komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

UNESCO Welterbe Deutschland

Entdecken

UNESCO Welterbe Deutschland

Andi

UNESCO Welterbe Deutschland

Collection von Andi

27 Touren

45:17 Std

170 km

1 760 m

Vom Aachener Dom zu den Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb – die in Deutschland liegenden Welterbestätten sind ebenso vielfältig in ihrer Art wie in ihrer geographischen Verteilung. Zu ihnen zählen sowohl einzelne Bauwerke als auch Gebäudeensemble, archäologische Stätten, Stadtbereiche, Kulturlandschaften und Naturgebiete.
Mehr Informationen unter unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-deutschland/welterbestaetten-deutschland

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Aalen: Innenstadt, Aalbäumle, Limesmuseum [UNESCO Weltkulturerbe]

    02:54
    10,6 km
    3,7 km/h
    310 m
    300 m

    Kleine Runde durch Aalen und dann weiter auf den Aussichtsturm "Aalbäumle". Diese Wanderung ist ein Mix aus 50% urbanes Wandern [Asphalt] und 50% Wanderpfade, teilweise schön schmal und teilweise auch etwas verwildert. Hat mir sehr gefallen - auch das Limesmuseum zum Abschluss war den Besuch wert, wenn

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  3. Kleine Runde durch Baden-Baden. Besonders schön waren die Krokusse an der Lichtentaler Allee und die Ausblicke auf die Hausberge um Baden-Baden. Ein Teil des Wegs verläuft auf dem Panoramaweg (Teil 4) um Baden-Baden. Ein sehr schöner Pfad, der Lust auf mehr macht (nähere Infos dazu unter baden-baden.com/en/hiking/baden-baden-panorama-trail

    von

  4. 02:59
    6,47 km
    2,2 km/h
    160 m
    160 m

    Kleine Besichtigungstour in das Diözesanmuseum (über 1000 Jahre alte Kaisergewänder und der Kreuzgang des Doms) und dann weiter zur Altenburg und zurück.

    von

  5. Besuch in Bamberg, für mich eine wunderschöne Stadt, die immer wieder einen Besuch lohnt. Diese Besichtigungstour umfasst hauptsächlich die Bürgerstadt und die wesentlichen Highlights dort (altes Rathaus, Fußgängerzone). Zur Weihnachtszeit lockt natürlich der Weihnachtsmarkt auf dem Maximilianplatz.

    Auch

    von

  6. 01:39
    5,14 km
    3,1 km/h
    70 m
    70 m

    Besuch in Bamberg, für mich eine wunderschöne Stadt, die immer wieder einen Besuch lohnt. Diese Besichtigungstour umfasst die Bischofsstadt und die wesentlichen Highlights dort (Dom und neue Residenz wurden auch von innen besichtigt).

    Die Bilder sind leider etwas unsortiert, nach dem letzten Update arbeitet

    von

  7. Kleine Runde bei durchwachsenem Wetter durch Bayreuth. Nach jahrzehntelanger Renovierung ist nun auch wieder das markgräfliche Opernhaus geöffnet und kann als UNESCO Welterbe besichtigt werden. Die Renovierung hat sich gelohnt, die Pracht des Opernhauses erstrahlt in neuem Glanz.

    von

  8. Nette Wanderung zwischen den beiden Schlössern. Grosse Teile des Schlossparks sind wegen Forstarbeiten noch gesperrt, aber der Weg zwischen den beiden Schlössern ist seit Anfang Oktober wieder offen. Besichtigung der Schlösser in Corona-Zeiten nur mit telefonischer Anmeldung, lohnt sich ...

    von

  9. Diese Tour führt zu den wichtigsten Bauhausstätten und zum Schloss und Park Georgium - beides jeweils UNESCO Welterbe. In der Kombination ist der Tag mit Wandern und den Besichtigungen (hier: Bauhaus-Museum, Bauhaus, Meisterhäuser) gut ausgefüllt. Das Schloss Georgium mit der Gemäldesammlung ist derzeit

    von

  10. 00:45
    2,89 km
    3,8 km/h
    90 m
    90 m

    Bei einem Wochenende-Seminar in Eisenach fand ich am Samstag die Gelegenheit, einen kurzen Spaziergang zur Wartburg zu machen. Natürlich war es ziemlich voll, trotzdem ist die Wartburg immer einen Besuch wert. Idealerweise aber unter der Woche, da lohnt sich auch die Besichtigung...

    von

  11. Die Kokerei Zollverein in Essen war von 1961 bis 1993 aktiv und galt zu dieser Zeit als die modernste Kokerei Europas. Sie ist heute ein Architektur-Welterbe und Industriedenkmal. Gemeinsam mit der unmittelbar benachbarten Zeche Zollverein wurde die ehemalige Kokerei im Jahr 2001 von der UNESCO zum Weltkulturerbe

    von

  12. Ein Besuch auf der Zeche Zollverein in Essen ist immer eine Reise wert. Für mich gehören die Zeche Zollverein und die Völklinger Hütte zu den größten und bedeutensten Industriedenkmälern in Deutschland. Mit diesem Rundgang habe ich die interessantesten Punkte abgelaufen. Obwohl ich nicht zum ersten Mal

    von

  13. "Mit dem historischen Hafenbecken und der nahezu lückenlos erhaltenen Straßen­rand­bebauung vermittelt die Wismarer Altstadt ein klares Bild einer mittel­alterlichen Seehandels­stadt aus der Blüte­zeit des Städte­bundes im 14. Jahr­hundert. Wismar ist die einzige in dieser Größe und Geschlossen­heit

    von

  14. "Herzlich willkommen im kleinsten Nationalpark Deutschlands. Die größten Buchenwälder an der Ostseeküste erstrecken sich hier über Hügel und Bachtäler, umschließen lichte Moore und Quellen. An der berühmten weißen Kreideküste treffen schattige grüne Wälder auf das Blau des Meeres. Die UNESCO adelte die

    von

  15. 00:51
    3,43 km
    4,0 km/h
    20 m
    10 m

    Ein Stadtbummel durch Naumburg mit Besichtigung des Domes ist immer eine tolle Sache. Dies ist bereits das dritte Mal, das es mich nach Naumburg zieht. Auch diesmal gab es wieder neue Dinge zu entdecken - die renovierten Renaissance-Portale sind mir bisher nicht so aufgefallen. Der Dom als UNESCO Welterbe

    von

  16. Bei dieser Wanderung geht es kreuz und quer durch das Gartenreich Wörlitz. Auch das Schloß Wörlitz (EG, repräsentative Räume) habe ich besucht. Beides gehört zum UNESCO Welterbe und ist unbedingt sehenswert. Park und Schloss sind gut besucht; für einen Schlossbesuch sollte man die Tickets vorab reservieren

    von

  17. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    27
  • Distanz
    170 km
  • Zeit
    45:17 Std
  • Höhenmeter
    1 760 m

Dir gefällt vielleicht auch

Es gibt keine Off-Season – Deutschlands Mittelgebirge

Mountainbike-Collection von komoot

Ohne Hektik, dafür elektrisch – E-Biken im Ötztal

Mountainbike-Collection von Ötztal

Heilige Klöster und stille Täler – Benediktweg mit dem Fahrrad

Fahrrad-Collection von Francesco | Cyclo Ergo Sum

Durch Europas Gemüsegarten – Transmurciana per MTB

Mountainbike-Collection von Ana Carmen