komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Ammersee

Entdecken

Ammersee

Stephan

Ammersee

Collection von Stephan

6 Touren

16:34 Std

234 km

1 750 m

Nur ca. 40km süd-westlich von München liegt der Ammersee eingebettet in die eiszeitliche Landschaft der Voralpen zwischen dem Lechtal im Westen und dem Starnberger See im Osten. Im Gegensatz zum Starnberger See mit seinen fast schon herrschaftlich anmutenden Schlössern, Villen und dem etwas mondänen Flair, geht es in den Dörfern und kleinen Städtchen um den Ammersee recht entspannt und leger zu. Aber auch der Ammersee hat einiges an Besonderheiten zu bieten, so mit ca. 10 Kilometern Länge die längste Seepromenade Deutschlands mit wunderschönen Badeplätzen, vielen Einkehrmöglichkeiten und traumhaften Sonnenuntergängen. Künstlerisch hat der See ein vielfältiges Kunsthandwerk zu bieten, das sich an vielen kleinen Werkstätten und Läden rund um den See zeigt. Historisch als besonders wertvoll ist das berühmte Kloster Andechs, das als ältester Wallfahrtsort Bayerns oberhalb von Herrsching auf dem Heiligen Berg thront, zu nennen. Kurzum: in der Region um den Ammersee findet jeder das, was er für einen abwechslungsreichen und erholsamen Urlaub bzw. einen ereignisreichen Kurzaufenthalt benötigt.

Auf der Karte

loading
loading

Touren & Highlights

  1. Riederau - Dießen und zurück

    00:56
    13,9 km
    14,9 km/h
    100 m
    90 m

    Urlaub 2. Teil - Dießen am Ammersee, genauer Riederau...😇😉😌 war heute viel los, weil Sonntag, aber scheint ne nette Gegend fürs Radeln zu sein...😄😊🙂 jedenfalls hat die Einstiegstour gepasst...🌞😎👏👍

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Eine überraschend abwechslungsreiche und sehr, sehr schöne Tour um den Ammersee 👍😎🌞: im ersten Teil bis Inning immer relativ nah am See entlang auf asphaltierten oder fein geschotterten Wegen, dann durchs Kiental wildromantisch und schattig immer bergauf und zum Schluss relativ steil bergab zum See

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Ehem. Rathaus Riederau

    Fahrrad-Highlight

    An dieser Stelle steht das heute als Kita genutzte Gebäude des ehemaligen Rathauses von Riederau. 1912 entstand an dieser Stelle bereits ein Rathaus, das dann aber bereits 1934 wegen der steigenden Einwohnerzahl von Riederau abgerissen und ein neues Gemeindehaus errichtet wurde. Nach der Eingemeindung Riederaus in die Gemeinde Dießen am Ammersee 1978 wurde das Gebäude als Wohn- und Gewerbehaus genutzt, bis 2021 befand sich eine Zweigstelle der Sparkasse Landsberg-Dießen darin. Wegen des erhöhten Bedarfs an Kinderbetreuungsplätzen wurde 2021 eine Kita dort eingerichtet und seitdem wird das Gebäude als solche genutzt. Hinter dem Gebäude wurde ein Spielplatz für die Kita eingerichtet.

    Tipp von Stephan

  5. Einfach nur eine Traumtour...🌞😎🤗😌: zuerst bis Weilheim durch eine einsame und weite Moorlandschaft mit immer wieder tollen Ausblicken auf die Alpen...👍💪😉😁, weiter bis Wessobrunn etwas hügelig durch kleine Weiler und Dörfchen 😀🙂😊😄, dann der (historische) Höhepunkt mit dem Kloster Wessobrunn

    von

  6. Ungeplante und unvorbereitete Tour, die sich echt uneingeschränkt gelohnt hat...😇😌👍😎🌞 nicht nur wegen der schönen Landschaft mit den 3 Seen, sondern auch wegen des Besuchs des Klosters Andechs (und natürlich des Biergartens) als dem heutigen Highlight eine Genusstour, wie sie sein sollte...😁😉😄😀 echt klasse...👍😇😌😎🌞

    von

  7. In der Ortsmitte von Schlagenhofen steht die markante und eingefriedete Kapelle St. Michael, die weit vor dem Jahre 1653 erbaut wurde. Eine erste Kirche, auf deren Grundmauern St. Michael in der heutigen Form dann erbaut wurde, gab es an dieser Stelle schon in frühgotischer Zeit. Sehenswert ist der Kirchturm mit seiner Sonnenuhr und einige interssante Grabstätten auf dem die Kirche umgebenden Friedhof.

    Tipp von Stephan

  8. Eine Tour, auf der alles geboten ist, was das Radlerherz begehrt😁😌👍: traumhaft weite Landschaften, kleine verträumte Orte, eine quirlige und architektonisch wunderschöne Stadt, kleine Kapellen am Wegesrand und nicht zuletzt alle möglichen Untergründe und Wegtypen mit einigen Herausforderungen

    von

  9. Diese nette kleine Kapelle, die auch mit "Maria Knotenlöserin" bezeichnet wird, stammt aus dem Jahre 1708 und steht direkt an der Kreuzung Richtung Ludenhausen. 1834 erhielt sie ihr heutiges Aussehen und wurde immer wieder renoviert. Vor der Kapelle steht ein steinernes Sühnekreuz aus dem Jahre 1737. Von der neben der Kapelle stehenden Bank hat man einen sehr schönen Blick auf den Ort Dettenschwang und die Umgebung - ein sehr schöner Ort für eine Pause.

    Tipp von Stephan

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    6
  • Highlights
    3
  • Distanz
    234 km
  • Zeit
    16:34 Std
  • Höhenmeter
    1 750 m

Dir gefällt vielleicht auch

Sonne, Trails und Dolce Vita – Mountainbiken in Naturns und Umgebung

Mountainbike-Collection von Tourismusgenossenschaft Naturns

Zwei Tage Nostalgie und Naturgenuss – Furka-Höhenweg

Wander-Collection von Tamara (unterwegs)

Erlebe den Süden auf den Strecken künftiger Rennrad-Profis

Rennrad-Collection von Baden-Württemberg

Wandern im pazifischen Neukaledonien – GR NC1

Wander-Collection von Vincent Reboul