komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Salzkammergut

Entdecken

Salzkammergut

Salzkammergut

Collection von Elisabeth

32 Touren

111:12 Std

314 km

12 700 m

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Alberfeldkogel; Ebensee

    01:32
    4,44 km
    2,9 km/h
    120 m
    110 m

    Leichte Wanderung mit schöner Aussicht. Habe Glück gehabt. Das war der letzte Tag, an dem die Seilbahn in Betrieb war vor der Ski-Saison. 👍

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 02:56
    5,01 km
    1,7 km/h
    580 m
    590 m

    Im oberen Teil sehr steiler Wanderweg. Gut gestuft, aber anstrengend. Nix für Leute mit Knieproblemen. Hatte am Abend höllische Knieschmerzen. Die Aussicht von oben ist phantastisch. Leider waren gestern so viele Leute oben, sodass man kaum zum äußersten Aussichtspunkt gehen konnte.

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 04:00
    10,4 km
    2,6 km/h
    460 m
    460 m

    Aufstieg über Forststraßen & Wanderwegen. Abstieg bis zum Fachbergsteigausblick auf Forststraßen und schönem Wanderweg. Danach steiler, schmaler Steig in Serpentinen. Sehr rutschig. Insgesamt schöne Wanderung auf einen kleinen, aber feinen Hügel mit sehr schöner Aussicht auf den Attersee und Umgebung

    von

  5. Einfache Wanderung. Aufstieg zum Eibensee steil und steinig. Zum Höllkar bin ich weglos aufgestiegen. Den Steig zum Plomberg hab ich übersehen. Im Nachhinein ärgerts mich. Ansonsten sehr gemütliche Wanderung, meistens auf Forststraßen. Großer Andrang am Almkogel, aber das ist wohl immer so.

    von

  6. Schöne Tour übers Rettenbachtal zur Kolowratshöhe - Aussicht zum Dachstein. Einkehr auf der Hoisnradalm. Schöne Aussicht auf Bad Ischl, Katergebirge, Leonsberg und Schafberg. Sogar ein Zipfelchen vom Wolfgangsee sieht man. Habe beim Abstieg in dem ganzen Tohuwabohu aus umgestürzten Bäumen leider die

    von

  7. 04:03
    13,8 km
    3,4 km/h
    320 m
    320 m

    @Uwe 🇪🇺🇦🇹🇨🇿🇪🇸🇩🇪🇫🇷🇸🇰

    Das freut mich. Auch. für mich eine der schönsten Gegenden. LG Elisabeth

    von

  8. 04:58
    13,6 km
    2,7 km/h
    660 m
    670 m

    Fazit: Gemütliche Wanderung vorwiegend auf Sträßchen und schönen Wanderwegen, zum Schluss etwas steiler. Grandiose Aussicht vom Turm mit Panoramatafeln. Leider heute keine gute Fernsicht.

    von

  9. 03:59
    12,2 km
    3,1 km/h
    690 m
    480 m

    Leider war der Handy-Akku leer. Ca. 4 km hätten noch gefehlt. Jetzt hab ich eine Powerbank. Lange, aber leichte, sehr schöne Wanderung .

    von

  10. 02:54
    7,65 km
    2,6 km/h
    330 m
    330 m

    @Christina

    Ja, das war eine sehr schöne Tour. Die Aussicht vom Gipfel ist grandios. Den Filbling hab ich vor langer Zeit schon einmal bestiegen. Das war im Jahr 2007 nach dem Fönsturm "Kyrill". Damals war's nicht so leicht, im oberen Teil den Weg zu finden. Die Bäume lagen kreuz und quer. Aber die Aussicht

    von

  11. 03:33
    10,2 km
    2,9 km/h
    360 m
    350 m

    Heute wanderte ich in St. Gilgen zu den Steinklüften und auf den Plombergstein. Ausgangspunkt war der Busbahnhof. Von dort ging's weiter auf dem Fürberg-Weg Richtung Brunnwinkl. Nach Überqueren der Bundesstraße Richtung Buchberg - Obenau. Nach ca. 1,5 Std. erreichte ich die Steinklüfte und in ca. 50

    von

  12. @Brigitte Wimberger

    Danke. Die Runde ist momentan wunderschön. Löwenzahnwiesen, Rapsfelder und blühende Obstbäume. Und alles praktisch vor der Haustür.

    von

  13. Ursprünglich hatte ich für heute geplant, an den Attersee zu fahren und aufs Rossmoos zu gehen. Leider haben mich die Federn nicht ausgelassen und so musste eine Ersatzwanderung in der Nähe gefunden werden. Meine Wahl fiel auf den Lärlkogel, den ich schon lange nicht besucht hatte. Ausgangspunkt war

    von

  14. Heute wanderte ich in Grünau im Almtal zur Narzissenwiese im Hauergraben, anschließend auf den Gumsenkogel und Bauernkogel. Mein Ausgangspunkt war die Haltestelle Redlmühle. Bis ich den Hauergraben gefunden hatte, irrte ich ein bisschen herum. Eine Anwohnerin erklärte mir, ich sei bei der falschen Haltestelle

    von

  15. Tour kommt etwas verspätet. Gestern haben sich die meisten Bilder nicht hochladen lassen. Ausgangspunkt war Hallstatt-Lahn Schiffsanlegestelle. Die Tour führte zuerst ins Echerntal, vorbei am Schleierfall, dann Waldbachstrub (Wasserfall), weiter zum Gletschergarten und auf die Straße oberhalb. Es hat

    von

  16. 04:28
    13,2 km
    3,0 km/h
    660 m
    650 m

    Ausgangspunkt für die Wanderung war Unterach Ortsmitte. Als erstes Edelkastanienwald. Hatte auf einige blühende Bäume gehofft, da jetzt Kastanienblütezeit ist. Leider nein. Dann Jubiläumsbaum und weiter auf den Gipfel. Die Aussichtsplattform erklomm ich am Rückweg. Leider musste ich wegen Waldarbeiten

    von

  17. 03:18
    7,80 km
    2,4 km/h
    590 m
    550 m

    Ausgangspunkt für die heutige Wanderung auf den Filbling war die Bushaltestelle Oberbrunn. Über die Filblingstraße geht die Tour über eine steile Forststraße mit einigen schönen Ausblicken auf den Schafberg und den Fuschlsee bis zum kleinen, etwas versteckten Filblingsee. Von dort auf einem schönen

    von

  18. 02:08
    7,45 km
    3,5 km/h
    90 m
    90 m

    Heute wandere ich mit meinem Besuch aus dem Waldviertel rund um die Langbathseen. Anschließend Einkehr im Stüberl.

    von

  19. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    32
  • Distanz
    314 km
  • Zeit
    111:12 Std
  • Höhenmeter
    12 700 m

Dir gefällt vielleicht auch

TransCantabrica – Mountainbiken extrem in Nordspanien

Mountainbike-Collection von Peaknik

Von Bologna nach Faenza – Via dei Gessi e dei Calanchi

Wander-Collection von Bryan Da Silva

Kleines Land, große Tour – 7 Etappen auf dem Saarland-Radweg

Fahrrad-Collection von Saarland-Radweg

Ganz gleich bei welchem Wetter – Wandern in Großbritannien

Wander-Collection von adidas TERREX