komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Ab Annweiler bis Dahn

Entdecken

Ab Annweiler bis Dahn

Angelika &🐅

Ab Annweiler bis Dahn

Collection von Angelika &🐅

38 Touren

116:57 Std

449 km

14 450 m

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. 4 Mädels &🐆 höllisch gut unterwegs😍🥂🌄

    03:22
    13,4 km
    4,0 km/h
    550 m
    550 m

    Seit langer Zeit wollte ich mit den Mittwochsmädels mitgehen, heute war es endlich soweit. 😍

    Da Iris(@Iris & Frank ) Judith( @Judith )und Carola erst um 13:00 von Karlsruhe anreisen konnten, bin ich etwas vorgegangen und wir trafen und am Klingelkopp. Ich wartete auf die Drei und trocknete mein schon

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Nach langer Trockenheit kam endlich auch der lang ersehnte Regen zu uns.🙏 Da es ist die ganze Nacht bis zum Mittag regnete starteten wir erst um 13 Uhr. Ich plante eine Gemisch aus dem Dimbacher Bundsandsteinweg und dem Rimbachsteig. Die Wettervorhersage war ganz ok, es sollte trocken bleiben 😅Dank

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. An meinem letzten Urlaubstag wollte ich noch zu ein paar Lieblingsfelsen 😊. Der morgen war sonnig,  die Wettervorhersage super, leider zog es sich dann zu, wir zogen trotzdem los😅.  Am Anfang gingen wir ein Stück auf dem Dimbacher Bundsandsteinweg  und inspirierten alles, heute hatten wir ja Zeit

    von

  5. Also, ich bin immer noch völlig hin und weg von dieser unglaublich spektakulären Tour. 🤩. Ich hab schon viele Felsen gesehen aber solche Formationen wie heute, hab ich im Lebkuchetag noch nicht gesehen.🤩 Kein Foto kann dieses Naturspektakel auch nur annähernd wiedergeben. Ich musste oft das Weitwinkel

    von

  6. Heute hats endlich mal wieder geklappt, wir waren zusammen mit Simone on Tour🙃. Also, zum Teil 😅. Da sie gerne zum großen Rauhfels wollte und ich es momentan nicht da hoch schaffe, bin ich mit Mischka früher gestartet und noch entlang schöner Wiesen Richtung Hauenstein 😊. Auf dem Weg zum Nedingtor

    von

  7. Erstmal herzlich willkommen im Jahr 2022🥰. Klingt ganz nach einer Glückzahl schauen wir mal was das neue Jahr so für uns bereit hält 😅

    Nachdem Silvester bei uns alles andere als ruhig von Statten ging, hier hats leider ordentlich geballert😰, musste wir erstmal ordentlich ausschlafen 😅. Da reichte

    von

  8. Schon seit über einem Jahr hab ich die Runde geplant. Mein Unfall mit dem Knie kam dazwischen und später wollte ich die Tour am Wochenende nicht machen. Heute war es dann soweit 😅. Die geplanten 15 km kürzte ich schweren Herzens. Mein angeschlagenes Knie wollte ich nicht überlasten. Mit Björn zogen

    von

  9. Da ich heute Abend auf einem Geburtstag eingeladen war, haben wir mit Susi nur eine kleine Tour gemacht 😅. Klein aber oho, die Aufstiege ziehen sich ganz schön🥵. Den Originalweg hab ich etwas abgeändert, ich wollte noch ein bisschen entlang der schönen Wiesen langgehen😊. Wir waren ganz überrascht

    von

  10. Heute morgen war der heftige Sturm erstmal vorbei. Ich räumte meinen Balkon auf, da sah es aus wie auf einem Schlachtfeld.😟 Die Sonne kam raus und kurz entschlossen fuhr ich nach Busenberg. Den Sprinzelfelsen wollte ich endlich mal wieder besuchen. Wir gingen erstmal an herrlichen Wiesen vorbei und

    von

  11. Heute war mal wieder die liebe Petra mit am Start ☺️. Im Dezember sind wir diese Tour bei 0 ,0 Aussicht annerschtrum gelaufen. Wollten sie unbedingt nochmal gehen und die Aussichten genießen. Das hat heute perfekt gekappt, die Sonne war unser ständiger Begleiter🤩. Zuerst sind wir im Tal an den süßen

    von

  12. Hach, heute morgen war endlich blauer Himmel in der Rheinebene🥰. Die Vorhersage für den Pfälzerwald war nicht mehr so gut aber ich wollte nicht von meiner geplanten Tour abweichen 😅. Den Dimbacher Bundsandsteinweg( etwas abgewandelt) wollte ich mal wieder gehen. So rum sind wir ihn nie gegangen . Interessant

    von

  13. [  ] Heute hats endlich wieder geklappt, wir waren mit Petra unterwegs 😊. Da ich gestern arbeiten war, konnten wir nur heute los, Sonntags eine ruhig Ecke zu finden ist nicht so einfach. Das Bärenbrunnertal habe ich ausgewählt. Unsere letzten Touren waren regenreich und trüb, heute wars Wetter  perfekt

    von

  14. Heute konnte ich meinen freien Mittag nehmen, was für ein Glück bei dem herrlichen Wetter🥰. "Jordbaere" und Björn waren schon früh unterwegs und wir trafen uns in Lug um dann gemeinsam weiter zu gehen😊. Mit Björn bin ich ja öfters unterwegs, mit Annika war es das 1. Mal. Wir verstanden uns auf Anhieb

    von

  15. Heute möchte ist euch danken dass ihr unseren Touren so zahlreichen folgt und für euren vielen lieben und auch lustigen Kommentaren. Im Frühjahr gings mir aufgrund einer Verletzung nicht so gut und ihr habt mir neuen Mut und Unterstützung gegeben. Danke dafür 🤝🙏

    Vor 4 Jahren hab ich mich hier angemeldet

    von

  16. Endlich mal wieder eine Wanderung mit Petra😊. 6 Wochen haben wir es nicht geschafft, was hab ich die lecker Supp vermisst 🤣🤣. Quatsch beiseite, es ist immer total lustig mit Petra wandern zu gehen und natürlich kommt nebenbei auch immer leckeres Essen auf den Tisch 😅. Das Wetter war gut gemeldet

    von

  17. Mindestens einmal im Jahr muss er sein. Für mich einer der schönsten Rundwanderwege, der wunderbare Dimbacher Buntsandstein Höhenweg. 😍Der Weg verläuft munter auf und ab, fast ausschließlich auf schmalen Single Trails❤️. Die vielen Buntsandsteinfelsen sind der Hammer, die Aussichten unglaublich. Auf

    von

  18. 00:57
    3,15 km
    3,3 km/h
    180 m
    170 m

    Der krönende Abschluss war der Besuch der Burg Gräfenstein und der Sonnenuntergang auf dem Winschertfelsen.😍 Dort oben traf ich 4 nette Jungs aus Hannover, die jedes Jahr Urlaub im Pfälzerwald machen. Bei einem Radler genossen wir gemeinsam die untergehende Sonne😍

    von

  19. 02:40
    10,8 km
    4,0 km/h
    230 m
    230 m

    Heute morgen musste ich erstmal meine Gräten sortieren und wir sind spät los😅. Simone hat mich zu dieser Tour inspiriert, ich wollte auch mal Wiesen und Weite sehen, selten im Pfälzerwald . Die kurvige Fahrt zum Johanniskreuz ist abenteuerlich. Ein Eldorado für Motorradfahrer, man kommt sich vor wie

    von

  20. Nach 2 tägiger Wanderpause und Renovierungsarbeit bei meinem Papa, musste eine Belohnung her. Einer meiner liebsten Touren sollte es werden🎉. Die Steinpyramiden auf dem Löffelsberg sind einzigartig, ich liebe es den Weg bis zum Aussichtspunkt zu gehen😍. Nun gings steil nach unten durch ein Felsentor

    von

  21. 3 Monate hab ich drauf gewartet, meinen Lieblingsplatz am Kahler Felsen wollte ich endlich mal wieder besuchen🤩. Mit Björn bin ich losgezogen. Unsere letzte gemeinsame Tour(im April) endete mit einem Trauma im Knie,das mich immer noch beschäftigt . Ich plante die Tour unter Vorbehalt, ein Umplanen w

    von

  22. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    38
  • Distanz
    449 km
  • Zeit
    116:57 Std
  • Höhenmeter
    14 450 m

Dir gefällt vielleicht auch

Auf Entdeckungstour in den Bergen rund um Brixen

Wander-Collection von Patrick

Schwarzwald-Idylle par excellence – Wandern in und um Schramberg

Wander-Collection von Schramberg

Bike Touring an Portugals Atlantikküste – von Lissabon nach Porto

Fahrrad-Collection von Hannah

4 Tage alpine Ausblicke auf dem Lötschberg-Panoramaweg

Wander-Collection von Tamara (unterwegs)