komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

🇮🇩 INDONESIA

Entdecken

🇮🇩 INDONESIA

Hubert Trapp

🇮🇩 INDONESIA

Collection von Hubert Trapp

64 Touren

91:00 Std

295 km

14 120 m

In den Jahren von 1996 bis 2003 und von 2005 bis 2020 haben wir in Indonesien gewohnt und gearbeitet. Zuerst in Padang, West-Sumatra bis 2000, dann auf Bali und seit 2005 in Jakarta, der Hauptstadt. Zuvor waren wir in Nepal und haben unsere Urlaubszeit in den Bergen verbracht.
Padang in West-Sumatra liegt in den inneren Tropen und größere Wanderungen standen erst einmal nicht auf unserem Programm; wir hatten auch kleine Kinder. Unseren Urlaub haben wir in Deutschland und anderen Ländern verbracht. Zweimal monatlich haben wir in den vier Jahren an den Runs der Padang Hash House Harriers in der näheren Umgebung teilgenommen (eine rückblickende Dokumentation hierüber ist schwierig).
Erst später haben wir das Wandern in Indonesien für uns entdeckt. Mit Java Lava, einer Wandergruppe „auf Zuruf“ konnten wir einige Vulkane in Indonesien bezwingen javalava.org/popular-java-lava-trips/rinjani . Manche Touren haben wir selbst oder mit Freunden organisiert. Nachdem wir lange in Jakarta gewohnt haben, begannen wir die Stadt zu erkunden, zusammen mit Jakarta Good Guide, eine Gruppe die Rundgänge in verschiedenen Stadtteilen von Jakarta anbietet ( jakartagoodguide.wordpress.com ).
• Gunung Marapi, West Sumatra – June 1998
• Baliem Valley, Wamena - Papua - März 2008
• Gunung Rinjani, Lombok – Oktober 2011
• Gunung Kerinci, West Sumatra/Jambi – Oktober 2012
• Kawah Ijen, East Java – November 2013 (Java Lava)
• Gunung Gamalama, Ternate – North Maluku – September 2016 (Java Lava)
• Gunung Dukono, Halmahera – North Maluku – September 2016 (Java Lava)
• Gunung Talang, West Sumatra – Februar 2019
• Pulau Padar, Komodo NP – East Nusa Tenggara – Februar 2018
• Pulau Rinca, Komodo NP – East Nusa Tenggara – Februar 2018
• Pacitan, East Java – September 2018 (Java Lava)
• Gunung Kaba, Bengkulu – Oktober 2018 (Java Lava)

Auf der Karte

loading
loading

Touren & Highlights

  1. 🇮🇩 Gunung Marapi, Sumatra Barat

    06:39
    16,0 km
    2,4 km/h
    1 530 m
    1 520 m

    Anfang Juni 1998 besteigen wir den Gunung Marapi in West-Sumatra. Helmut aus Österreich, wohnhaft in Lubuk Alung, organisiert für Freunde Norma, Anastasia, Ellen, Holger, Steen und Elke die Tour auf den Vulkan.

    Die Tour beginnt um 2 Uhr nachts in Koto Baru auf ca. 1.200 m an der Hauptstraße zwischen der

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 01:04
    4,10 km
    3,9 km/h
    170 m
    170 m

    In den Jahren 1996-2000 wohnen und arbeiten wir in Padang, der Provinzhauptstadt von West-Sumatra. Padang ist geprägt durch die Lage am Indischen Ozean und beherbergt den größten Seehafen an der Westküste von Sumatra. Kulturell sind die Einflüsse der Minangkabau, einer matrilineare Ethnie aus dem Hochland

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Wir wohnen in Jakarta und unsere Kinder gehen auf die Internationale Schule. Anfang des Jahres 2008 sehen wir eine Anzeige am Aushang für Eltern. Während der Schulferien im Frühjahr wird eine 1-wöchige Familien-Trekking Tour in Papua, der östlichen Provinz von Indonesien stattfinden, privat organisiert

    von

  5. Nach dem Frühstück im Gemeinschaftshaus von Hitugi und einer intensiven Verabschiedung durch die Dorfgemeinschaft gehen wir den steilen Pfad hinunter ins Tal des Sungai Mugi. Wir überqueren den Fluss auf einer aus Bambus gefertigten Brücke und gehen am Gegenhang aufwärts ins Dorf Syokosimo auf ca. 1

    von

  6. Nach der morgendlichen Verabschiedung im Dorf und dem Abbau des Zeltlagers führt uns der Weg langsam und später steil aufwärts auf eine Höhe von 2.100 m. Nach dem Überschreiten eines Bergsporns geht es in einem kleinen Seitental ca. 100 m abwärts zum Sungai Lubuk. Wir nehmen ein kühlendes Fußbad im Bachbett

    von

  7. Am Morgen scheint die Sonne. Nachdem die Zelte und das Zubehör trocken sind, schlagen wir das Lager ab und packen die Taschen. Nach der üblichen Verabschiedung machen wir uns auf den Weg nach unten zum Sungai Baliem. Der Pfad ist steil, aber ungefährlich. Wir gehen vorbei an den Feldern des Dorfs Hepia

    von

  8. Morgens verabschieden wir uns von der Dorfgemeinschaft in Wamarek und gehen am mittleren Berghang leicht aufwärts in östlicher Richtung, vorbei an Feldern des Dorfes. Beim Dorf Kutele geht der Weg steil aufwärts, um auf 1.900 m der Höhenlinie zu folgen. Beim Dorf Ibiroma haben wir gute Sicht hoch ins

    von

  9. Heute wird für uns ein Wildschwein auf traditionelle Weise in einem in den Boden versenkten Steinofen für uns zubereitet. Dies ist ebenfalls ein Teil des Kulturprogramms.

    Große Felsbrocken dienen als Unterbau, darauf wird Brennholz aufgeschichtet und mittelgroße Kalkstein-Felsbrocken werden daraufgelegt

    von

  10. Gunung Rinjani ist ein aktiver Vulkan und liegt auf der Insel Lombok östlich von Bali. Mit der Höhe von 3.726 m ist er nach dem Gunung Kerinci (3.805 m) in Sumatra der zweithöchste Vulkan in Indonesien. Beim Vulkan befindet sich eine 6 x 8,5 km große Caldera, die teilweise von dem Kratersee Danau Segara

    von

  11. Heute Nacht wollen wir den Gipfel des Gunung Rinjani besteigen. Kurz nach 2 Uhr morgens brechen wir zusammen mit unserem Bergführer auf und reihen uns ein in die „Lichterkette“ der Stirnlampen, die sich auf dem langen Grat nach oben bildet. Unsere Kinder haben am Abend entschieden, nicht auf den Gipfel

    von

  12. Am dritten Tag lassen wir es ruhig angehen. Morgens machen wir einen kurzen Spaziergang vom See zu den heißen Quellen und verbringen dort den Vormittag. Nachmittags gehen wir weiter, erst am See entlang nach Nordosten und dann fast 500 Höhenmeter aufwärts zum Senaru Kraterrand. Unterwegs haben wir beste

    von

  13. Am nächsten Morgen und zum Abschluss unserer Tour geht es kontinuierlich abwärts vom Kraterrand auf 2.600 m bis zum Dorf Senaru auf 580 m Höhe im Norden von Lombok. Die Wanderung geht anfangs sehr steil durch hoch gelegenes Grasland, und weiter unten durch Wald bis zum offiziellen Eingang des Gunung

    von

  14. Gunung Kerinci in Sumatra ist mit 3.805 m der höchste Vulkan in Indonesien. Der Berg ist von den üppigen Wäldern des Kerinci-Seblat Nationalparks umgeben, in dem mehrere gefährdete Arten leben, darunter der Sumatra-Tiger und das Sumatra-Nashorn leben.

    en.wikipedia.org/wiki/Kerinci_Seblat_National_Park

    von

  15. Um 4 Uhr morgens brechen wir auf zum Gipfel. Es ist bewölkt und wir gehen im Wolkennebel nach oben, kein leichtes Unterfangen mit Stirnlampen, die im Nebel die Sicht nicht wie gewünscht verbessern. Vom Basislager führt der Pfad einen Berggrat aufwärts. Etwa 200 Höhenmeter unterhalb des Gipfels verliert

    von

  16. 02:36
    9,07 km
    3,5 km/h
    510 m
    500 m

    Der Vulkan Merapi-Ijen liegt in der viel größeren Ijen-Caldera. Die Caldera hat einen Durchmesser von etwa 20 Kilometern und ist berühmt für ihre Arabica-Kaffeeplantagen. Gunung Merapi ist der höchste Punkt des Caldera-Komplexes an seinem östlichen Rand. Der Ijen-Krater mit dem größten Kratersee auf

    von

  17. 05:02
    7,89 km
    1,6 km/h
    1 280 m
    1 240 m

    Im September 2016 sind wir für eine Woche unterwegs mit einer Expedition von Java Lava, um Vulkane auf den Nord-Molukken in Ost-Indonesien zu besteigen. Wir nehmen einen Direkflug mit Garuda Indonesia nach Ternate, ein Ort und kleine Insel, gleichen Namens, westlich der großen Insel Halmahera. Wir sind

    von

  18. 00:39
    2,70 km
    4,1 km/h
    130 m
    120 m

    Heute erkunden wir die Insel Ternate und machen eine Rundfahrt mit dem Auto. Beim ‘Danau Tolire Besar‘, einem großen Kratersee auf der Nordwestseite des Vulkans machen wir Halt. Es reizt mich die See zu umrunden, außer Helene ist niemand nach der gestrigen Tour auf den Gunung Gamkonora motiviert mitzukommen

    von

  19. Fort Oranje, Ternate

    Wander-Highlight

    Fort Oranje aus dem frühen 17. Jhdt. ist eine von vielen Festungen auf der Insel Ternate, die von den Niederlanden erbaut wurden. Heute wird das Gelände als Park genutzt.
    Die Niederlande kontrollierte während der damaligen Zeit den Gewürzhandel mit den einheimischen Gewürzen, insbesondere Gewürznelken und Muskatnuss.
    atlasobscura.com/places/fort-oranje

    Tipp von Hubert Trapp

  20. Die Festung Kalamata wurde 1540 von den Portugiesen erbaut, um die portugiesische Dominanz im lukrativen Handel mit Gewürznelken zu sichern. Nachdem die Niederländer zur dominierenden Macht in Maluku wurden, restaurierten sie die Festung im Jahr 1610. Im Jahr 1810 übernahmen die Briten die Gewürzinseln und damit auch die Festung. Nach einer Restaurierung wurde Fort Kalamata im Jahr 1997 von der indonesischen Regierung eingeweiht.
    Die Kalamata-Festung ist so gestaltet, dass sie den vier Ecken eines Kompasses ähnelt - mit vier spitzen Bastionen. Die Festung Kalamata liegt an der Küste mit Blick auf die beiden Inseln Tidore und Maitara.
    en.wikipedia.org/wiki/Fort_Kalamata

    Tipp von Hubert Trapp

  21. Benteng Tolokko, Ternate

    Wander-Highlight

    Fort Tolukko ist eine kleine Festung an der Ostküste von Ternate. Es handelte sich um eine der zahlreichen Festungen, die zur Kontrolle des Handels mit Gewürznelken errichtet wurden. Vor dem 18. Jhdt. war diese Frucht nur auf den Maluku-Inseln zu finden. Die Festung wurde abwechselnd von den Portugiesen, dem einheimischen Sultanat Ternate, den Niederländern, den Briten und den Spaniern besetzt. Im Jahr 1864 wurde die Festung aufgegeben und 1996 renoviert.
    en.wikipedia.org/wiki/Fort_Tolukko

    Tipp von Hubert Trapp

  22. Weitere Touren & Highlights

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    64
  • Highlights
    23
  • Distanz
    295 km
  • Zeit
    91:00 Std
  • Höhenmeter
    14 120 m

Dir gefällt vielleicht auch

Quer durch den Norden der Niederlande – Groot Frieslandpad (LAW 14)

Wander-Collection von Pauline van der Waal

Hügel, Hochmoore & Hochbarock – Oberschwaben-Allgäu-Radweg

Fahrrad-Collection von Baden-Württemberg

5-Sterne-Radweg „Liebliches Taubertal – Der Klassiker“

Fahrrad-Collection von FrankenTourismus

Geschichtsträchtig und spannend: Wandern im Ferienland DONAURIES

Wander-Collection von Bayerisch-Schwaben