komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Westpfalz

Entdecken

Westpfalz

Angelika &🐅

Westpfalz

Collection von Angelika &🐅

25 Touren

76:48 Std

324 km

7 120 m

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Auf schönen Pfaden zur Burg Nanstein🚶‍♀️🚶‍♂️🚶‍♀️🐆🐕🥳🤩

    02:28
    9,49 km
    3,8 km/h
    230 m
    230 m

    Für heute hatten wir schon lange eine Tour mit Wodi, Tini , Moritz🐕 , Petra und Frank geplant. Leider konnte Petra wegen einem Sturz nicht mitkommen 😔. Die gemeinsame Tour holen wir nach. Nochmals gute Besserung, Petra , wir sehen uns in einer Woche. 🙏

    Eine Alternativtour war schnell gefunden

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Nach fast einem Jahr haben wir endlich einen gemeinsamen Termin gefunden😅. Mit Wodi, Tini und Petra gingen wir den Teufelspfad. Nass wars, von oben und unten aber das war uns sowas von egal😅. Wir freuten uns über die satte Natur, die vielen Wasserfälle und vor allem über unsere Gespräche☺️. Wir waren

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Seit Wochen endlich ein freies Wochenende 🙏. Nach ein paar Erledigungen fuhren wir nach Lemberg. Die Tour war uns unbekannt und hat uns richtig gut gefallen 😊. Es gab tolle Felsen , die wir erkundeten und die Pfade waren wirklich toll. Ok, der vom Harvester zerfurchte Weg war gar nicht schön aber

    von

  5. Für heute hatte ich ein buntes Mischmasch aus der Ariustour, dem Graf Heinrich Weg und anderen Pfade geplant😅. Wir starteten spät da es immer noch regnete. Der Plan ging auf, Regen haben wir keinen abbekommen aber der starke Wind war echt unangenehm . Vor lauter Gequatsche verliefen wir uns schon nach

    von

  6. Am letzten Tag des Jahres suchten ich uns eine mir unbekannte Tour aus. Die Lage versprach Stille fernab vom Geböller. Hat funktioniert, eine einzelne Rakete haben wir in weiter Entfernung gehört ☺️.

    Der Start zum kleinen Teufelstisch war matschig,  tiefe Spurrillen haben den Boden durchfräßt. Das letzte

    von

  7. Nach fast 4 Wochen hat es endlich mal wieder mit einer gemeinsame Tour mit Petra geklappt ☺️.Da das Wetter trüb war entschieden wir uns für eine kleine Wanderung in Rodalben😊. Der Felsenpfad macht seinem alle Ehre, viele bizarren Felsen waren zu entdecken und wir waren fast ausschließlich auf schmalen

    von

  8. Gestern Abend hat es nach wochenlanger Trockenheit endlich geregnet.🙏

    Mir meiner Kollegin stand ich am Fenster,  wir haben uns gefreut wie kleine Kinder😅.  Der Geruch der Feuchtigkeit hat so gut getan☺️ . Gestern hatte es 38 Grad🥵, heute 24, und so beschloss ich nach meinem Nachtdienst eine Tour zu

    von

  9. Huhu👋Achtung, nicht erschrecken, das sind soviele Fotos von unserer gestrigen Tour🙈. Sowas ist mir noch nicht passiert, über 300 Fotos, hab gelöscht wie eine Wilde aber mehr ging nicht😅.

    Die Tour war einfach sensationell, die schönste Etapppe die wir Bei Rodalben gegangen sind.🤩 Der hohe Pfadanteil

    von

  10. 03:37
    14,3 km
    3,9 km/h
    320 m
    340 m

    Die ganze Woche war strahlend blauer Himmel und heute morgen, ich dachte ich guck nicht richtig, was war da los. Endlich Zeit und dann so ein trübes Wetter 🤨. Na gut, immerhin regnete es nicht 😅 . Mir viel eine Tour ein, die ich schon lange mal gehen wollte. Den Rodalber Felsenwanderweg🤩. Die Originaltour

    von

  11. Oha, gestern Abend fing es heftig an zu schneien, heute morgen war noch alles dicht😲 Unsere geplante Tour wollten wir trotzdem machen, starteten später als sonst. Petra hatte trotzdem große Probleme aus Kaiserslautern raus zu kommen, Bäume versperrten die Straßen , auf der Autobahn standen noch die

    von

  12. 02:25
    10,3 km
    4,3 km/h
    250 m
    240 m

    Heute musste ich echt meinen inneren Schweinehund überwinden.  Es regnete

    und stürmisch und kalt wars auch noch🥶. Morgen soll besseres Wetter sein, nützt mir leider nichts, ich muss arbeiten 🤨 Petra sagte dann auch noch aufgrund einer Verletzung ab🤕.  Gute Besserung nochmals 😚Hin und her überlegte

    von

  13. Bei dem wunderschönen Wetter 🤣 gings heute für uns Drei nach Pirmasens 😍. Petra hatte die Tour ausgesucht, durfte auch mal bestimmen🤣🤣. Wir waren begeistert von den vielen bizarren Felsen und den schönen Pfaden.🤩 Einige Gesichtern und Reliefs konnten wir entdecken. Es gibt einen hohen Pfadanteil

    von

  14. Meine Laune war irgendwie nicht die beste, seid gestern Abend plagen mich auch noch Rückenschmerzen😠. Bevor ich in Selbstmitleid versank, nahm ich Schmerzmittel ein, schnappte Mischka und fuhr nach Trippstadt. Die Karlstalschlucht haben wir lange nicht besucht, das sollte sich heute ändern 😅. Was soll

    von

  15. Gestern war nix mit wandern, ein 50. Geburtstag stand an. Das hieß heute erstmal ausschlafen 😉. Den Brunnenwanderweg wollte ich schon lange mal wieder gehen, hatte Bedenken dass es voll ist aber am Parkplatz war kein Auto 😀. Die ersten 2 km waren ein Traum. Am Anfang ein wunderschöner, fast zugewucherter

    von

  16. Bei dem gemeldeten trüben Wetter haben wir heute eine ruhige Tour mit wenig Aussichten geplant. In der Ecke war ich selbst noch nie unterwegs und war gespannt. Die Tour war abwechslungsreich, verlief durch offene Täler, auf schönen Pfaden durch den Wald und auch durch Ortschaften. Der Wald zwischen

    von

  17. Für meinen ersten Urlaubstag hätte ich mir schon besseres Wetter gewünscht aber... wir sind ja nicht aus Zucker. 🤣🤣Der Anfang war super, kein Regen, das änderte sich allerdings rasch und innerhalb von einer halben Stunde löste sich unsere Zuckerkruste😂. Schirm konnte nicht benutzt werden, es windete

    von

  18. Gleich vorab, tausend Dank an Simone bei der ich mir diese schöne und ruhige Tour abgeschaut habe🙏👌. Nach der spektakulären Tour von gestern war die Runde perfekt 🙌Gleich zu Anfang sind wir, voller elan in die verkehrte Richtung gelaufen 😂😂. Also mal kurz durch die Walachrei bevor wir den breiten

    von

  19. Am heutigen Feiertag sollte es eine Tour mit wenig Publikumsverkehr sein.😅Ich fragte Simone ob sie vielleicht Lust hätte mitzukommen . Sie sagte gleich zu und hatte auch eine schöne Idee 💡. Das abgelegene Münchweiler, mit Brunnen und einigen Aussichten sollte es werden☺️. Dieser Plan ging auf, wir

    von

  20. Schon seit längerem hatten Doris , Alwine und ich vor eine gemeinsame Tour zu gehen 😊. Heute war der Tag gekommen, eine Tour in Kirkel sollte es sein 😃. Die Chemie stimmte von Anfang an, es war eine große Freude mit den beiden unterwegs zu sein☺️ . Zuerst gings steil hoch zur Holler Kanzel, was f

    von

  21. Schon lange wollten wir wieder in die schö ne Schlucht. Da sie am Wochenende überfüllt ist haben wir es heute gewagt 😅. Herrlich war es, in der Schlucht waren ein paar Leute aber die restliche Strecke war fast menschenleer.🤩 Die Burg Wilenstein ist ein Selbstversorgerhaus und war heute leider belegt

    von

  22. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    25
  • Distanz
    324 km
  • Zeit
    76:48 Std
  • Höhenmeter
    7 120 m

Dir gefällt vielleicht auch

Rennradtouren im Thüringer Wald

Rennrad-Collection von TOUR Magazin

Via delle Prealpi – Unterwegs mit dem MTB in den venetischen Voralpen

Mountainbike-Collection von Francesco | Cyclo Ergo Sum

Die Glaziale Serie der Uckermark – Bikepacking nördlich von Berlin

Fahrrad-Collection von Katharina Siegel

Auf der Jagd nach Trails in der Bay Area

Mountainbike-Collection von komoot