komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

NORDSEE 2022

Entdecken

NORDSEE 2022

⚡DIETER⚡

NORDSEE 2022

Collection von ⚡DIETER⚡

6 Touren

14:45 Std

208 km

440 m

Dann wenn der Alltag zu schnelllebig scheint, wenn Zuhause die Decke zu nah zu sein vermag und Körper und Geist nur schwer Ruhe und Erholung finden, dann wenn die Nordseesehnsucht ins Unermessliche reicht, dann ist es Zeit für das friesische Wangerland

Auf der Karte

loading
loading

Touren & Highlights

  1. Mit Kapitän Bernhard und dem 🛥 ANNA auf dem Hooksieler-Binnentief

    00:49
    7,76 km
    9,4 km/h
    10 m
    20 m
    Anpassen
    Ansehen
  2. 02:57
    42,9 km
    14,6 km/h
    80 m
    80 m
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 03:50
    54,0 km
    14,1 km/h
    90 m
    90 m

    An der Küste entlang wehte ein kräftiger Wind entgegen fühlte sich an wie eine Bergtour bei uns im Schwarzwald aber wo es rauf geht geht es auch wieder🤭runter. Mit Rückenwind ab dem Otto-Turm war es angenehmer dafür spürte man die Wärme mehr. In Greetsiel EKS bei Cafe & Restaurant GEZEITEN die 🍔 Burger

    von

  5. Schöne Tour mit viel Highlights DANKESCHÖN an @Winkelsheider 🚲📸👍

    von

  6. 02:18
    31,4 km
    13,6 km/h
    70 m
    70 m

    Erkundungstour von unserer Unterkunft Altebrücke - Joostergroden - Crildumersiel - an der Küste entlang - FKK-Hunde- und Badestrand - Aussenhafen Hooksiel - Schleuse da war ein großer Andrang gutes Seegelwetter - Hooksiel ein Eis zur Belohnung zurück über den Küstenradweg nach Horumersiel von da zum

    von

  7. Die Schleuse Kukelorum!

    Mountainbike-Highlight

    Zu schleusende Schiffe/Boote beobachten und dabei vom anliegenden Gasthaus ein wenig verwöhnen lassen! Gehört zur Kanaltour einfach dazu

    Tipp von Folki (ohne E-)

  8. Greetsiel Fischereihafen

    Mountainbike-Highlight

    Mit 25 Krabbenkuttern, die den malerischen Hafen im Fischerdorf Greetsiel regelmäßig ansteuern, ist in Greetsiel die größte Kutterflotte Ostfrieslands zuhause. Neben dem Hauptfang, den Nordseekrabben, die auch "Granat" genannt werden, fangen die Kutter außerdem in kleineren Mengen auch Plattfische wie Schollen, Scharben und Seezungen. Mittlerweile ist der historische Hafen über  600 Jahre alt.

    Tipp von L🌤️thar, gegen den Wind☁️

  9. STRANDHAUS 2 nordsee academy

    Mountainbike-Highlight

    Im Beach Haus in Hooksiel befindet sich nicht nur der Hauptstandort der Kiteschule, sondern auch die beste Pommesschmiede in Hooksiel. Bei gutem Wetter kann Snacks, Eis und kalte Getränken aus der Strandbar sich gemütlich machen. Hundestrand und Drachenwiese sind in unmittelbarer Nöhe

    Tipp von ⚡DIETER⚡

  10. Mit Muskelkraft geht's über das Tief

    Tipp von ⚡DIETER⚡

  11. Der Badesee Tannenhausen wird auch liebevoll das "Rimini Ostfrieslands" genannt.
    Der weiße Kiesstrand ist der Grund dafür, dass die Ostfriesen den Badesee im Auricher Ortsteil Tannenhausen das "Rimini Ostfrieslands" nennen. Dank bester Wasserqualität erfreut sich der See großer Beliebtheit, sowohl bei Einheimischen, als auch bei Urlaubern. Wer in unmittelbarer Nähe zum See typisch ostfriesisch nächtigen möchte, der kann dies im Ferienhausgebiet direkt am See!
    Keine konkreten Öffnungszeiten vorhanden, da der Badesee frei zugänglich ist.

    Tipp von ⚡DIETER⚡

  12. Upstalsboom

    Mountainbike-Highlight

    Upstalsboom - Friesische Freiheit
    Die Friesische Freiheit gilt bis heute als eine Besonderheit Ostfrieslands. Im Mittelalter, vom 11. bis 14. Jh., war sie eine einzigartige Gesellschaftsform im Gegensatz zum übrigen feudalen Europa. Sie stand für den Bund selbstständiger Landesgemeinden an der friesischen Küste. Deren frei gewählte Vertreter trafen sich in der Regel am Dienstag nach Pfingsten, dem späteren Oll‘ Mai, am Upstalsboom in Rahe bei Aurich, um Recht und Freiheit für alle Friesen sicherzustellen.Die Besonderheiten der Friesischen Freiheit: keine Heerfolge, Recht auf Eigentum, politische Mitbestimmung und persönliche Freiheit.
    INFO von : ostfriesischelandschaft.de/61.html

    Tipp von ⚡DIETER⚡

  13. Hafen Aurich

    Mountainbike-Highlight

    Wer Ostfriesland vom Wasser aus entdecken möchte, sollte sich eine Fahrt mit der MS Stadt Aurich nicht entgehen lassen. Vom Auricher Hafen aus gibt es zwei Fahrten.
    aurich-tourismus.de/freizeit-und-shopping/auricher-hafen/schiffsausfluege

    Tipp von ⚡DIETER⚡

  14. Küstenwachboot Horumersiel

    Mountainbike-Highlight

    Zentral im Ort ist seit 1985 das 30 m lange Küstenwachboot (KW 19) ausgestellt. Es wurde 1952 gebaut und diente anfänglich den US-Streitkräften zur Überwachung der Weser, ab 1957 der Bundesmarine. Seit 1985 ist es das Kameradschaftsheim der Marinekameradschaft Horumersiel.

    Tipp von DieLu

  15. Ostfriesland-Äquator

    Mountainbike-Highlight

    «Ostfriesland-Äquator» wurde 1974 durch das Katasteramt Aurich ermittelt. Das Ganze ist offenbar ein touristischer Gag, vermutlich auf Betreiben der Stadt Aurich, auf deren Gebiet die Stelle auf dem Ostfriesland-Wanderweg liegt. Wer mit dem Rad auf dem Ostfriesland-Wanderweg von Aurich aus Richtung Küste fährt, überquert zwischen Sandhorst und Plaggenburg angeblich den Ostfriesland-Äquator.Eine Tafel, die am Torbogen angebracht ist, erklärt, dass sich Ostfriesland zwischen dem 53. und dem 54. Grad nördlicher Breite erstreckt.

    Tipp von ⚡DIETER⚡

  16. Störtebekerdeich

    Mountainbike-Highlight

    Liegt zwischen dem Störtebeker-Kanal und Laybucht

    Tipp von ⚡DIETER⚡

  17. Weitere Touren & Highlights

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    6
  • Highlights
    24
  • Distanz
    208 km
  • Zeit
    14:45 Std
  • Höhenmeter
    440 m

Dir gefällt vielleicht auch

In zehn Tagen auf Naturpark-Wanderweg durch das Binnenland

Wander-Collection von Binnenland SH

Auf ins Winterabenteuer – Schneeschuhtouren in Berchtesgaden

Wander-Collection von Nationalpark Berchtesgaden

Auf der Sandsteinroute in 3 Etappen durchs Münsterland

Fahrrad-Collection von Johanna

ALBTraum Bikepacking – Abenteuer auf der Schwäbischen Alb

Fahrrad-Collection von Jesko