komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Skitouren in Kärnten 🇦🇹

Entdecken

Skitouren in Kärnten 🇦🇹

Karawankenbär

Skitouren in Kärnten 🇦🇹

Collection von Karawankenbär

24 Touren

59:49 Std

214 km

19 150 m

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Skitour auf den Dobratschgipfel über Zehner- und Zwölfernock 🇦🇹

    01:51
    9,01 km
    4,9 km/h
    500 m
    490 m
    Anpassen
    Ansehen
  2. 01:20
    5,77 km
    4,3 km/h
    490 m
    560 m
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 02:34
    10,3 km
    4,0 km/h
    990 m
    990 m

    1000 Höhenmeter der besonderen Art, bei Tageslicht rauf auf den Berg in der Nacht mit Stirnlampen die Abfahrt. All jene die die Tour in nächster Zeit nachgehen möchten, unbedingt die Harscheisen mitnehmen, ansonsten ist der Aufstieg über die 7er nahezu unmöglich, die Ausweiche über die 9er mangels Schnee nicht empfehlenswert.

    von

  5. Wunderbare Skitour auf zwei tolle Nockalmgipfel, den Rodresnock (Moschelitzen) auf 2310m und dem Falkertspitz auf 2308m.

    Ausgangspunkt ist beim Falkertsee wo man bis zur Falkertscharte dem 1. Kärntner Skitourenlehrpfad folgt. Oben auf der Scharte angekommen geht es relativ gemütlich zum Rodresnock hoch

    von

  6. Vollmondskitour Bad Kleinkirchheim

    Skitour in Bad Kleinkirchheim – Dem Vollmond entgegen

    

    In der Wintersaison 21/22 öffnen die Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen

    für Skitour-Begeisterte die Brunnach-Abfahrt.

    An vier Vollmondabenden, unmittelbar im Anschluss an den regulären Skibetrieb,

    kann die Pistenfläche

    von

  7. 01:54
    8,54 km
    4,5 km/h
    880 m
    890 m

    #4 Skitour in der Saison 2021/22

    von

  8. 02:46
    9,50 km
    3,4 km/h
    900 m
    930 m

    erste Skitour in der Saison 2021/22 auf die Gerlitzen, einer meiner drei Hausberge. Traumhafte Bedingungen von der Klöster Talstation, über die Tourenstrecke durch den Wald bis zur Huber Hütten und dann die Piste hoch bis zum Gipfel.

    Die Kosten für die Tourenskitageskarte beträgt heuer (Saison 21/22) 10 Euro.

    

    LG Roland und Eva

    von

  9. #6 Skitour aufs Dreiländereck mit Abfahrt auf der Rodelbahn.

    Auch diesmal ging es durch den Wald des Petrinjakgraben hoch zum Dreiländereck, die Bedingungen sind nach wie vor sehr gut, wobei im oberen Drittel im Wald die Spur schon etwas glatt ist, aber derzeit noch alles ohne Harscheisen bewältigbar

    von

  10. Ein herrlicher Tag lud heute zu einer schon längst fälligen Tour, die Überschreitung der Petzen vom Luschasattel aus auf die Feistritzerspitze, dann weiter zum Knieps und abschließend mit einer Talabfahrt auf den Pisten des Skigebietes der Petzen.

    

    Mit zwei Autos ging es zuerst zu den Petzenbergbahnen

    von

  11. 01:16
    6,48 km
    5,1 km/h
    790 m
    750 m

    kurz und knackig mal flott die Piste hoch. Perfekte Bedingungen beim Aufstieg als auch bei der Abfahrt.

    von

  12. Sonnenaufgangsskitour auf das Dreiländereck bei herrlichsten Bedingungen. Start war kurz nach 0500h auf dem Parkplatz der Dreiländereck Bergbahnen, menschenleer und einsam ging es dann den Anfängerhügel hoch bis zum Einstieg in die Waldspur welche durch den Petrinjakgraben hoch zum Gipfel führt. Die

    von

  13. 02:59
    9,07 km
    3,0 km/h
    830 m
    730 m

    Der Aufstieg beginnt am oberen Parkplatz der Klösterlebahnen im Skizentrum Arriach-Gerlitzen

    Seehöhe 1050 m.

    Mit guter Skitourenausrüstung und guter Kondition beginnt der Anstieg linksseitig der Skipste über eine gut gekennzeichnete Spur bis zum Waldrand. Über Waldwege führt die Spur einmal näher und einmal

    von

  14. 02:23
    4,74 km
    2,0 km/h
    430 m
    440 m

    Am 1. Kärntner Skitouren Lehrpfad auf der Heidi Alm Falkert lernt man die wichtigsten Grundlagen im Skitourengehen. Der Pfad steht allen gratis zur Verfügung. Er eignet sich bestens für Neueinsteiger im Skitourengehen und bietet auch Geübten eine sichere Tour.

    Der Schritt von der Piste ins Gelände ist

    von

  15. 02:02
    9,36 km
    4,6 km/h
    900 m
    860 m

    Nebel und Einkaufswahn entflohen, rauf auf das Dreiländereck bei besten Bedingungen und frühlingshaften Temperaturen - eine Genussskitour zum Jahresende. Somit beende ich hiermit mein Komootjahr 2021 und wünsche allen einen guten Rutsch ins Jahr 2022. 🙏🥰🥂

    von

  16. Bei meiner ersten Skitour in der Saison 2022/23 ging es heute auf den Hausberg Villachs - dem Dobratsch.

    

    Ausgangspunkt war der Parkplatz in Heiligengeist, welcher kostenlos zu Verfügung steht. Ich wählte meine Tour über den Steilhang sowie die alte Lifttrasse hoch zum Lärchenboden. Die Tour wählte ich

    von

  17. Einfache Skitour abseits der Piste durch den Wald entlang des Wanderweges, Abfahrt über die Talabfahrt.

    Stand Saison 2021/22

    Preis für den Aufstieg 8 Euro, mit der KärntenCard (Winter) ist der Tagespreis inkludiert.

    LG Eva und Roland

    von

  18. Unsere heutige Skitour führte uns in Kärntens größtem Skigebiet, dem Nassfeld. Als Ziel haben wir uns den Gartnerkofel mit seinen 2195m vorgenommen.

    

    Ausgangspunkt ist etwas oberhalb des Parkplatzes der Gartnerkofel Sesselbahn, auf ca. 1460m.

    

    Charakteristik

    Der Gartnerkofel bietet eine hübsche Mischung aus

    von

  19. Neben dem Stubeck zählt das Faschaunereck zu den Klassikern im Maltatal. Mit knapp 1000 Höhenmetern ist diese Tour etwas anspruchsvoller als jene aufs Stubeck.

    Das Faschaunereck zeichnet sich durch eine rund 800 Höhenmeter lange Südostflanke aus. Nach wenigen Minuten Zustieg öffnet sich dem Schitourengeher

    von

  20. In der stillen Zeit Ruhe finden, so führte mich die heutige Skitour frühmorgens auf die Gerlitzen. Sternenklarer Himmel, eine Sternenschnuppe wie der Stern einst von Bethlehem begleiteten mich hoch zum Gipfel wo mich letztendlich ein wunderbarer Sonnenaufgang empfing.

    

    In der stillen Zeit Ruhe finden

    von

  21. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    24
  • Distanz
    214 km
  • Zeit
    59:49 Std
  • Höhenmeter
    19 150 m

Dir gefällt vielleicht auch

Radeln am Wasser im Oberpfälzer Wald

Fahrrad-Collection von Oberpfälzer Wald

Minturno nach Madonna della Civita – Monti Aurunci mit dem MTB

Mountainbike-Collection von Frank Paganini

Von der Normandie zur Loire – Vélobuissonnière (V44)

Fahrrad-Collection von Florence CT

Korsika: Traumtouren auf Frankreichs gebirgiger Mittelmeerinsel

Rennrad-Collection von TOUR Magazin