komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Wandern im Münsterland

Entdecken

Wandern im Münsterland

Christine

Wandern im Münsterland

Collection von Christine

43 Touren

57:17 Std

292 km

2 170 m

Im südlichen Münsterland und in der Haard 🚶‍♀️🚶‍♂️🥾🚶‍♀️🚶‍♂️, Rundwanderungen von 4
bis ca 12 km Länge, bei jedem Wetter, zu jeder Jahreszeit

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. "Hier bist Du richtig" 😊 Ichterloh 🌞😎

    01:03
    5,69 km
    5,4 km/h
    90 m
    90 m

    Wir sind heute eine Tour von @Babsi nachgelaufen. Bei ihr heißt sie: Sonnige Wanderung auf Ichterloh, und das trifft es auch genau. Im Gegensatz zu meinen letzten Wanderungen war diese nicht so abenteuerlich, wir haben uns auch nicht verlaufen oder mussten uns ohne Pfad mitten durch's Dickicht kämpfen

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 01:10
    5,90 km
    5,0 km/h
    10 m
    10 m

    Eine kleine einsame Wanderung in klirrender sonniger Kälte durch Werne und entlang der Lippe. Dass mich Komoot bei einer einfachen Wanderung ganz gemein eine Treppe runterklettern, über einen Bach hüpfen und dann einen super steilen Hang hochkraxeln lässt, hatte ich nicht erwartet, aber es ist vollbracht

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Erstmal danke an Chris für die tolle Vorlage. Jana ist aus Husum mit dem Zug gekommen, um mich zu meiner ersten +10km Wanderung nach Hüft-op zu motivieren und zu begleiten. Wir hatten einen tollen Tag in Münster mit 3 schönen Glühwein /Punsch Pausen. Prost 🍷🍷🍷

    von

  5. 00:53
    5,54 km
    6,3 km/h
    60 m
    60 m

    Pfingstsonntag und immer wieder Nieselregen? Auf zu einer Runde im Hirschpark!

    Immer wieder toll, nie wirklich voll (heute waren wir ganz allein) und total schön für alle, die 🌲🌳lieben. Nur nen Hirschen hab ich hier noch nie gesehen 👀

    von

  6. Uns war heute mal nach Wald und nach Laufen. Also ab zur Haard. Der Wanderparkplatz ist groß genug, der Spielplatz, wenn man denn Kinder dabei hat, supi.

    Die Tour selbst war schön, sehr abwechslungsreiche Wege.

    Den Feuerturm haben wir bestiegen, die Aussicht ist glorios, aber bis nach ganz oben kommt man

    von

  7. 00:37
    3,92 km
    6,3 km/h
    40 m
    50 m

    Lüdinghausen ist wunderschön und sowohl zu Fuß als auch mit dem Rad ein Erlebnis. Burg Vischering, Burg Lüdinghausen, die alte Mühle, die weitläufigen Parks, die Stever... Es ist alles sehenswert. Positiv fiel die neue Reparatur - und Ladestation für e-bikes an der Touristeninfo auf (Bild 28)

    Diese tolle

    von

  8. Bei November-Nieselwetter bin ich diese tolle Runde ganz alleine gelaufen. Getroffen hab ich 5 Menschen, 3 Hunde, ein paar neugierige Galloways und 3 kamerascheue Rehe, das war's. Man kann die Runde als abenteuerlicher Mensch gut nachwandern, zwei Schikane gilt es aber zu bewältigen: Gleich zu Beginn

    von

  9. 01:04
    5,91 km
    5,6 km/h
    90 m
    80 m

    Das ist eine unserer ehemaligen Hunde-Gassirunden, die wir seit Jahren nicht mehr gegangen sind. Erst haben wir den Hund zu sehr vermisst, dann konnte ich sehr lange wegen einer Krankheit nicht so lange laufen.

    Am Naturfreunde-Haus kann man parken, dann geht es auf sehr schmalen Wegen durch den naturbelassenen

    von

  10. Den Besuch von Schloss Cappenberg mit Einkehr (super leckere Dinkel-Waffeln im Restaurant zur Alten Kegelbahn) wollten wir mit einem Spaziergang verbinden... So viele Kalorien wollen ja verdient sein. Aber die Tour, die ich rausgesucht hatte, war nichts. Entweder die Wege waren abgesperrt (Achtung: Schie

    von

  11. 01:19
    6,94 km
    5,3 km/h
    30 m
    30 m

    Immer auf der Suche nach Touren, die auch bei trübstem November Wetter noch schön sind, besonders wenn ich alleine laufe. Wetter hat gehalten, ich war an der frischen Luft, hab unterwegs nen Muffin gegessen und leckeres Zitronenwasser getrunken - alles gut 😁

    Und Bild 8 ist die Funne, nicht die Stever 😉

    von

  12. 00:51
    4,37 km
    5,1 km/h
    40 m
    40 m

    Meine Güte. Das war eine kurze Tour, aber sie hatte es in sich! Wie so oft bin ich erstaunt, immer noch neue Wege zu entdecken, heute mal in Cappenberg (oder, wie man hier auch gerne sagt: AUF Cappenberg). Der Steinkreis, von der Straße aus nicht einsehbar, ist bestimmt im Sommer sehr hübsch, heute war

    von

  13. 00:54
    4,77 km
    5,3 km/h
    50 m
    50 m

    Im Nieselregen hingefahren, bei Platzregen zurückgefahren.

    Dazwischen genau 1 gute Stunde Sonnenschein während unserer Wanderung 🌟😍. Das Venner Moor ist zu jeder Jahreszeit ein reizvolles Ziel. Außer dem Moor gibt's ja noch wunderschöne Buchen-, Eichen-und Birkenwälder und den Kanal ganz nah für einen

    von

  14. 01:13
    6,61 km
    5,4 km/h
    60 m
    70 m

    Fing schon usselig an.... Der hier noch eingezeichnete Wanderparkplatz existiert nicht mehr (Bild 1). Wir haben (die einzige Möglichkeit weit und breit) an der noch vorhandenen Gaststätte gehalten, trotz verbotsschild. Wanderschild? Weg. Sind trotzdem dem noch zu erkennenden Pfad gefolgt. Keine Verbotsschilder

    von

  15. 01:27
    8,17 km
    5,6 km/h
    140 m
    120 m

    Eine Wanderung durch den Matsch mit meiner Freundin Karin. In den Cappenberger Wäldern gibt es immer neue Wege zu entdecken. Anschließend im Café /Restaurant im Schloss die leckeren Dinkelwaffeln gegessen. Als wir wieder rauskamen, war noch ein bisschen Sonnenuntergang (Bild 20). Nicht schlecht dafür

    von

  16. 01:24
    7,76 km
    5,6 km/h
    40 m
    50 m

    Das war heute doch mehr nach meinem Geschmack! Bei strahlender Wintersonne ging es an der Burg Lüdinghausen vorbei, durch die 'Stadtlandschaft' zur Burg Vischering. Dort sind wir im Café im Innenhof eingekehrt, weil da so viele von geschwärmt hatten. Ich war nicht beeindruckt. Zu teuer für durchschnittlichen

    von

  17. 01:41
    7,60 km
    4,5 km/h
    60 m
    60 m

    Das tolle Wintersonnenwetter noch mal genutzt für eine Wanderung an der Lippe, der man hier beim Wochenendpark Eversum (gute Parkmöglichkeiten) so richtig nahe kommen kann. Der absolute Höhepunkt war für mich der Blick vom Steilufer (wusste gar nicht, dass die Lippe sowas hat) von oben auf den Flu

    von

  18. 01:52
    9,02 km
    4,9 km/h
    40 m
    40 m

    Grauer kann's kaum sein als heute. Da ist es schwer, eine Tour zu erleben, die mehr ist als reine körperliche Ertüchtigung. Gegen das Gefühl, auf dem Laufband zu sein und im Grau zu versinken, hilft mir wirklich nur, die Augen offen zu halten und nach meinen persönlichen "Mikro-Highlights" Ausschau zu

    von

  19. 00:07
    597 m
    4,9 km/h
    20 m

    Der Mittelteil einer von Komoot ver😡ten Wanderung. Gerade dieses kurze Stück war aber sehr reizvoll. Der enge Hohlweg führt steil an den toll gemachten Holzskulpturen vorbei bis zum kleinen Kappelchen.

    von

  20. 00:59
    4,42 km
    4,5 km/h
    40 m
    90 m

    Der längste und letzte Teil meiner von Komoot brutal zerstückelten Runde 😭😭. Hier ging es sehr ländlich an vielen Höfen auf teilweise richtig matschigen Feldwegen entlang. Wir begegneten einigen freundlichen Tieren, die sich alle zu freuen schienen, mal wen zu sehen. - Ein großes Rätsel war uns - aus

    von

  21. 00:14
    1,10 km
    4,6 km/h
    10 m
    0 m

    Komoot hat heute völlig verrückt gespielt 😡 erst gespeichert, später noch 2x die Navigation abgebrochen. Hat nur genervt, dabei soll man doch beim Wandern entspannen 😭 Hab am Laptop versucht, aus den nun aufgezeichneten 3 Teilen einen zu machen, hat auch nicht geklappt. Ach Mensch.

    Weil ich so viele

    von

  22. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    43
  • Distanz
    292 km
  • Zeit
    57:17 Std
  • Höhenmeter
    2 170 m

Dir gefällt vielleicht auch

TransAtlanticWay – Bikepacking in Irlands wildem Westen

Rennrad-Collection von Jesko

Idyllische Heide und grüne Auen – 6 Etappen über den Aller-Radweg

Fahrrad-Collection von Aller-Radweg

13 spannende Themen-Radtouren rund um Tübingen

Fahrrad-Collection von Schwäbische Alb

Abseits des Asphalts – Mit dem Gravel Bike Österreich erkunden

Fahrrad-Collection von Urlaub in Österreich