komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Fernwanderwege

Entdecken

Fernwanderwege

Sebastian

Fernwanderwege

Collection von Sebastian

51 Touren

306:07 Std

1 704 km

18 710 m

Dies ist eine Übersicht über die von mir bereits gelaufenen Fernwanderwege

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. 𝐇𝐚𝐫𝐳𝐞𝐫-𝐇𝐞𝐱𝐞𝐧-𝐒𝐭𝐢𝐞𝐠 ~ 𝐄𝐭𝐚𝐩𝐩𝐞 𝟏 𝐥𝐨𝐬 𝐠𝐞𝐡𝐭’𝐬 🧙‍♀️

    04:59
    23,6 km
    4,7 km/h
    550 m
    230 m

    ~~ Etappe 1: von Osterode nach Clausthal-Zellerfeld ~~

    

    Nochmal ein paar Tage in den Harz. Nach dem Klosterwanderweg und dem Selketal-Stieg ist dies bereits der dritte Fernwanderweg im Harz, welchen ich dieses Jahr gehe. Diesmal aber nicht alleine, sondern in Begleitung mit  @Stefanie .

    

    In Osterode, dem

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. - Etappe 2: von Clausthal-Zellerfeld nach Bergstadt Altenau - 

    

    

    War gestern noch alles grau in grau und verregnet, so zeigte sich der Harz heute von seiner Sonnenseite!😃😎 Zumindest bis kurz vor Altenau, wo uns dann wieder der Regen einholte.

    

    Zu Beginn ein kurzer Nachtrag zur gestrigen Tour: die von mir

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. - Etappe 3: von Bergstadt Altenau nach Schierke, die Brockenrunde ⛰️ - 

    

    

    Und erneut ein Wetterwechsel: heute war es leider den ganzen Tag über verregnet und die Wolken hingen sehr tief!🤷‍♂️😞

    

    Zu Beginn der heutigen Tour ging es erneut entlang einiger Bäche und Flüsse - vor allem aber entlang eines Grabens

    von

  5. - Etappe 4: von Schierke nach Hüttenrode - oder: die Flucht aus Schierke!🏃🙈😅

    

    

    Der Plan: Tür auf und schnell raus aus der gruseligen Unterkunft - hat leider nicht ganz funktioniert, der „Gastgeber“ hatte hinter der Tür gelauert und uns abgepasst!🙈🙄 Immerhin: er hat die Tür aufgeschlossen und uns rausgelassen

    von

  6. Etappe 5: von Hüttenrode nach Thale oder: das schönste kommt zum Schluss!🤩

    

    Der Wettergott hatte ein Einsehen und so gab es zum Abschluss ausnahmsweise mal kaum Regen und ab und an kam sogar mal die Sonne durch!😄

    

    Die Abschlussetappe begann in Hüttenrode und zuerst gingen wir denselben Weg, den wir gestern

    von

  7. Bereits im letzten Jahr bin ich ein Stück des Iseltrails gelaufen und hatte mir damals schon vorgenommen ihn gerne am Stück zu laufen. Heute ist es dann soweit: der Start des Iseltrails.

    Beginn ist der Drausteg in Lienz, wo die Isel in die Drau mündet. Der Trail ist sehr gut ausgeschildert und auch ausreichend

    von

  8. Die zweite Etappe startete von Feld aus und ging über Matrei nach Virgen. Von dort aus noch ein Abstecher zur Burgruine Rabenstein und zurück und noch ein bißchen spazieren in Virgen.

    von

  9. 02:45
    17,4 km
    6,3 km/h
    520 m
    310 m

    Start der 3. Etappe war Virgen. Von hier aus ging es dann bis nach Ströden. Das Stück zum Campingplatz Bergkristall habe ich dann nicht mehr aufgezeichnet. Das absolute Highlight heute war die Glo-Schlucht mit einem tollen Regenbogen. Wenn das Wetter morgen mitspielt (wonach es momentan nicht aussieht

    von

  10. Nachdem es gestern den ganzen Tag über geregnet hatte hieß es heute endlich auf zum Umbalkees. Und das früh, da der Wetterbericht für den frühen Nachmittag schon wieder Regen und Gewitter angesagt hat. Gestartet bin ich um 6 Uhr und bin bei herrlichen Sonnenschein aufgestiegen. Kurz vor der Clarahütte

    von

  11. 05:44
    23,9 km
    4,2 km/h
    1 100 m
    1 100 m

    Super Tourenwetter 😎 - das Knie hält 🍀 - was will man mehr - Iseltrail ✔️. 😊

    Und ich bin froh, das ich letzte Woche abgebrochen habe und das nun bei perfekten Bedingungen mit toller Sicht gemacht habe! Die Seilsicherungsstellen wären bei Regen wirklich kein Vergnügen gewesen...

    von

  12. 05:41
    25,8 km
    4,5 km/h
    400 m
    400 m

    Bei bestem und vor allem angenehmen Wanderwetter🙈😂 ging es auf die erste Etappe des Oderlandweges.

    

    Kurz zusammengefasst: etliche Aussichten, mehrere Aussichtstürme (das Turmdiplom hätte man da glatt mitnehmen können), schöne schattige Wanderwege, der Teufelssee, eine Sprungschanze, Gutshäuser, ein

    von

  13. 07:16
    35,9 km
    4,9 km/h
    330 m
    320 m

    ...

    von

  14. Endlich steht die erste Etappenwanderung des Jahres an: die Uckermärker Landrunde. Ziel ist es, die Uckermärker Landrunde in drei Tagen abzuwandern.

    

    Die heutige Etappe startete in Prenzlau und führte nach Angermünde. Der Beginn des Weges von Prenzlau bis nach Warnitz entlang des Unteruckersees war ein

    von

  15. 2. Etappe der Uckermärker Landrunde.

    Die heutige Etappe startete in Angermünde und führte nach Templin.

    

    Im Gegensatz zu gestern, wo Felder und weite Landschaften überwogen ging es heute vermehrt durch Wälder und Moränenlandschaften. Auch wenn die Fotos dies nicht unbedingt nahelegen!😅 Da war ich dann

    von

  16. Die letzte Etappe der Uckermärker Landrunde führte von Templin zurück zum Ausgangspunkt der Runde nach Prenzlau.

    

    Weiterführende Informationen zur Uckermärker Landrunde findet man hier:

    

    wanderbares-deutschland.de/wege/alle-wege/uckermaerker-landrunde-064d5ae59d

    

    Die Runde bietet einen sehr guten Einblick

    von

  17. 06:13
    36,7 km
    5,9 km/h
    690 m
    550 m

    Heute begann nun die letzte größere Wanderung in diesem Jahr: der Vogtland Panorama Weg. Auf ins Land der Vögte! 🥾

    Start und Ziel ist die Göltzschtalbrücke - die größte Ziegelsteinbrücke der Welt.

    Von der Göltzschtalbrücke aus den Köhlersteig mit den Köhlerspitzen bis nach Greiz - auf Grund des nassen

    von

  18. 06:26
    38,8 km
    6,0 km/h
    740 m
    710 m

    2. Etappe des VPW bei weiterhin besten Wetter! 😊

    

    Zu Beginn führte der Weg durch eine Heide ähnliche Landschaft mit Schafen - da habe ich ja fast Heimatgefühle bekommen! 😅

    Weiter ging es mit dem seid gestern vertrauten und steten bergauf und bergab. Immer wieder schöne Aussichten auf den "Indian Summer

    von

  19. 06:52
    42,5 km
    6,2 km/h
    860 m
    780 m

    Heute ging es von Eichigt über Bad Elster und den Kapellenberg nach Brad Bambach.

    Relativ spontan haben @Enkelkinder 4 🇺🇦 und ich uns für eine kleine Tour zwischendrin verabredet. Andrea kam mir dann vor Bad Elster entgegen und wir haben eine kleine Tour bis nach Bad Elster zusammen gemacht. Hat Spa

    von

  20. 06:07
    37,0 km
    6,0 km/h
    910 m
    930 m

    Die Tour war eigentlich etwas länger, aber Komoot war der Meinung die morgendliche Runde durch Bad Brambach nicht aufzuzeichnen. 🤷‍♂️

    Die 4. Etappe führte dann von Bad Brambach über Markneukirchen und Erlbach nach Klingenthal.

    Erneut ein sehr schöner Weg bei erneut bestem Wetter! 😊 Die sehr schöne Herbstf

    von

  21. 06:53
    42,9 km
    6,2 km/h
    910 m
    1 020 m

    Traumhaftes Herbstwetter - Sonne satt - wunderschöne Wanderwege und immer wieder tolle Ausblicke - was will man mehr?! 😊

    In Klingenthal startete der Tag im Nebel, eine tolle Atmosphäre die ersten Kilometer im Nebel zu laufen!

    Dann habe ich mich dank @rainer kunke spontan dazu entschieden auf den Aschberg

    von

  22. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    51
  • Distanz
    1 704 km
  • Zeit
    306:07 Std
  • Höhenmeter
    18 710 m

Dir gefällt vielleicht auch

Strade Montane Vol. I – Im Apennin zwischen Bologna und Pistoia

Mountainbike-Collection von Strade Montane

Auf Schneeschuhen unterwegs im Nationalpark Bayerischer Wald

Wander-Collection von Nationalpark Bayerischer Wald

Offizielle Mountainbiketouren im Wasgau

Mountainbike-Collection von MTB Park Pfälzerwald

MTB-Abenteuer mitten in Deutschland – 3 Tage über den Rennsteig

Mountainbike-Collection von Martin Donat