komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Klettern, hier und da

Entdecken

Klettern, hier und da

Andreas

Klettern, hier und da

Collection von Andreas

22 Touren

15:08 Std

68,4 km

1 780 m

Eine Sammlung meiner schönsten Klettertage.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Rothenfels, Emporweg

    00:25
    2,33 km
    5,6 km/h
    140 m
    140 m

    Heute hat es endlich geklappt. Wir sind den Emporweg komplett durchgestiegen - mit der direkten Einstiegsvariante. Der Hammer!

    Der Abstieg zum Fels war mal wieder das Abenteuerlichste an der ganzem Aktion. Den macht man natürlich ungesichert - ist so Tradition im Rothenfels.

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 00:07
    654 m
    5,7 km/h
    40 m
    10 m

    Heute haben wir meinen Neffen mit zum Klettern genommen. Da wollten wir natürlich was Besonderes bieten. Der Wehlengrat bietet leichte bis mittelschwere Kletterei in sechs Seillängen mit langen Passagen zum selber absichern (Clean). Ein kleines Abenteuer halt👍🏻😀.

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 00:19
    1,18 km
    3,7 km/h
    20 m
    10 m

    Bis auf den kalten Wind war es Klasse heute👍🏻. Ich bin seit Ewigkeiten Mal wieder das Rolandseck geklettert. Jetzt weiß ich auch wieder warum ich die Tour so ungern klettere. Zwei Ringe an zweifelhaften Stellen bei der Höhe 🙈. Zum Glück hat die Bergwacht nebenan trainiert. Da konnte ja gar nichts schiefgehen 😉.

    von

  5. 00:10
    2,04 km
    12,3 km/h
    10 m
    20 m

    Mit Stephan an Max und Moritz und am Stephansfelsen. Manche Bäume haben schon grüne Knospen. Der Frühling kommt 🤩.

    von

  6. 00:46
    1,61 km
    2,1 km/h
    30 m
    40 m

    Der Büttelsfels ist ein eindrucksvoller Brocken. Über 40m hoch und deutlich über 100 m lang. Der Kamin zwischen Braut und Bräutigam ist ein absoluter Klassiker 👍🏻.

    von

  7. 00:06
    558 m
    5,6 km/h
    20 m

    Heute waren wir nach sechseinhalb Jahren mal wieder auf der Adelsnadel. Der Ausstieg nach dem letzten Ring ist echt haarig und jünger sind wir seitdem auch nicht geworden 🙈. Danach ging's noch aufs Kanapee und ganz kurz per Übertritt zum Ottoturm. Ach ja, und Einkehren musste natürlich auch sein

    von

  8. Das erste Mal Klettern seit 2 Monaten 😀

    von

  9. 01:16
    5,36 km
    4,2 km/h
    200 m
    220 m

    Heute haben wir die ganz große Runde gemacht: Theoweg am Sternfels, vorbei am Honigfels und der PK Hütte, Alte Route am Nonnenfels und zum Abschluss ein Bierchen am Bärenbrunner Hof.

    von

  10. 00:56
    7,82 km
    8,4 km/h
    150 m
    130 m

    Die Luger Geiersteine sind wirklich beeindruckend. Fast 50 m hoch an der höchsten Stelle. Ein richtiges, kleines Abenteuer 😎.

    Der Sternfels im Bärenbrunner Tal ist zwar nicht so hoch aber auf jeden Fall einen Abstecher wert👍🏻.

    von

  11. 00:52
    12,8 km
    14,9 km/h
    150 m
    130 m

    Sonntag war ideales Kletterwetter: Warm aber nicht zu heiß. Als ab in die schönes Südpfalz. Am Nedingfelsen haben wir ein paar sehr schöne Routen gemacht und gleich zwei Schlangen getroffen. Etwa 40 cm lang und schon gute Kletterer. Definitiv Jungtiere. Ich muss mich mal schlau machen was für ne Spezies

    von

  12. 00:07
    659 m
    5,6 km/h
    60 m

    Erbsen, Bohnen, Linsen bringen den Kletterer zum Grinsen😉.

    Das war nicht immer zum Grinsen🙈. Der Aufstieg zum Erbesenturm war ganz schön abenteuerlich. Erst der Kriechgang - auf einem schmalen Sims in 20m Höhe auf dem Bauch rutschen🥶. Dann festgestellt, dass es auf dem kleineren Gipfel keinen Abseilring

    von

  13. 01:05
    3,68 km
    3,4 km/h
    120 m
    110 m

    Schön war’s. Und danach noch lecker essen 😄. Das leckere Essen darf bei einem Ausflug in die Pfalz nicht fehlen.

    von

  14. 01:28
    5,69 km
    3,9 km/h
    160 m
    150 m

    Die Stephanstürme standen schon lange auf unserer ToDo Liste. Nach dem gescheiterten Versuch letzten Herbst habn wir gestern erfolgreich beide Gipfel bestiegen und noch ne Bonus-Route gemacht.

    von

  15. 00:16
    1,06 km
    4,0 km/h
    30 m
    30 m

    Das war schön heute. Ein paar Klassiker wie die Geierwally und den amerikanischen Traum geklettert. Ein bisschen rumgealbert und zum Schluss noch ein 🍻👍🏻😉.

    von

  16. 00:27
    1,19 km
    2,6 km/h
    20 m
    10 m

    Wohin geht man bei36 Grad klettern? Klarer Fall nach Mordor. Der ehemalige Basaltbruch bei Ettringen ist auch an heißen Tagen kühl. Und anschließend ein kühles Biet im Lascher See 😀👍🏻

    von

  17. 00:39
    2,57 km
    4,0 km/h
    150 m
    140 m

    Erster Tag unserer Elbsandstein-Tour. Heute war direkt ein Klassiker fällig - der Falkenstein. Ein eindrucksvoller Klotz mit Sechs Seillängen Aufstieg und über 100 m Höhe. Unterwegs haben wir Giuseppe aus Finale Ligure getroffen, der den Aufstieg mal einfach Free Solo, also ohne Sicherung, gemacht hat

    von

  18. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    22
  • Distanz
    68,4 km
  • Zeit
    15:08 Std
  • Höhenmeter
    1 780 m

Dir gefällt vielleicht auch

Kurzurlaub auf dem Spessartweg 3 – Wandern im Spessart-Mainland

Wander-Collection von FrankenTourismus

Wandern im Berner Oberland – Wo Goethe seine Spuren hinterließ

Wander-Collection von Switzerland Tourism

Eine Reise in die Vergangenheit – Vía Verde de la Sierra de la Demanda

Fahrrad-Collection von Yulman

Die schönsten Fahrradtouren in der Steiermark

Fahrrad-Collection von Steiermark – Das Grüne Herz Österreichs