komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Le (mie) migliori tracce gravel della Provincia di Imperia

Entdecken

Le (mie) migliori tracce gravel della Provincia di Imperia

Situazione Gravel

Le (mie) migliori tracce gravel della Provincia di Imperia

Collection von Situazione Gravel

36 Touren

470:11 Std

2 353 km

55 580 m

Provincia di Imperia in gravel. La provincia di Imperia non è famosa per i percorsi in bici da gravel, per via della conformazione montuosa e spesso ripida (es la valle argentina). Le MTB la fanno da padrone, ma conoscendo i percorsi giusti si possono fare tantissimi giri con le bici da gravel, da facili a meno facili. La provincia è conosciuta principalmente per la ciclabile lungo il mare ma c’è di più, aiutato dal clima migliore d’Italia (come da classifica del Sole24Ore).
Le strade in mezzo agli olivi, asfaltate o meno sono una delizia lontana dal traffico. La quiete regna sovrana e tenderete a non voler più andare via. Senza contare i numerosi paesini, i punti acqua sempre presenti, le numerosissime chiesette e cappelle.
La Valle Impero e la valle Prino sono da sempre un fondamentale crocevia di commerci fra i tre stati confinanti (Repubblica di Genova, Regno del Piemonte e di Francia) dove si produceva l'oro liquido (l'olio). Nel tempo si sono sovrapposte mulattiere, strade di servizio per collegare i paesi ed i vigneti e vie di pellegrinaggio (la via della Costa passa da qui), creando un sacco di possibilità. Con le bici da gravel non sempre si riesce a percorrere queste vie, ma conoscendo la zona ho creato una serie di tracce per tutti i gusti, tecniche e meno tecniche, faticose e meno faticose che permettono di visitare tutto. Ed ho creato un sacco di punti di interesse con relative descrizioni e storie.
La Lista è in continuo aggiornamento!

Auf der Karte

loading
loading

Touren & Highlights

  1. [gravel] Vasia Diano Marina veloce

    04:42
    44,7 km
    9,5 km/h
    780 m
    780 m

    Einfache Tour, die zwei Täler verbindet, das von Vasia mit Diano Marina. Die Tour hat nur zwei Anstiege, den nach Vasia und den von Diano Marina nach Diano Gorleri. Der Abstieg von Vasia verdient eine gesonderte Erörterung, er führt über Wege und Straßen und kommt aus Artallo heraus. Abschüssige Abschnitte

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Wie der Name schon sagt, wollte ich mit einer reinen Schotterstrecke aber nicht zu anspruchsvoll die schönsten Seiten des Tals zusammenstellen (siehe die Sehenswürdigkeiten und die von mir hinterlegten Beschreibungen). Es gibt wenig oder keine befahrenen Abschnitte mit einigen Saumpfaden und vielen unbefestigten

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Körperlich besonders anspruchsvoll. Die von Komoot markierten Steigungen sind nicht besonders genau, das GPS schloss bei rund 3400. In jedem Fall findet die Tour zwischen den Tälern Prino, Pietrabruna, Taggia und Ceriana größtenteils auf unbefestigten Straßen und Abschnitten von Saumpfaden statt, die

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  5. 09:09
    99,7 km
    10,9 km/h
    2 050 m
    2 070 m

    Der Garezzo ist aus zwei Hauptgründen ein ziemlich beliebtes Ausflugsziel in der Provinz Imperia: die Lage und der Aufstieg, um dorthin zu gelangen.

    Der Tunnel ist eine wichtige Kreuzung von Höhenstraßen, die aus Militärstraßen bestehen. Von hier aus können Sie überall hingehen: in Richtung Meer über

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  6. Die Tour, ausgehend von Pantasina / Vasia, steht vor einem langen Anstieg zum Passo Teglia, der in zwei Teile geteilt werden kann: Der Anstieg des Colle D'Oggia bis nach San Bernardo di Conio und dann das letzte Stück bis zum Pass. Der erste Teil (bis D'Oggia) ist eine schöne und wenig befahrene Bergstra

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  7. Generell ist der Weg mit normalem Schotter bis zum Wallfahrtsort Mariano der Pieve di Rollo (das sind dann 4 Mauern, da nie fertig gestellt, siehe Foto) durchaus machbar. Das Heiligtum hat eine interessante Geschichte, die Ihnen auf Schildern entlang des Weges erzählt wird. Allerdings beginnt von der

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  8. Die Tour, die auf normalem Schotterweg möglich ist, führt zum Prino-Tal und führt über einen langen, meist bergab verlaufenden Abschnitt, der von Villatalla aus über verschiedene Wege und unbefestigte Straßen nach Lecchiore führt. Von Lecchiore aus geht es immer auf unbefestigten Straßen hinauf zur Kirche

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  9. 97:36
    91,5 km
    0,9 km/h
    1 950 m
    1 960 m

    Offensichtlich gab es ein kleines Problem bei der Berechnung der Zeiten auf der Strecke. In Wirklichkeit ist das Entspannen in 7/8 Stunden erledigt.

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  10. 02:21
    17,7 km
    7,5 km/h
    490 m
    450 m

    Recht agile Schotterfahrt. Klettern Sie auf der Straße nach Vasia und fahren Sie eine Reihe von unbefestigten Straßen hinunter, die miteinander verbunden sind, um den Asphalt so weit wie möglich zu vermeiden. Die Tour weist keine besonderen technischen Schwierigkeiten auf und kann das ganze Jahr über

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  11. 02:29
    34,1 km
    13,8 km/h
    590 m
    570 m

    Relativ kurze Tour, aber mit einigen wichtigen Anstiegen aufgrund der Steigungen und des unebenen Untergrunds. Es bietet sich ohne besondere technische Schwierigkeiten für Schotter an und die Wege sind alle eigentlich alte stillgelegte Militärstraßen. Es gibt keine Wasserstellen und alles steht unter

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  12. 05:47
    43,5 km
    7,5 km/h
    1 090 m
    1 090 m

    Fahrtechnisch sehr einfacher Schotter und ideal für schwüle und heiße Tage, da fast alles im Schatten oder unter dem Wald bleibt. Fast alles findet bergab statt, wobei sich die Anstiege am Anfang bis zum Ende der Runde beschränken, aber immer mit nicht übertriebenen Steigungen. Grundsätzlich eine sehr

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  13. 85,4 km
    -- km/h
    2 630 m
    2 640 m

    Eine sehr anspruchsvolle Tour, die vom Prino-Tal zum Colle d'Oggia und dann zur Passhöhe von Teglia führt. Hier verlassen Sie den langen Anstieg, um die Pfade zum Passo Mezzaluna zu erreichen, wo Sie schließlich den Abstieg nehmen. Anfangs ein unbefestigter Weg, den man dann verlässt, nimmt man einen

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  14. Die Tour durch das Impero-Tal führte über Schotterwege, aber keine Feldwege, da es gerade geregnet hatte. Es gibt einige unbefestigte Straßen, aber sie werden unter denen ausgewählt, die den Regen am besten abhalten. Insgesamt also eine ideale Fahrt für Regentage. Von Vasia aus, aber es ist ein Ausgangspunkt

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  15. 06:51
    79,7 km
    11,6 km/h
    1 720 m
    1 720 m

    Die typische Schottertour, diesmal wegen des Regens, lässt viele unbefestigte Straßen aus, die unpraktisch wären. So ist die Tour bis auf einige gut gewählte oder unvermeidbare Schotterwege, die auch bei Regen den Untergrund gut halten, weitestgehend asphaltiert. Der einzige Punkt, der für Schotter etwas

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  16. mühsam lange Tour mit unversöhnlichen Anstiegen, aber mit Landschaften und Dörfern, die reich an Landschaften sind, Ideen, Geschichten, die Sie alle Anstrengungen schnell vergessen lassen. Für diejenigen, die trainieren, verdient es, Müdigkeit, Landschaften und Geschichte zu kombinieren!

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  17. 08:32
    97,8 km
    11,5 km/h
    2 190 m
    2 180 m

    Was das Dianese-Tal betrifft, folgt die Route weitgehend der offiziellen Route der Gravellata del Dianese 2021. Dazu kam ein Auf- und Abstieg durch das Prino-Tal, bis nach Vasia, der anschließende Abschnitt führt über den Grillarine-Pass. und Küste von Oneglia (eine klassische Abfahrt ist mit Schotter

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  18. 06:12
    54,6 km
    8,8 km/h
    1 200 m
    1 190 m

    Das Tal des Baches Prino hinter Imperia ist berühmt für sein Olivenöl, das im Laufe der Jahre nach und nach aufgegeben wurde. Zahlreiche private Olivenhaine überleben, aber viele sind sich selbst überlassen. Das Tal ist voll von Straßen, ideal für Schotterfahrten, wenig Autos und viel Holz, begleitet

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  19. Eine sehr gegliederte, hauptsächlich für Gravelbikes konzipierte Tour, die durch das Prino-Tal hinter Imperia führt, auf Schafpfaden bis zum Ort Vasia, fast ausschließlich auf Feldwegen. In Vasia wechseln Sie die Seite und gehen auf die Pantasina-Seite, auf einem der wenigen asphaltierten Stücke. Hier

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  20. eine besonders schöne Tour, die alle verfügbaren Feldwege verbindet, um die Stadt Pantasina mit dem Meer zu verbinden und durch die Westseite des Prino-Tals führt. Ich habe absichtlich alle Feldwege und alten Saumwege, die mit einem Gravelbike befahren werden können, kombiniert, um von der Westseite

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  21. 07:06
    54,3 km
    7,6 km/h
    1 770 m
    1 780 m

    Eine tolle, besonders anstrengende Tour, die einen der schönsten Anstiege der Gegend bewältigt. Colle d'Oggia, aber die Frage endet hier nicht. Denn oben angekommen, geht es hinunter nach Carpasio (ein schönes Dorf, das sich um seine Gipfelkirche versammelt) und vom Pistuna-Pass hinauf, ein harter Schotteraufstieg

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  22. Weitere Touren & Highlights

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    36
  • Highlights
    123
  • Distanz
    2 353 km
  • Zeit
    470:11 Std
  • Höhenmeter
    55 580 m

Dir gefällt vielleicht auch

Lübtheener Heide erleben

Wander-Collection von BR Flusslandschaft Elbe MV

Trekking Schwarzwald 4-Tagestour zu Camps Loßburg, Kniebis & Gutellbach

Wander-Collection von Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

Hoch hinaus mit ePower – eBike Panorama­touren im Heidiland

Fahrrad-Collection von Bosch eBike Systems

Die extragroße Dolomiten-Runde – ein Abenteuer der Extraklasse!

Wander-Collection von Romy von Etappen-Wandern