komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

GR12 Amsterdam-Parijs

Entdecken

GR12 Amsterdam-Parijs

Johan VN

GR12 Amsterdam-Parijs

Collection von Johan VN

30 Touren

142:08 Std

582 km

3 410 m

GR12 wandeltocht Amsterdam - Parijs. Het deel in Nederland staat daar ook gekend als het Floris V pad of LAW 1-3.
We wandelen deze in secties, in de juiste volgorde 😉
Bij elke volgende gewandelde etappe op de route, voeg ik deze hier toe 😊

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. GR12 Amsterdam-Parijs etappe 1 - Amsterdam - Weesp

    04:36
    17,0 km
    3,7 km/h
    40 m
    40 m

    @Elsbeth Wandelt oh schön

    Stellen Sie sicher, dass Sie eine Route in Amsterdam haben (GPS oder Papier), die Angaben am Anfang lassen oft zu wünschen übrig. Danach wird es besser. Aber auch auf der 2. Etappe rutscht die Angabe gelegentlich ab.

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Schöne 2. Etappe des GR12, wegen der Unterkunft etwas länger als die ursprüngliche Etappe des Floris V-Weges (NL-Teil des GR12).

    Für Verpflegung ist auf jeden Fall gesorgt, vor allem montags und dienstags ist hier viel geschlossen oder man trifft wegen der schönen Naturpfade einfach auf nichts

    Genossen

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Etappe 3 des Floris V-Trails, wie er hier in den Niederlanden genannt wird, Teil des GR12-Trails. Heute kürzere Etappe durch die Unterkunft und willkommene Ruhemomente entlang des Wassers. Es ist unsere erste Mehrtageswanderung mit dem Rucksack, alles wird langsam etwas schwieriger, aber es schmeckt

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  5. Heute ist die vorerst letzte Etappe unserer allerersten Mehrtageswanderung. Es war eine Entdeckung auf allen Ebenen. Von uns selbst auf körperlicher Ebene, was wir zu viel in unserem Rucksack getragen haben sowie die Entdeckung der wunderschönen flachen Landschaft in den Niederlanden mit all ihren Wasserstra

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  6. Kurze 5. Etappe heute. Wir hatten eine Weile gezögert, Etappe 6 plötzlich daran anzuknüpfen, wie es viele gut trainierte Wanderer versuchen. Jetzt froh, dass wir es nicht getan haben. Der starke Wind in der offenen Ebene machte es ziemlich schwierig und die gesamte Strecke war fast asphaltiert, was man

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  7. Diese Etappe war nass. Hatte viel Regen, aber zum Glück bleibt man mit einem Poncho trocken. Wir hatten wieder schöne Landschaften, wenig zivilisierte Welt und daher weniger Asphalt als gestern. Trotz Regen hatten wir ein schönes Wanderwochenende mit schöner Aussicht

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  8. Nieselregen. Schöne Landschaften, die etwas weniger wirken als an einem schönen Sommertag, aber wir begegneten überall sehr freundlichen Menschen.

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  9. Diesmal Etappe 8 entlang Kinderdijk (UNESCO-Welterbe). War schon letztes Jahr hier, aber es ist immer noch ein schöner Anblick all dieser Mühlen zusammen. Schon nebenbei gelernt, dass es viele verschiedene Arten von Mühlen gibt, aber ich kann sie noch nicht auseinanderhalten ☺️.

    Schwierige Wanderung

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  10. Umrunden Sie Dordrecht von Osten nach Westen, ich vermute eher eine Verbindungsetappe. An sich schön, aber viel auf asphaltierten Radwegen gelaufen. Wobei ich zugeben muss, dass es ein Stück Alternativroute „Stiefelpfad bei Ebbe“ gab, das wir ignoriert haben. Es muss schön gewesen sein, aber mehrere

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  11. Schöne Etappe zurück mit 2 Abschnitten durch das Naturschutzgebiet des "Hollands Diep". Herrlich, so viele Wasservögel aus nächster Nähe zu bewundern. Auch noch nie so viele Schwäne, die Territorialtiere sind, zusammen auf 1 Gewässer gesehen. Und dann fanden wir uns plötzlich bei Galloway-Rindern wieder

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  12. Eine etwas langweilige Bühne. Ob das an den vielen Kilometern auf ziemlich stark befahrenen Straßen liegt oder an einer schlimmen Erkältung, überlasse ich euch.

    Der Schleusenkomplex war im ersten Teil einzigartig. Mächtig zu sehen. Danach sausten wirklich zu viele Autos an uns vorbei. Aber weiter zum nächsten

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  13. Nach einigen Wochen Verzögerung durch einen Kampf mit einer Bakterienkolonie an meinen Atemwegen konnte ich diese Phase beginnen. Inzwischen ist aus dem warmen Spätsommer ein kalter Winterstich geworden. Das gibt zum Glück auch schöne Bilder 😄.

    60 % asphaltiert, 40 % unbefestigt, was aber heute aufgrund

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  14. Heute eine Etappe wie früher, zu 95% in offenen naturbewirtschafteten Ebenen, Wiesen, Wäldern. Größtenteils unbefestigt, und wie ich gestern erwähnte, gefrorener Boden ist wirklich hart. Aber im Wald merkt man, wie gut eine Laubabdeckung isolierend wirkt. Heute keine Sonne und etwas mehr Wind, -5°C bis

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  15. Heute eigentlich eine sehr schöne Etappe, ich glaube 85-90% der Zeit ging es durch Wald und Heide. Der einzige Mist war das graue Wetter und der Wind, mehr noch als die vielen großen Pfützen aus Wasser und aufgeweichter Erde vom häufigen Regen der letzten Nacht auf einer immer noch gefrorenen Oberfl

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  16. Ein neues Jahr und eine neue Phase hinzugefügt.

    Gestern war der wärmste 1. Januar seit den Messungen in Belgien, heute bin ich teilweise nur mit (Merinowolle) T-Shirt und Regenmantel gelaufen, das finde ich echt nicht mehr normal.

    Der Wetterbericht sagte Schauer für den ganzen Tag voraus, aber mehr als

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  17. Endlich die nächste Stufe.

    Nach einer Sehnenentzündung und reichlich Regen nun gutes Wanderwetter. Ein bisschen Wind vielleicht, der es viel kälter machte, aber sicherlich kein Problem.

    Hatte ein bisschen Angst vor dieser Etappe durch das Stadtgebiet neben Antwerpen, aber das war sehr gut. Ein Stück durch

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  18. Endlich, endlich wieder eine GR12-Etappe. Lange erwartet. Obwohl die ursprünglich geplante Etappe länger war. Habe aus zwei geplanten 3 Etappen gemacht. Einfach weil die längeren Distanzen für mich im Moment noch nicht möglich sind. Nach meiner Covid-Infektion baue ich mich immer noch auf. Ich habe mich

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  19. Und noch eins, dieses Mal in unserer eigenen Region. Lange habe ich mich darauf gefreut, von Amsterdam hierher zu kommen, jetzt geht es immer weiter weg mit Paris als ultimativem Ziel 😃. Und lassen Sie sich ganz nebenbei noch einmal von der wunderschönen Natur jeder Region verzaubern. Fauna und Flora

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  20. Wir sind heute früh losgefahren, um kurz vor der Nachmittagshitze auf dieser kürzeren Etappe nach und durch Mechelen zu bleiben. Ursprünglich war geplant, die Reise heute zu beenden, aber wir beschlossen während der Wanderung, morgen noch eine weitere zu machen.

    Auf der Wanderung selbst können Sie eine

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  21. Die Etappe nach Grimbergen, wo ich meine glücklichen Kindheitsjahre verbracht habe. Beim Anblick der in der Ferne aufragenden St.-Servaes-Basilika wird es fast emotional 😊

    Sehr schöne und abwechslungsreiche Etappe von Mechelen. Von immer noch schlammigen Waldwegen, nassen Graswegen bis hin zu staubigen

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  22. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    30
  • Distanz
    582 km
  • Zeit
    142:08 Std
  • Höhenmeter
    3 410 m

Dir gefällt vielleicht auch

Märchenhafte Tage in Deutschland – Wandern auf dem Märchenlandweg

Wander-Collection von Angelina Kuhlmann

El Hierro: Biken am Ende der Welt

Mountainbike-Collection von Saskimo | Saskia

Von Straßburg nach Mulhouse – Véloroute du Vignoble im Elsass

Fahrrad-Collection von Perrine

Genuss auf zwei Rädern – (kulinarisches) E-Biken in Tirol

Mountainbike-Collection von visittirol