komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Schwarzwald - Wanderungen

Entdecken

Schwarzwald - Wanderungen

Schwarzwald - Wanderungen

Collection von Sigrid

22 Touren

56:01 Std

250 km

7 060 m

Der Schwarzwald ist ein Paradies für Wanderer: 160 km lang, bis zu 60 km breit, Wälder im Norden, Fernblicke bis in die Alpen im Süden. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: In der Region Schwarzwald sind das ganze Jahr über Wanderungen möglich. Qualitätswege, Premiumwege, Steige – im Schwarzwald gibt es eine Vielzahl von Wegen. Über 24.000 Kilometer bestens markierte Wanderwege machen die Region zu einem der schönstem Wanderreviere.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Bad Liebenzell - Monbachtal/Schwarzwald

    02:47
    11,5 km
    4,2 km/h
    250 m
    190 m

    Das Monbachtal ist ein weit über die Region hinaus bekanntes und sehr beliebtes Ausflugsziel im Nordschwarzwald. Bemooste Felsblöcke, zerklüftete Felswände sowie übereinander gestürzte Baumstämme und eine urwüchsige Pflanzenwelt verleihen dieser Schlucht ihren einzigartigen Charakter, der bis heute erhalten

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 01:48
    7,41 km
    4,1 km/h
    200 m
    230 m

    Danke! Ja, die Krokusse haben geblüht, war aber recht überschaubar. Ich denke, die Hauptblüte war vielleicht schon vorbei. Gefallen hat mir die Wanderung entlang des Rötelbachs viel mehr.

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 02:58
    14,5 km
    4,9 km/h
    250 m
    260 m

    Danke für den Tipp!

    von

  5. 04:18
    20,0 km
    4,7 km/h
    560 m
    580 m

    Gestern führte uns die Fahrt in den Südschwarzwald. Zum Teil auf wenig befahrenen Straßen, gesäumt von hohen Tannen mit einigen Nebelschwaden, ging es nach Baiersbronn. Auf dem kostenlosen Parkplatz beim Wildgehege startet diese Wanderung. Alternativ kann man auch auf dem Parkplatz der Sesselliftbahn

    von

  6. Die Rundwanderung "Lautenbacher Hexensteig" verläuft über 15 km auf, zum Teil historischen Pfaden wie dem Allerheiligensteig und neu angelegten Wegen. Er führt auf den Sohlberg mit seinem Hexenhäuschen und Rastplatz und den Lautenbacher Höhenkamm (Panorama Weg). Dabei wird man immer wieder mit der tollen

    von

  7. 02:55
    12,7 km
    4,4 km/h
    370 m
    370 m

    Man hat so viele Möglichkeiten im Schwarzwald zu wandern, da fällt die Entscheidung schwer. Diese Tour war sehr schön und immer wieder konnte man sich am Wegrand von den herrlichen Heidelbeeren bedienen, sehr lecker 😋

    von

  8. 03:26
    17,3 km
    5,1 km/h
    610 m
    640 m

    Abwechslungsreiche Tour mit ein paar Schwierigkeiten: steile Passage mit Seil und Bachüberquerung über einen Baumstamm 😉. Ansonsten gibt es eine Einkehrmöglichkeit bei der Eyachmühle und einen schönen Rastplatz mit toller Sicht auf Bad Herrenalb.

    von

  9. Die Ravennaschlucht im Hochschwarzwald war schon lange in meiner Liste der noch zu entdeckenden Gebiete und wurde nun endlich in die Tat umgesetzt.

    Die Abfahrt bei Höllsteig führt direkt zu einem großen Wanderparkplatz, der unweit des Hofguts Sternen und der Ravennabrücke, liegt. Unter den imposanten

    von

  10. 00:21
    1,64 km
    4,7 km/h
    10 m
    10 m
  11. Von Hirsau ist es nicht weit ins wildromantische Schweinbachtal. Gesäumt von moosbewachsenen Felsen, schlängelt sich der Schweinbach durch den Wald, wenn auch zur Zeit mit sehr wenig Wasser. Immer wieder quert man den Bach über große Steinblöcke, die leicht rutschig sein können. Einzig die viel befahrene

    von

  12. 03:12
    14,1 km
    4,4 km/h
    380 m
    390 m

    Ja, ist eine schöne, abwechslungsreiche Tour, aber leider auch etwas laut, da man sich doch relativ oft nah an der Straße befindet. Die Xanderklinge mit mehr Wasser sicher auch nochmal beeindruckender.

    von

  13. Das Kloster Hirsau in der Nähe von Calw ist immer einen Besuch wert. Das weitläufige Gelände mit der beeindruckenden Ruine und der tollen Lage, ist kostenlos zu besichtigen. Im Sommer werden hier viele Konzerte angeboten - hoffentlich wird es auch dieses Jahr wieder so sein...

    Die Wolfsschlucht ist eine

    von

  14. 03:31
    17,3 km
    4,9 km/h
    460 m
    460 m

    Für diese etwas abgeänderte AugenBlick-Runde Zettelberg, parkt man am Wanderheim Zavelstein, dort stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Er liegt direkt an den berühmten Krokuswiesen, die im zeitigen Frühjahr gern von Menschenmassen bevölkert werden. Auf dieser Runde kommt man an mehren interessanten

    von

  15. 02:53
    10,9 km
    3,8 km/h
    430 m
    440 m

    Heute haben wir eine weitere Wanderung im Nordschwarzwald, bei genauso mystischem Wetter wie zuletzt, unternommen. Der 18 Meter tiefe Mummelsee ist ein Karsee auf 1028,5 m ü. NN Höhe am Abhang der Hornisgrinde. Er zählt zu den meistbesuchten Seen in Baden-Württemberg, da er direkt an der Schwarzwaldhochstra

    von

  16. @Burkhard vielen Dank 😊 Mir gefällt diese besondere Stimmung auch sehr gut und vor allem hat man meist die Wege für sich allein 😉.

    von

  17. 02:49
    11,1 km
    3,9 km/h
    320 m
    320 m

    Danke, Jürgen. Google hatte es (toll - Maut) übersetzt, da hab ich erst mal eine Weile gerätselt, was du mir damit sagen willst 😂

    Endlich haben wir unsere Schneewanderung machen können, im Schwarzwald sind wir fündig geworden. Kaum zu glauben, wenn man vom schneefreien Bad Herrenalb rauffährt und in

    von

  18. 03:01
    12,9 km
    4,3 km/h
    410 m
    420 m

    Der steile Hang mit dem Bannwald, in dem sich auch die Teufelskammern befinden, wird auch als das große Loch bezeichnet, hier findet man eine urwaldähnliche Vegetation.

    Die Teufelskammern betritt man auf eigene Gefahr, sie sollen im 19. Jahrhundert Schmugglern und Wilderern als Unterschlupf gedient

    von

  19. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    22
  • Distanz
    250 km
  • Zeit
    56:01 Std
  • Höhenmeter
    7 060 m

Dir gefällt vielleicht auch

Der Soonwaldsteig – 6 Etappen Trekkingtour im Hunsrück

Wander-Collection von komoot

Flussabwärts durch herrliche Natur – Senda del Duero Oriental (GR 14)

Wander-Collection von Sofía_Ibáñez

Tagesausflug oder Wochenendtrip – Radwege an der Pegnitz

Fahrrad-Collection von Mareike

Flachau in Laufschuhen - die schönsten Strecken

Lauf-Collection von Flachau Tourismus