komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Traumschleifen

Entdecken

Traumschleifen

Gss

Traumschleifen

Collection von Gss

57 Touren

119:18 Std

782 km

17 460 m

Saar-Hunsrück
Der Hunsrück hat eine ganz besondere Faszination. Die außergewöhnliche Landschaft beeindruckt. Endloser Wald über vielen verworrenen Gebirgszügen mit tiefen Kerbtälern und den kleinen Orten auf den kahlen Hochflächen ist außergewöhnlich. Die "Insel zwischen Rhein und Mosel" hat ihren eigenen Character. Wer in aller Ruhe wandern möchte, ist hier genau richtig. Ungewöhnlich die vielen kleinen Orte und malerischen Straßen durch die Landschaft. Haupfahrwege um zum Ziel zu kommen sind nur die Hunsrück-Höhenstraße und die A67, die oben durch den Hunsrück führen. Steile Abfahrten zum Rhein oder zur Mosel mit herrlichen Aussichten. Aber auch die Landschaft an der Saar ist atemberaubend schön, besonders an der Saarschleife und der Hochwald.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. TS Almglück - SHS-6.2-Grimburg

    05:25
    18,8 km
    3,5 km/h
    410 m
    390 m
    Anpassen
    Ansehen
  2. 8,66 km
    -- km/h
    210 m
    190 m

    Der Weg durch die Altlayer Schweiz ist geprägt durch scharfkantige, schroffe Schieferfelsen, beeindruckende Felspassagen sowie serpentinenartige Waldpfade. Idyllische, scheinbar unberührte Bachtäler sowie außergewöhnliche Fernblicke sind weitere Besonderheiten einer Halbtagestour durch ausgedehnte Waldgebiete

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 10,5 km
    -- km/h
    270 m
    270 m

    Steile Abstiege, steile Aufstiege, schroffe, mächtige Felsformationen und atemraubende Einblicke in scheinbar unberührte Natur im wildromantischen Baybachtal. Die Durchquerung der tief in den Hunsrückschiefer eingeschnittenen Baybachklamm ist ein besonderes Naturerlebnis. An einigen Stellen helfen Seilsicherungen

    von

  5. 03:25
    15,3 km
    4,5 km/h
    300 m
    300 m

    Schon mal direkt vorweg:

    Super, klasse Tour, tolle Traumschleife.

    

    Nach der Vortagestour, dem Wolfsweg, mit dem wir uns auch in der Nachbetrachtung nicht recht anfreunden können,

    haben die Beckinger Saarblicke wieder "voll ins Schwarze" unseren Geschmack getroffen.

    

    Ein bisschen wie erwartet, sind wir doch

    von

  6. 02:03
    7,81 km
    3,8 km/h
    60 m
    60 m

    Die familiengerechte Wanderung führt über alte Postwege und schmale Waldpfade. Unterwegs ein Blick über die scheinbar greifbar nahen Soonwaldhöhen und mitten im Wald ein Seerosenteich mit Picknickwiese. Zum Abschluss lädt der Sturmwurferlebnispfad „Kyrill“ zu einem besonderen Wander- und Walderlebnis

    von

  7. 02:19
    10,2 km
    4,4 km/h
    270 m
    260 m

    Wenn schon Saarschleife ....

    dann aber richtig !!!

    

    So oder so ähnlich könnte man unsere Motivation verstehen, nach der gestrigen Tafeltour heute noch den Cloefpfad (immerhin in Teilen identisch mit der Wegführung Tafeltour) hinzuzufügen.

    

    Doch so ein "besserer Spaziergang" (zumindest von der Länge) kam uns

    von

  8. 11,2 km
    -- km/h
    180 m
    190 m

    "Ein abwechslungsreicher Weg durch unterschiedliche Waldformationen und Streuobstwiesen voller idyllischer Momente. Nach ausgedehnter Waldwanderung stehen im zweiten Teil der Tour offene Wiesen- und Feldlandschaften mit wunderbaren Ausblicken und Ruhezonen auf dem Programm.

    Hunsrück-Tourist GmbH

    Auf solchen

    von

  9. 04:18
    20,2 km
    4,7 km/h
    390 m
    340 m

    "Dieser Wanderweg präsentiert beeindruckende Rundsichten weit nach Frankreich hinein, zur Saarschleife und zu den Höhen des Hochwaldes hinüber. Eine vielfältige und inspirationsreiche Tour entlang an versteckten Bachläufen, offenen Wiesen und Feldern, verschlungenen Pfaden und durch schattige Wälder

    von

  10. 9,35 km
    -- km/h
    140 m
    140 m

    Der „Hochwälder" ist eine der „Traumschleifen Saar-Hunsrück", die zu großen Teilen parallel mit der „Stausee-Tafeltour", dem Saar-Hunsrück-Steig und dem „Bergener" verläuft. Charakteristisch für den „Hochwälder" sind abwechslungsreiche Waldpassagen mit schönen Lichtungen, sowie idyllische Bachtäler.

    Hunsr

    von

  11. 02:10
    11,0 km
    5,1 km/h
    180 m
    140 m

    Ein weiteres Traumschleifchen aus den Kategorie "Spazierweg" ...

    

    Unser Tourenhighlight vorab:

    Das römische Mosaik aus einer Eingangshalle eines Latifundiums

    (großes Landgut, also Villa Rustica hoch 2)

    aus dem 2. Jh n.C.

    super gut erhalten - sehr beeindruckend -

    3 € Eintritt p.P.

    gleich am Anfang des Tourchens

    von

  12. 02:39
    12,4 km
    4,7 km/h
    190 m
    200 m

    Nach der Vortagestour, der Saar-Hunsrück-Steig-Etappe von Sohren nach Rhaunen,

    sollte diese Traumschleife eine Entspannungs-Ausgleichs-Runde werden ...

    und da wir in Kirchberg, quasi um die Ecke sind,

    ab auf`s Fahrrad zum Nachbarort Schönborn geradelt und dort -quasi mitten- in die Runde eingestiegen.

    

    Einen

    von

  13. 10,8 km
    -- km/h
    270 m
    250 m

    Ein Wanderweg für alle, die Ruhe und Stille suchen. Der Weg ins Dünnbachtal führt durch ausgedehnte Waldpassagen. Felsabschnitte geben einen Einblick in die Erdgeschichte. Unterwegs besteht die Möglichkeit einen Abstecher zur Hängeseilbrücke Geierlay zu unternehmen.

    Hunsrück-Tourist GmbH

    Für uns eine

    von

  14. 15,6 km
    -- km/h
    330 m
    340 m

    Die einzigartige Tour, deren Höhepunkt das Durchwandern der Ehrbachklamm darstellt, wo man auf Tuchfühlung mit Fels und Wasser geht und dem Rauschen des Baches lauscht, führt auch über Hangkanten und durch die Stille der Buchenwäler und verzaubert durch Ausblicke auf die Hunsrückhöhen.

    Hunsrück-Tourist

    von

  15. 10,2 km
    -- km/h
    360 m
    340 m

    Wo befindet sich die größte Rheinschleife der Welt, wo verläuft die steilste Eisenbahnstrecke in Deutschland? Die Antworten fi nden Sie in Boppard, der Perle am Rhein. Sie fi nden wunderbare Ausblicke auf den „Bopparder Hamm“, die mit 75 ha größte Weinlage am Mittelrhein. Der Fluss ändert hier seine

    von

  16. 03:32
    16,1 km
    4,6 km/h
    550 m
    550 m

    "Wo befindet sich die größte Rheinschleife der Welt,

    wo verläuft die steilste Eisenbahnstrecke in Deutschland ?

    Die Antworten finden Sie in Boppard, der Perle am Rhein. Sie finden wunderbare Ausblicke auf den „Bopparder Hamm“, die größte Weinlage am Mittelrhein.

    Der Fluss ändert hier seine Richtung in

    von

  17. 02:26
    11,4 km
    4,7 km/h
    150 m
    150 m

    Es gibt so "Wanderecken", die einfach einen großen Eindruck hinterlassen und an die man sich so gerne erinnert ...

    

    Für uns ist das Bibertal, Wadrilltal, so ein Platz.

    Erstmals gesehen und durchlaufen auf unseren (selbstgebastelten) Saar-Hunsrück-Steig-Etappe vom Grimburger Hof nach Hermeskeil im Juli 2022

    von

  18. 10,6 km
    -- km/h
    410 m
    390 m

    Atemberaubende Ausblicke ins Rheintal und in die Höhen von Hunsrück, Eifel, Taunus und Westerwald erlebt man bei einer Wanderung über die Traumschleife Fünfseenblick. Einzigartig im UNESCO -Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal und darüber hinaus einzigartig für den Flusslauf von der Quelle bis zur M

    von

  19. 01:42
    7,37 km
    4,4 km/h
    220 m
    230 m

    Und wieder ein Traumschleifen-Erlebnis der ganz eigenen Art.

    

    Im Grunde haben wir bislang keine Schleife gelaufen, die nicht einen ganz individuellen Charakter hat.

    

    Und Gipfelrauschen auf dem Erbeskopf, dem höchsten Berg des Hunsrücks und von Rheinland-Pfalz, mit 816 m.

    ist damit natürlich unverwechselbar

    von

  20. 13,4 km
    -- km/h
    260 m
    270 m

    Auf Wiesenwegen durch saftig grüne Wiesen und über sanfte Hügel, auf verschlungenen Pfaden durch dunkle Wälder: Der Greimerather Höhenweg führt durch die ursprüngliche Landschaft des Schwarzwälder Hochwaldes, oftmals durch einsame Waldpassagen und entlang glasklarer Bäche. Der grenzüberschreitende Weg

    von

  21. 10,3 km
    -- km/h
    230 m
    230 m

    Der Name der Traumschleife stammt von alten Flurbezeichnungen ab. Hier sind Niederwild und insbesondere der Feldhase zu Hause. Die abwechslungsreiche Tour führt durch alte und nach wie vor genutzte Streuobstwiesen, an schönen Bachläufen vorbei und bietet immer wieder Aussichten auf die Hunsrückhöhen

    von

  22. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    57
  • Distanz
    782 km
  • Zeit
    119:18 Std
  • Höhenmeter
    17 460 m

Dir gefällt vielleicht auch

Trilho dos Pescadores – Der portugiesische Fischerpfad

Wander-Collection von SimonWicart

Auf der Via Gallura von Budoni nach Castelsardo – Cammino 100 Torri

Wander-Collection von Bryan Da Silva

Apennin-Radweg (Teil 1) – Von Ligurien nach Umbrien

Fahrrad-Collection von BeCycling

Die schönsten Badestellen rund um Köln und Bonn

Fahrrad-Collection von komoot