komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Stadtradeln Aichtal 2022

Entdecken

Stadtradeln Aichtal 2022

S𝕧𝕖𝐧 🚲🇺🇦

Stadtradeln Aichtal 2022

Collection von S𝕧𝕖𝐧 🚲🇺🇦

22 Touren

66:33 Std

1 310 km

12 320 m

Dies ist die Sammlung der Radtouren 🚴, die in meine Stadtradeln-Wertung fürs "Offene Team Aichtal" im Jahr 2022 eingeflossen waren. Insgesamt waren es am Ende 1.314 km und 13.289 Höhenmeter an 21 Stadtradeln-Tagen. 🤗Hinweis zu den angegebenen Höhenmetern ↗️⛰️:
Die Höhenmeter wurden von mir barometrisch ermittelt. komoot gibt für die Steigungen insgesamt 12.320 per GPS ermittelte Höhenmeter aus, was deutlich ungenauer ist. Bei komoot-Aufzeichnungen mit meinem Smartphone werden im Mittel ca. 7% bis 8% zu wenig Hm erfasst, wenn ich den Vergleich an Tagen mit stabiler Witterungs- und Luftdrucklage durchführe und ca. 30 bis 50% Waldanteil mit schlechteren GPS-Verbindungen auf meinen Strecken habe.
Die Touren starten alle in Aichtal und sind im Großraum Stuttgart / Esslingen / Tübingen / Reutlingen gefahren, viele Touren davon ganz oder teilweise im Naturpark Schönbuch. Aber auch die nördlichen Stadtgebiete von Stuttgart sind miteinbezogen, ebenso wie Böblingen im Nordwesten des Schönbuchs.Tour-Charakteristiken:
Alle Touren sind mit Tourenrädern, Trekking- oder Gravelbikes und natürlich auch mit Mountainbikes gut fahrbar. Technisch schwierige Passagen, die ein besonderes Fahrvermögen erfordern, sind nicht enthalten. Auch die vielen nicht asphaltierten Wege haben überwiegend einen festen Untergrund (Schotter, Wald-/Wirtschaftswege), bei Regen bzw. länger anhaltender Feuchtigkeit können manche Abschnitte aber schon mal etwas aufweichen.
Insbesondere der Naturpark Schönbuch, aber auch das Neckartal ebenso wie die ausgedehnten Naherholungs- und Waldgebiete um Stuttgart herum weisen zahlreiche schöne Plätze, Strecken und Landschaftsabschnitte sowie auch einige Sehenswürdigkeiten auf. Städtebaulich sind Tübingen und Nürtingen mit ihren Altstädten sehr sehenswert, einige Touren dieser Collection führen dorthin.
Die Touren dieser Collection hatten aber nicht immer irgendwelche bestimmten Sehenswürdigkeiten zum Ziel, sondern sind zum Teil auch einfach ausgedehnte, aber landschaftlich durchaus reizvolle Erledigungstouren, wie z.B. 50 km zum Frisör oder zum Einkaufen oder auch 125 km für einen Arztbesuch. Da sind natürlich bewusst gefahrene Umwege enthalten. 😉
________________________________
Stadtradeln-Statistik für 2022:
Zeitraum: 20.06.2022 bis 10.07.2022
Gesamttage: 21
Aktive Tage: 21
Gesamtstrecke: 1.313,50 km
Gesamtsteigung: 13.289 Hm (barom. per Sigma BC 14.16 STS)
Gesamtzeit: 66:41 Std.
⌀-Strecke pro Tour: 62,55 km
⌀-Steigung pro Tour: 633 Hm
⌀-Geschw.keit: 19,7 km/h
Alle Strecken der 2022er Stadtradelns war ich mit meinem Crossbike "Cube Nature Modell 2016" (Alurahmen, 14 kg Nettogewicht) gefahren.
➡️archiv.cube.eu/2016/733000
Am 2. Stadtradeln-Tag kam noch eine kurze Testrunde mit einem Corratec-Gravelbike hinzu, diese wurde allerdings nicht vollständig mit komoot aufgezeichnet (SR-02/A).

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. SR-01: Walddorf/Nürtingen/Filder - 642 Hm 🚴‍♂️🇺🇦

    02:57
    60,8 km
    20,7 km/h
    590 m
    600 m

    Erster Stadtradeln-Tag heute! 🚴🤗

    Also, gleich morgens rauf auf's Bike solange es noch nicht allzu heiß und das nächste Gewitter noch etwas weiter weg war.

    

    Dummerweise spinnt aber leider die hintere Schaltung ⚙️ an meinem Cube-Crosser und die Werkstatt hat heute Ruhetag. Also, mach ich das, was ich eh

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 00:13
    4,47 km
    21,0 km/h
    60 m
    60 m

    Kurzer Ausritt auf nem 56er Corratec Gravelbike zum Testen. Mein Befund? Ehrlich? ...geiles Teil! 🚲👍🤗😅

    Eigentlich hätte ich gerne einen 60er bis 62er Rahmen. Ist aber schwer zu bekommen im Moment... 😏🤷‍♂️

    

    Zwei kleine Testfahrten 🚴 hatte ich gemacht, mit unterschiedlichen Einstellungen bzgl. der

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Heute Abend war wieder Radtreff-Zeit 🚴🚴‍♀️🚴🚴‍♀️ mit dem VfL Dettenhausen. 8 Radler und 1 Radlerin kamen zum Treffpunkt. Pünktlich um 18 Uhr hatten wir uns getroffen und uns sodann auf den abendlichen Weg rund um's und durch's Schaichtal gemacht. 🌲🌳🤗

    Am Ende der heute etwas kleinen gemeinsamen Runde

    von

  5. Kleine Runde für's Stadtradeln 🚴 zwischen zwei Terminen. Leider um 600 m die nächste Anhalter-Runde überzogen. 😂 Na, das klappt demnächst sicherlich auch mal wieder. 😉😊

    Das Wetter war zunächst stabil und es hatte mit 21° bis 24° C angenehme Temperaturen. Auf der zweiten Streckenhälfte ab der Burghardtsm

    von

  6. Die Abholung der Post im Plieninger Büro war wieder an der Reihe, also nix wie auf's Rad 🚴 am frühen Abend und das schöne und sonnige Wetter ausgenutzt. 🌞🤗

    

    Da ja jede derzeitige Tour in die Stadtradeln-Wertung einfließt, habe ich die Postrunde heute wieder etwas gedehnt. Über den Hügelrücken zwischen

    von

  7. Die fünfte Stadtradeln-Runde 🚴 führte mich erstmal zum Bäcker in Grötzingen, da mir das Brot ausging. 🍞😉

    Nachdem ich heute zunächst einen Geschäftstermin in Oberschwaben in der Nähe von Bad Saulgau hatte und nach meiner Rückkehr noch einiges im Büro erledigen musste, kam ich erst gegen 19 Uhr auf's

    von

  8. Heute gab's um kurz nach 17 Uhr noch ne kleine Abendrunde 🚴 zunächst auf ein Eis 🍨 zum Café Mieze und anschließend quer durch den Schönbuch 🌲🌳 hoch auf den Bromberg. ⛰️

    

    Der Bromberg ist mit 583,6 m.ü. NHN die höchste Erhebung im Schönbuch. Wenn man oben ist, ist's allerdings ziemlich unspektakulär

    von

  9. Heute Nachmittag bin ich mit Maja nach Oferdingen geradelt 🚴🚴‍♀️, um dort auf dem Neckar ne Runde Kajak 🛶​ zu fahren. War genau die richtige Freizeitbeschäftigung bei dem schönen und warmen Wetter.

    

    Die Kajaktour hat Maja mit ihrer Garmin-Uhr aufgezeichnet und später auf komoot hochgeladen. Sie ist

    von

  10. Heute wollte ich die Radwege mal wieder für mich alleine haben und hab extra bis zum Regenguss ⛈️ um 18 Uhr gewartet bis ich losgefahren 🚴 bin.

    

    Nee... das war natürlich ein Scherz. 😂 Ich wäre sehr gerne im Trockenen gefahren, aber ich hatte leider früher keine Zeit. So ist das halt im Arbeitsleben

    von

  11. Da ich aus terminlichen Gründen heute Abend am Radtreff des VfL Dettenhausen nicht teilnehmen konnte 😢, hatte ich meine Radsport-Einheit 🚴 in den Nachmittag verlegt. Eine Radelwäsche 🚲🚿 und ein paar Besorgungen 🛒 standen ohnehin auf dem Plan und die Wetterprognose ⛅️ ließ mich annehmen, dass ich

    von

  12. Heute war ich mal über's Siebenmühlental und über Musberg in die Wälder des Mahdentals gefahren 🚴, um auf diesem (Um)Wege nach Böblingen zu gelangen. In Böblingen hatte ich nichts Besonderes zu tun, ich wollte lediglich mal in eine Richtung radeln, die ich sonst nicht so oft im Programm habe, die mir

    von

  13. Abendrunde über'n Häslacher Wasserturm und über Altenriet nach Neckartenzlingen zum "alles bike" Laden. Wollte schauen, ob es Neuigkeiten zur Lieferbarkeit der größeren Corratec Gravelbikes gibt... gibt's natürlich nicht. 🤷‍♂️ Aber immerhin war's schon meine 11. Tour am 11. Stadtradeln-Tag. 👍☺️

    

    Auf

    von

  14. 12. Tour am Tag 12 des Stadtradelns. 🚴☺️ Heute konnte ich wieder eine Erledigungstour daraus machen. Ich hatte einen Frisörtermin in Plieningen und hab dann natürlich auch gleich die Post 📯 am Büro abgeholt.

    Nachdem der Regen endlich aufgehört hatte, war ich frühzeitig losgefahren, um noch einen kleinen

    von

  15. Heute hatte ich mal wieder Lust auf eine Abendrunde 🚴 nach Tübingen, natürlich auch um mir mal wieder einen leckeren Laf Laf Berliner zu gönnen! 🥙 😋 Also ging's gegen 16 Uhr los, zunächst über's Schaichtal, den Eckberg und durch's Kirnbachtal. In Tübingen war ich zunächst im Laf Laf und hab mir den

    von

  16. Den Radelthon 🚴 hatte ich mir schon im März mal ausgeguckt und für den Start- und Zielpunkt im Aichtal angepasst. Jetzt wurde es dann langsam Zeit, dass ich ihn auch mal fahre. Und da ein alter Freund und Geschäftspartner heute Geburtstag hat, habe ich den heutigen Sonntag für den Radelthon ausgeguckt

    von

  17. Nach dem etwas zähen 💯er gestern, habe ich heute Abend zur Abwechslung eine kleine Sprintrunde 🚴 gebraucht. Es ging durch's Neckartal, über den Sauhag und durch's Aichtal mit einer Abschlussschleife über die Burkhardtsmühle. Für's Stadtradeln-Kilometerkonto macht bekanntlich auch Kleinvieh Mist

    von

  18. Heute hat's mir endlich mal wieder zur kleinen Abendrunde mit dem Radtreff 🚴🚴🚴 des VfL Dettenhausen gereicht. 😃 Zu neunt waren wir heute und haben uns brav von Tourguide Jo durch die Schönbuchwälder zwischen Dettenhausen und Pfrondorf lotsen lassen.

    

    Heute hat es endlich auch mal bei @Martin K. geklappt

    von

  19. Kleine Schaichtal/Aichtal Sightseeing-Runde 🚴🚴 am Abend mit bzw. für Winfried. Er musste doch endlich mal seine "neue" Heimat kennenlernen - immerhin wohnt er schon rund 20 Jahre hier... 😅 Und außerdem musste er sein neues Gravelbike mal standesgemäß ausführen. Also hab ich ihn auf ein paar schöne

    von

  20. Wer spät zu Mittag isst, kann natürlich auch nur eine späte Verdauungsrunde 🚴 machen. 😅 War aber terminlich nicht anders möglich. 😉

    Das Problem dabei ist, dass die Verdauungsrunde so effektiv war, dass ich nach der Rückkehr wieder denselben Hunger hatte wie der, der zum Essen vor der Verdauungsrunde

    von

  21. Heute hatte ich mal wieder einen Arzttermin 🧑‍⚕️ in Korntal. Der recht späte Zeitpunkt für den Termin und die gute Wetterprognose (Sonne und nicht zu heiß) waren natürlich gute Voraussetzungen für eine Radtour. 🚴🌞😊

    

    Also, ab auf's Bike 🚴 und über's Siebenmühlental und über S-Rohr und Büsnau ab in

    von

  22. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    22
  • Distanz
    1 310 km
  • Zeit
    66:33 Std
  • Höhenmeter
    12 320 m

Dir gefällt vielleicht auch

Die schönsten Kellergassen entlang des Jakobsweges Weinviertel

Wander-Collection von Jakobsweg Weinviertel

Bikepacking auf der TranSardinia – ruhiges Inselleben auf Italienisch

Fahrrad-Collection von tristanbogaard

Naturerlebnis in den Voralpen – Der Ammer-Amper-Radweg

Fahrrad-Collection von Ammer-Amper-Radweg

Mountainbike-Erlebnis in Schladming-Dachstein – Empfehlungen unserer Bikehotels

Mountainbike-Collection von Schladming-Dachstein