komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Malerweg Mai 2023

Entdecken

Malerweg Mai 2023

Roland

Malerweg Mai 2023

Collection von Andibonn

20 Touren

48:26 Std

261 km

6 150 m

Sächsische Schweiz, Meißen, Pillnitz, Pirna und Dresden

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Malerweg Finale Etappe 8: Rathen via Rauenstein zurück bis Pirna

    03:23
    14,9 km
    4,4 km/h
    340 m
    400 m

    Die letzte Etappe war nochmal kurz und knackig. Streckentechnisch am schönsten war gleich zu Beginn der Gratweg über den Rauenstein. Über Treppen, Brücken, Leitern und zwischen vielen Geländern hindurch führt der Weg einige Hundert Meter auf dem Kamm des Berges entlang und bietet immer wieder schöne

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Die heutige Etappe führte uns von dem Lichtenhainer Wasserfall zunächst zum Kuhstall, der ein natürlich "gewachsenes" Felsentor darstellt, auf das man über die "Himmelsleiter", eine sehr schmale Metalltreppe, steigen kann und von wo man natürlich eine hervorragende Aussicht hat.

    Der Weg führte uns zun

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 01:11
    4,61 km
    3,9 km/h
    70 m
    80 m

    Pirna ist eine wirklich schöne Stadt mit - zumindest in den Straßen, wo ich unterwegs war - sehr gepflegten Gebäuden. Viele davon im Barock-Stil. Auch durch die Lage am Elbufer gefällt Pirna. Außerdem ist es Ausgangspunkt für Wanderungen auf dem Malerweg. Das letzte Stück des Malerwegs heißt hier auch Canalettoweg.

    von

  5. 00:28
    2,45 km
    5,3 km/h
    30 m
    40 m
  6. 00:33
    3,07 km
    5,5 km/h
    160 m
    120 m

    Nach dem üppigen Abendessen war noch ein Verdauungsspaziergang erforderlich, der nur mal eben schnell zur Carolahöhe führen sollte. Naja, nach einigen Malen falsch abbiegen, ist der Weg ein klein wenig länger geworden als gedacht, aber die Carolahöhe wurde trotzdem noch erreicht.😚

    von

  7. 00:42
    3,01 km
    4,2 km/h
    30 m
    30 m

    Nach 8 anstrengenden Wanderungen auf dem Malerweg war es heute eine willkommene Abwechslung durch den Barockgarten zu wandeln (Danke für den Tipp @Bonnie24 ), der durch seine symmetrischen Blickachsen geordnet erscheint. Zu dem Garten gehört auch eine Orangerie mit etlichen verschiedenen Zitruspflanzenarten

    von

  8. 01:11
    6,13 km
    5,2 km/h
    70 m
    80 m

    Der weitläufige Park ist in verschiedene Bereiche gegliedert. Es gibt einen holländischen Garten, einen englischen und einen chinesischen Garten (jeweils mit einem Teich und Pavillon).

    Außerdem einen Koniferenhain und einen Heckengarten, sowie eine Orangerie und das Palmenhaus, wo das subtropische Klima

    von

  9. 03:28
    16,5 km
    4,8 km/h
    240 m
    230 m

    Schloss Moritzburg ist das Herz eines weitläufigen Gebiets das von etlichen Seen, Teichen und Waldflächen geprägt ist. Das imposante Schloss befindet sich auf einer Insel im Schlossteich die über zwei Dämme und Brücken mit dem Ufer verbunden ist.

    Neben dem Schloss lohnt sich auch ein Besuch des fußläufig

    von

  10. Vielen Dank @Elfi. Es macht auch Spaß die Etappen zu wandern und jeden Tag neue Aussichten zu genießen und historische Orte zu erkunden. 🌝

    von

  11. Die heutige Etappe war die spektakulärste. Das Gebiet um die Schrammsteine ist voll mit Leitern und Treppen und Aussichtspunkten auf die imposantesten Sandsteintürme. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind hier sehr vorteilhaft. Dann wird diese Strecke ein unvergessliches Erlebnis im positiven Sinne.

    von

  12. 02:42
    13,5 km
    5,0 km/h
    180 m
    180 m

    Wie nicht anders zu erwarten, wurde dieser lange Stadtrundgang durch das historische Zentrum mit seinen bekannten Sehenswürdigkeiten, durch eine Flut von Fotos begleitet. Das schöne Wetter tat sein Übriges dazu. Wenn sich hinter einem schönen Motiv der blaue Himmel ausbreitet, ist es eine Freude den

    von

  13. 02:59
    50,0 km
    16,8 km/h
    330 m
    330 m

    Nachdem wir uns in den vergangenen Tagen die Füße platt gelaufen hatten, haben wir uns entschieden die Peripherie von Dresden mit dem Fahrrad zu erkunden. Hierbei sind auch die rechts der Elbe gelegenen Stadtteile nicht zu kurz gekommen, denn auch dort gibt's vieles zu entdecken und man kann am Abend

    von

  14. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    20
  • Distanz
    261 km
  • Zeit
    48:26 Std
  • Höhenmeter
    6 150 m

Dir gefällt vielleicht auch

Mit dem Rad durch den Nationalpark Hainich

Fahrrad-Collection von Nationalpark Hainich

Dein Giro d'Italia 2022 – entdecke die Schönheit von Italien

Fahrrad-Collection von Giro d'Italia

Kleine Wäller, große Wirkung! 18 kurze Touren im Westerwald

Wander-Collection von Westerwald - Die Urlaubsregion

Stadtnahe Natur entdecken – Wandern auf dem Kölner Weg

Wander-Collection von Nuria