komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Wandervogels Wanderfavoriten im Harz

Entdecken

Wandervogels Wanderfavoriten im Harz

Wandervøgel

Wandervogels Wanderfavoriten im Harz

Collection von Wandervøgel

78 Touren

226:04 Std

996 km

21 340 m

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Zisterzienserkloster Walkenried, Hexentanzplatz Ellrich, Karstwanderweg, Sachsensteinklippen und über den Höllstein Klippenweg

    03:31
    14,7 km
    4,2 km/h
    230 m
    230 m

    Schöne Tour über viele wunderbare Singletrails zum Hexentanzplatz Ellrich, vorbei am Itelteich, über den Kolonnenweg und Karstwanderweg zum Sachsenstein. Vorbei an der Sachsen-Eiche und über den Höllstein-Klippenweg zurück zum Zisterzienserkloster Walkenried.

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Wunderbare Tour von Goslar über ein Stück des Harzer Klosterwanderweges zur Stiftkirche St. Georg/Gut Grauhof, über den Kuckucksberg bei Hahndorf/Immenrode, vorbei am Morgensternteich und durch das NSG Barley.

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Das war heute ein wunderbarer Wanderklassiker. Durch das schöne Ilsetal, den Heinrich-Heine-Weg, vorbei an der Bremer Hütte zur Plessenburg und vorbei am Ilsestein. Die Restauration Plessenburg ist immer einen Besuch wert. Leider mussten wir auf den Cappucino am Ilsestein nach der Verköstigung in der

    von

  5. Zum Teil winterliche Tour vom Wanderparkplatz an der Marienteichbaude zur Halleschen Hütte. Von der Halleschen Hütte bietet sich ein grandioser Blick in das Okertal, die Kästeklippen und den Romkehaller Wasserfall. Der Windbruch der vergangenen Stürme lag zum Teil noch auf den Wegen.

    von

  6. wunderbare und abwechslungsreiche Tour in Wernigerode

    von

  7. Das war eine grandiose Tour über viele wunderbare Singletrails und herrliche Landschaften. Die Steigungen haben uns einiges abverlangt...

    von

  8. Von Stecklenberg ging es durch das wunderbare Wurmbachtal mit den Wurmbachkaskaden, vorbei am Teufels Taufstein, über den steilen und steinigen Bergmannstieg zum Glockenstein Thale, vorbei am Naturdenkmal Seerosenteich und Quellmoor am Reinickenbach. Unterwegs befinden sich viele Bänke, die zum Verweilen

    von

  9. Das war heute eine der bisher schönsten Touren dieses Jahres. Die Wanderwege um Questenburg, Hainrode und den Bauerngraben sind absolut empfehlenswert und grandios. Der steile Abstieg auf dem naturbelassenen Singletrail von der Queste nach Questenburg war eine wunderbare Herausforderung. Ebenso schön

    von

  10. Wunderbare Tour über den den Singletrail Bärenköpfe nach Salzgitter und über die Singletrails NSG Köppelmannsberg und Kammweg Grevenberg zum Schloss Liebenburg. Bei die diesem Wetter waren Trittsicherheit und gutes Schuhwerk wirklich nötig.

    von

  11. @ Jutta: vielen Dank. Ja, das war schon teilweise ganz schön anstrengend. 😀😀😀

    von

  12. Schöne, aber anspruchsvolle Tour mit vielen steilen Auf- und Abstiegen, zum Teil über sehr zugewachsene Wege. Die Ausblicke waren oft phänomenal, vor allem bei so klarer Sicht wie heute. Eine Einkehr in die Ravensberg-Baude lohnt sich, beim Abstieg vom Ravensberg ist gute Trittsicherheit erforderlich.

    von

  13. @Jutta: vielen Dank. Das wird im Grünen bestimmt klasse für dich. 👍👍👍

    von

  14. Schöne Strecke mit gut begehbaren Wegen. Der Landschaftspark Degenershausen ist sehr malerisch, das dazugehörige Café hat leider mittlerweile geschlossen

    von

  15. @ Günter und Carola: Danke, die waren zu zweit. Allerdings war das Eine zu schnell für die Kamera… 😀😀😀

    von

  16. @Thore; vielen Dank. Zur Zeit dürfen nur 25 Personen gleichzeitig auf das Kreuz hoch. Das kann dann dauern...

    von

  17. Wir freuen uns schon auf die nächste Tour mit dir. Dann allerdings hoffentlich mit Pilzen zur Verköstigung 😋😀😀😀😀😀

    von

  18. @Heika; Dankeschön . Der Kaiser kann und muss noch warten, die Stempelstellen nehmen wir als Inspiration. So manchen feinen und schönen Ort hätten wir ohne die Wandernadel erst garnicht besucht. Allerdings nehmen wir die Stempel natürlich auch gern für unser Stempelheft mit.😀😀😀 Erstmal ist bald der Wanderschuh dran. 😁😁😁

    von

  19. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    78
  • Distanz
    996 km
  • Zeit
    226:04 Std
  • Höhenmeter
    21 340 m

Dir gefällt vielleicht auch

Bikepacking über die Breite der Grenzländer - Southern Upland Way

Mountainbike-Collection von Katherine Moore

Auf den Sattel, fertig, los! – E-Biken im Nürnberger Land

Fahrrad-Collection von Nürnberger Land

Sauerland: Drei Tage mit BIKE auf dem Rothaarsteig

Mountainbike-Collection von BIKE Magazin

7 außergewöhnliche Overnight-Abenteuer im Ruhrgebiet

Mountainbike-Collection von komoot