komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Nordkapp 2022

Entdecken

Nordkapp 2022

Florian

Nordkapp 2022

Collection von Florian

34 Touren

232:33 Std

4 624 km

43 370 m

Fahr weiter.
Immer weiter nach Norden.
Mach Pause, wenn es schön ist.
Schlafe, wenn du müde bist.
Iss Schokolade, wenn du Energie brauchst.
Wärm dich am Feuer, wenn alles nass ist.
Belohne dich mit der Natur.
Bade in Fjorden.
Trink das Gletscherwasser.
Genieße die herbstlichen Farben der Tundra.
Pass vor den Elchkühen auf, denn sie haben  Heimrecht.
Suche Moschusochsen auf dem Fjell.
Sei frei wie die Seeadler über dir.
Stoß auf deine Grenzen.
Lern dich selbst kennen.
Und fang von vorne an:
Fahr weiter, immer weiter.
Bis ans Ende von Europa.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Tag 1. Nationalpark Kellerwald-Edersee

    07:52
    145 km
    18,5 km/h
    1 760 m
    1 750 m

    Ich hatte schon heute auf dem Weg nach Norden viel Gegenwind. Ob das nochmal anders wird? Aber ich habe das Ziel bis zum Edersee geschafft, wenn auch spät. Es war schon nach 8, als ich am Campingplatz vor dem Tor zum Nationalpark ankam. Der hatte aber zu, genau wie der Supermarkt im Dorf davor. Ich habe

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 07:23
    120 km
    16,2 km/h
    1 500 m
    1 470 m

    Das Highlight war heute der Knorreichenstieg mit den teilweise 800 Jahre alten, knorrigen Eichen auf der anderen Seite des Edersees. Für die Überquerung kann man die versunkene Brücke Asel nehmen und auf dem ausgetrockneten Seegrund laufen. Am Abend habe ich es an die Externsteine im Teutoburger Wald

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 09:28
    193 km
    20,4 km/h
    900 m
    1 190 m

    Direkt nach dem Aufstehen im Teutoburger Wald ist ein Schwarzstorch vorbei geflogen. Es war noch windstill und das Fahrrad lief gut. Später gab es wieder starken Gegenwind, vor allem an den Radwegen entlang der Weser. Besonders schön ist die Altstadt in Nienburg mit den Fachwerkhäusern. Und das Eis schmeckt

    von

  5. 07:41
    167 km
    21,7 km/h
    480 m
    500 m

    Heute Morgen hat es geregnet und ich bin erst um 10 Uhr losgefahren. Nach dem Regen waren perfekte Bedingungen, um schnell voran zu kommen, denn es war bis nachmittags windstill. Auf dem Radweg an der Elbe hatte ich sogar zum ersten Mal Rückenwind. Doch die Freude darüber wurde getrübt, als am Ende des

    von

  6. 08:44
    204 km
    23,4 km/h
    540 m
    520 m

    Heute Morgen um 5 haben mich Hunde beim Wildcampen entdeckt und ich war wach. Weil es sowieso gerade hell wurde, bin ich früh losgefahren. In Heide war ich kurz auf dem größten Marktplatz in Deutschland mit 4,5 Hektar. Alle Bäcker hatten um die Uhrzeit noch zu. Ein ausgiebiges Frühstück gab's deswegen

    von

  7. 04:49
    87,6 km
    18,2 km/h
    270 m
    300 m

    Heute schien den ganzen Tag wieder die Sonne. Doch der Weg war ein harter Kampf gegen den Wind aus Nord-West. Wegen Böen bis 80 km/h kam ich sehr langsam voran. Die Statuen mit den weißen, sitzenden Menschen am Meer nahm ich als Zeichen, um einfach mal Pause zu machen und ging im Watt spazieren. Später

    von

  8. 06:15
    140 km
    22,4 km/h
    400 m
    370 m

    Heute hat sich das Wetter zu gestern komplett geändert. Flo und ich fuhren heute den ganzen Tag mit Rückenwind. Und in einem Dauerregen. Das Wasser hat sich durch die Regenjacken und -hosen gefressen. Als wir sowieso komplett durchnässt waren, hat es richtig Bock gemacht. Entlang der Küste fuhren wir

    von

  9. 05:38
    136 km
    24,2 km/h
    440 m
    430 m

    Heute Morgen hat es geregnet. In der Shelter-Hütte war es geschützt und wir warteten, bis der Regen weniger wurde. Am Surfer-Beach in Klitmøller waren die Wellen nicht so hoch wie gestern. Der Dünen-Radweg nach Klitmøller war wunderschön mit Blumen, Heide und Sand.

    von

  10. 01:20
    31,5 km
    23,7 km/h
    120 m
    130 m

    Kaum waren die Klamotten von gestern am Feuer getrocknet, sind sie jetzt wieder komplett nass. Auf dem Weg zur Fähre nach Norwegen fing es plötzlich an zu schütten, so schnell konnte ich die Regenjacke gar nicht anziehen. Jetzt freue ich mich auf Norwegen 🇸🇯

    von

  11. 02:32
    49,0 km
    19,4 km/h
    440 m
    280 m

    Als die Fähre in Kristiansand ankam, war das Wetter noch genauso regnerisch wie in Hirtshals. Ein Stückchen ins Landesinnere war geniales Wetter mit 20° und Sonne. Die nasjonal sykkelrute ist hier ein überragender Fahrradweg und führt durch wunderschöne Birken-Wäldchen und entlang der Otra, ein ruhiger

    von

  12. 05:49
    116 km
    19,9 km/h
    820 m
    720 m

    Heute Nacht war es so kalt, dass mich am Morgen sogar das Wasser der Otra etwas aufwärmte. Nach dem Waschen im Fluss hab ich mir in der nächsten Stadt direkt Jacke und Mütze gekauft. Das Wetter war heute wieder super und entlang der Otra gab es viele Stellen zum Pause machen. Der Fahrradweg führt durch

    von

  13. 07:20
    128 km
    17,4 km/h
    1 710 m
    1 000 m

    Norway at it's best! Ein schöner, anstrengender Tag. Ich hatte heute heftigen Gegenwind. Aber die Landschaft im Hardangervidda Nationalpark entschädigte alles. Unfassbar geile Natur in der größten Hochebene Europas. Weite Ebenen mit kleinen Seen und großflächigen, moorartigen Wiesen prägen das Landschaftsbild

    von

  14. 05:54
    86,9 km
    14,7 km/h
    1 630 m
    2 350 m

    Viel Wasser heute! Bis nachmittags hat es geregnet. Die Hochebene sah zu gestern komplett verändert aus. Aber auch die Nebellandschaft hat ihren Reiz. Bergauf fuhr ich auf einer schönen, asphaltierten Straße ohne Autos. Die Abfahrt mit über 1000 hM war auf der Bundesstraße im Regen und Nebel gefährlich

    von

  15. 08:26
    74,8 km
    8,9 km/h
    1 940 m
    2 030 m

    Aus der geplanten 10 km Wanderung zum Trolltunga wurden 25. Ich hatte vorher zu ungenau geplant und bin zuerst mit dem Fahrrad den Schotterweg zum Klettereinstieg gefahren. Ohne Sicherung war es hier unmöglich auf den Felsen zu kommen. Also bin ich am Stausee entlang bis zum Wandereinstieg. Der Wanderweg

    von

  16. 07:40
    162 km
    21,1 km/h
    2 050 m
    2 110 m

    Heute ging es den ganzen Tag auf gutem Asphalt weiter nördlich. Das Wasser am Hardangerfjord spiegelte die Felsen. Es fuhren kaum Autos, weil auf der anderen Fjordseite noch eine größere Straße ist. In Utne musste ich auf die Fähre zur Fjord-Überquerung über eine Stunde warten. Zwei Holländer haben mit

    von

  17. 07:01
    136 km
    19,4 km/h
    1 920 m
    1 760 m

    Der Sognefjord war am Morgen noch mit Nebel bedeckt, so wie gestern Abend. Danach kam oft die Sonne raus, obwohl für den ganzen Tag Regen vorhergesagt war.

    Auf asphaltierter Straße fuhr ich lange durch den Wald. Wieder war kaum Autoverkehr. Die Komoot-Stimme sagte 'folge dem Weg 35 km' und ich hatte

    von

  18. 08:49
    216 km
    24,5 km/h
    2 090 m
    2 240 m

    Der raue Atlantik! Gestern war es noch eine Wiese, heute Morgen ein kleiner See. Es hat heute Nacht geschüttet und auch am Tag hat der Regen keine Pause gemacht, die Wetterapp hat 70 Liter versprochen und gefühlt waren es noch mehr. Schnell waren Regenjacke und Hose durchgeweicht, auf dem Asphalt kleine

    von

  19. 06:00
    135 km
    22,5 km/h
    1 250 m
    1 240 m

    Heute auf 10 kleinen Inseln gewesen, die teilweise über Atlantikbrücken miteinander verbunden sind. Das Wegprofil war wegen der vielen zu umfahrenden Tunnel ein ganz schönes Zickzack, sodass ich den Nord-West-Wind von jeder Seite mal abbekam. Auf den Wetterbericht kann man sich hier schwer verlassen

    von

  20. 08:23
    187 km
    22,3 km/h
    1 550 m
    1 540 m

    Als ich aus dem Supermarkt heute Morgen kam, wehte plötzlich eine kleine Norwegen Flagge an meinem Fahrrad. Die Norweger sind immer für eine Überraschung gut, schon gestern hat mir eine Frau eine gelbe Warnweste aus dem Auto gegeben. Man fühlt sich hier sehr sicher, ich habe seit ich in Norwegen bin

    von

  21. 07:27
    155 km
    20,8 km/h
    1 650 m
    1 640 m

    Vor ein paar Tagen hat mir ein Fährmann gesagt, dass im Vestland diesen Sommer nur an 7 Tagen die Sonne geschienen hat. Heute war dann wohl der Achte. Das Meer und die Fjorde lagen dunkelblau da und spiegelten die wenigen Schleierwolken. Die Norweger haben das Wetter ausgenutzt und überall die Gärten

    von

  22. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    34
  • Distanz
    4 624 km
  • Zeit
    232:33 Std
  • Höhenmeter
    43 370 m

Dir gefällt vielleicht auch

Neun Hansestädte, neun Perlen im Osten der Niederlande

Fahrrad-Collection von Niederländische Hansestädte

Im Osten liegt Eden – Green Velo Szlak (Teil 1)

Fahrrad-Collection von Vincent Reboul

Lure und Ventoux – zwei Berge der Provence

Fahrrad-Collection von Vincent Reboul

Das unbekannte Venedig – auf drei Inseln durch die Lagune

Fahrrad-Collection von Angela Pulliero