/h
    150 m
    150 m

    Im Auenbereich der Werre wurde ein größeres Gelände naturnah gestaltet. Hier werden Beispiele für die umweltbewusste, ökologisch ausgerichtete Garten- und Landschaftsgestaltung gezeigt. Für den privaten Gartenbereich hat man als Demonstrationsobjekte beispielsweise verschiedene Hügelbeete und eine Kr

    von

  9. 01:22
    2,35 km
    1,7 km/h
    20 m
    20 m
  10. 00:39
    2,83 km
    4,4 km/h
    140 m
    130 m

    Mein Sohn überraschte mich neulich Abend dass er gern noch eine Runde wandern gehen möchte. Also fuhren wir ein Stück mit dem Auto um eine geeignete Stelle zu finden. Hier an diesem Berg sagte er „Stopp“ und wir gingen los. Zunächst gab es nur eine Sackgasse zu einem Feld.

    

    Dann entdeckten wir einen Weg

    von

  11. Sonnenwiese

    Wander-Highlight

    Ob der Name tatsächlich Sonnenwiese ist weiß ich nicht. Wir haben diese sowieso früher immer so genannt, weil hier die Sonne oft scheint. Ein fantastischer Blick über die grünen Hügel das Biesterbergs.

    Tipp von Klaus aus Lemgo

  12. Quellgebiet der Ilse

    Wander-Highlight

    Durch die Diskussionen ums Ilse Tal in Lemgo wollte ich mal wissen, wo die Ilse überhaupt entlang fließt. Darum hab ich mir das Original Kartenmaterial von OpenStreetMap genommen und versucht nachzuvollziehen, wo die Ilse herkommt. Diese Wiese ist ein Feuchtgebiet, in der die Ilse entspringt. Ein Stück des Wegs runter in Vosshagen sieht man auch einen kleinen Teich, der jedoch nahe eines Privatgrundstücks liegt.

    Tipp von Klaus aus Lemgo

  13. loading

    Riesenthron

    Wander-Highlight

  14. Bohlenweg Lemgoer Wald

    Wander-Highlight

    Ich wusste nicht, dass es im Lemgoer Wald so einen netten Weg gibt, den man auch bei etwas matschigem Wetter begehen kann. Außerdem sieht der ganze Wald ursprünglich und friedlich aus.

    Tipp von Klaus aus Lemgo

  15. 00:43
    2,50 km
    3,5 km/h
    30 m
    30 m

    Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. So sagt ein Sprichwort. In der Tat hielt mich mein innerer Schweinehund zu Hause, jedoch hatte ich keine Chance, dem Charme meiner LiBesten und der Aussicht auf Kaffee zu folgen ☺️ Danke für deine Motivation 👍🏼

    

    Diesmal gehen wir unsere kleine Runde

    von

  16. 01:17
    4,39 km
    3,4 km/h
    60 m
    60 m

    Einmal um die alte Ziegelei herum, durch den Wald, die Landwehr entlang und zurück. Auf dem Feld haben wir zwei Hasen gesehen, die schonmal Ostereier verstecken geübt haben.

    von

  17. 00:54
    4,17 km
    4,6 km/h
    10 m
    10 m

    Das Dreiwasser-Eck, wie ich Hoffmann's Wiesen nenne ist der Zusammenfluss aus Saltze, Bega und Werre in Bad Salzuflen. Zufällig habe ich den Ort auf einer OpenStreetMap Karte entdeckt. Eigentlich war es eine Brücke am Ende des Wegs, welches sich als unpassierbares Viadukt herausstellte.

    von

  18. 00:59
    3,76 km
    3,8 km/h
    40 m
    30 m

    Im Nieselregen bin ich mit einem Freund um die Pottkuhle spaziert. Der "Landschaftspark Pottkuhlenteich, Dörentrup", wie er offiziell heißt, ist ein ehemaliges Tonabbaugebiet, welches renaturiert und extensiv genutzt wird. Also so ähnlich wie in einer Naturwaldzelle, nur ohne den besonderen Schutz eines

    von

  19. 00:55
    3,17 km
    3,5 km/h
    50 m
    40 m

    Wir hatten Lust mal woanders wandern zu gehen als dort, wo wir schon alles kennen. An den Externsteinen waren wir schon länger nicht mehr, dies sollte also unser Ziel sein.

    von

  20. Weitere Touren & Highlights

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    17
  • Highlights
    6
  • Distanz
    57,3 km
  • Zeit
    16:11 Std
  • Höhenmeter
    950 m

Dir gefällt vielleicht auch

Zwischen Meer und Bergen – an der französischen Mittelmeerküste

Wander-Collection von SimonWicart

Wandern durch vergangene Zeiten – Urdonautalsteig

Wander-Collection von Tamara (unterwegs)

Trekking-Camp und Co. – Besondere Übernachtungen im Schwarzwald

Wander-Collection von Nationalparkregion Schwarzwald

Hügelland mit Alpensicht – Rundtouren in den Naturschatzkammern

Fahrrad-Collection von RadReiseRegion Württembergisches Allgäu