komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Südpfalz, alles südlich von Annweiler ab 2022

Entdecken

Südpfalz, alles südlich von Annweiler ab 2022

Angelika &🐅

Südpfalz, alles südlich von Annweiler ab 2022

Collection von Angelika &🐅

43 Touren

121:05 Std

472 km

14 490 m

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Magie am Löffelsberg &Hasentisch❤️🚶‍♀️🚶‍♀️🐆

    03:11
    12,7 km
    4,0 km/h
    450 m
    440 m

    Heute war es endlich soweit, wir haben uns mit @shanti getroffen ☺️. Ein dreiviertel Jahr haben wir probiert einen Termin zu finden 🤭. Ich hab einer meiner Lieblingstouren ausgesuchg und hoffte dass sie gut ankommt 😁 Beim ersten Kennenlernen ist es ja immer bisschen komisch aber die Komischkeit

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Heute mal nicht Schaffen, so konnten wir endlich mal wieder eine schöne Wanderung machen😊. Leider musste ich noch auf den Heizungsableser warten aber dann gings los. Mal wieder zog es uns nach Dimbach, ich hatte Lust auf Felsen und Pfade. ☺️. Der Dimbacher Bundsandsteinweg ist 9, 5 km kurz und hat es

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Uih, der verlängerte Nachtdienst war schrecklich und eigentlich sollte ich ins Bett. Obwohl ich den Beruf schon 40 Jahre ausübe gibt's Begegnungen die ich mit nach Hause nehme und an Schlaf ist dann nicht zu denken 😌. Also was hilft, raus in die Natur 😊. Schon lange wollte ich die Heimelsteine besuchen

    von

  5. Ach, das war heute eine Tour für die Seele🥰 @luette ist die Tour erst gegangen und sie ließ mich nicht mehr los😅. Sonntags gehe ich nicht so gerne in diese Ecke, da sie hoch frequentiert ist. Aber wenn ich was Im Kopp hab geht des nimmi weg, alla gings los. Am Parkplatz standen nur 2 Autos, ich war

    von

  6. Nach langer Trockenheit kam endlich auch der lang ersehnte Regen zu uns.🙏 Da es ist die ganze Nacht bis zum Mittag regnete starteten wir erst um 13 Uhr. Ich plante eine Gemisch aus dem Dimbacher Bundsandsteinweg und dem Rimbachsteig. Die Wettervorhersage war ganz ok, es sollte trocken bleiben 😅Dank

    von

  7. @Simone 🏂⛷🚵🏻🥾 und @Juliet* haben mich zu dieser tollen Tour inspiriert. Ich danke euch ganz herzlichst dafür, es war einfach großartig aber trotz Abkürzung bin ich fix und alle🙊😅

    Nun zu der heutigen Tour . Wir starteten am Fußballplatz von Vorderweidenthal und es ging erstmal ordentlich hoch. Auf

    von

  8. Also, ich bin immer noch völlig hin und weg von dieser unglaublich spektakulären Tour. 🤩. Ich hab schon viele Felsen gesehen aber solche Formationen wie heute, hab ich im Lebkuchetag noch nicht gesehen.🤩 Kein Foto kann dieses Naturspektakel auch nur annähernd wiedergeben. Ich musste oft das Weitwinkel

    von

  9. Nach dem Nachtdienst wollte ich zum Jahresende unbedingt nochmal unseren Lieblingsfelsen, den Rötzenstein besuchen. Das Wetter war sehr durchwachsen gemeldet. Wir hatten Glück und starteten bei Sonnenschein. Dem steilen Weg folgten wir zum 4 Burgenblick. Die Aussicht ist wirklich herrlich 😍. Noch

    von

  10. Schon lange wollten wir mit Iris und Frank wieder eine Touren machen 😊. Heute war es endlich soweit. Es war kalt und trübe, wir hatten kaum Aussichten aber die Stimmung war dennoch perfekt 😄. Auf den Höhen war alles vereist und etwas geschneit hatte es auch. So schön war das anzuschauen ☺️. Im Winterkirchel

    von

  11. Heute hab ich mir einen Tag Urlaub genommen 😊. Ich hatte einiges zu erledigen, eine kleine Tour sollte es dann Mittags doch noch sein. Die Vorhersage war trüb und ich beschloss dass wir den Quellenweg bei St Martin gehen. Auf der Anfahrt schien die Sonne und ich plante kurzer Hand um, bzw fuhr einfach

    von

  12. Vor einigen Wochen hatte mich Tanja angeschrieben ob sie sich mal bei uns anschließen könnte. Na klar, es war nicht leicht einen Termin zu finden aber heute war der Tag gekommen 😊. Nach einer herzlichen Begrüßung gings los. Wir verstanden uns auf Anhieb und Hamlet ignorierte tiefenentspannt die Kontrollversuche

    von

  13. An meinem  letzten Urlaubstag brauchte ich einen schönen Abschluss 😊 Eine Runde in Hauenstein, meine  Seelenschmeichlertour, sollte es werden.🤩.  Schon der Start war klasse, der Altwiesenpark leuchtete in Herbstfarben,  die Spiegelungen waren herrlich ☺️.  Dann ging es durch das wunderschöne Queichtal

    von

  14. Heute war der Wunscherfüllungstag☺️. Meine beste Freundin ( wir kennen uns seit 52 Jahren) wollte unbedingt mal die Altschlossfelsen sehen. Da ich gerade Urlaub hab und sie heute frei , zogen wir los. Die Wettervorhersage war nicht so prickelnd aber wir ließen uns nicht von unserem Plan abhalten

    von

  15. Heute gings mit Petra nach Busenberg 😃. Wir starteten am Parkplatz direkt an der Straße und besuchten als erstes den jüdischen Friedhof. Dann gings zur Obstkelteranlage und steil hoch zum wunderschönen Aussichtsplatz am Hasentisch. 🤩. Steil bergab durch einen Zauberwald und wieder nuff zum Eichelberg

    von

  16. An diesem wunderschönen, sonnigen Tag entschloss ich mich meine Erkältung etwas zu lüften 😅. Die Runde um Birkweiler und Ranschbach gehört zu meinen Lieblingstouren im Herbst 🤩. Die Blätter sind schon herbstlich verfärbt aber ich denke in 2 Wochen knallt es so richtig 😃. Ich hab ein paar neue B

    von

  17. 03:14
    13,7 km
    4,3 km/h
    360 m
    350 m

    Bei 30 Grad hatten wie gestern keine Lust raus zugehen 🥵🥵.Bei angenehmen 23 Grad und etwas Wind, wollten wir heute durchs schöne Zieglertal hoch zur Burg Gräfenstein😊. Der breite Weg an der Wieslauter entlang ist schattig und Vogelgezwitscher begleitete uns😊  Dann folgten wir einem Trail stetig bergan

    von

  18. Ich hab Urlaub 😍 und hatte mit Iris und Frank ausgemacht dass wir eine Tour zusammen gehen. Heute morgen haben wir nach langem hin und her entschieden nicht zu gehen, die Prognose war einfach zu schlecht. 😌. Nach einer halben Stunde rief Iris mich an und fragte ob wir es vielleicht doch wagen sollten

    von

  19. Heute morgen war der heftige Sturm erstmal vorbei. Ich räumte meinen Balkon auf, da sah es aus wie auf einem Schlachtfeld.😟 Die Sonne kam raus und kurz entschlossen fuhr ich nach Busenberg. Den Sprinzelfelsen wollte ich endlich mal wieder besuchen. Wir gingen erstmal an herrlichen Wiesen vorbei und

    von

  20. Nach einer 2 wöchigen Zwangspause  mussten wir heute endlich mal wieder raus😅.  Komoot hat zur Begrüßung gesponnen. Nach 12 km zeigte  mir die App plötzlich an, zurückgelegt 1,5 km, Rest war einfach weg🤯. Also musste ich die komplette Tour rekonstruieren und die Bilder zuordnen, ärgerlich 😡. Die Zeit

    von

  21. Da ab heute weit über 30 Grad gemeldet sind🥵, blieb nur eines, früh raus😅. Wenn dann sollte es wenigstens auch ein Sonnenaufgang sein😅Ich stellte den Wecker auf 3:15😈 und bin früh schlafen gegangen . Mit dem Schlaf funktionierte es leider nicht so 🙄. Am Ende wurden es nur 2,5 h🥱. Dann musste alles

    von

  22. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    43
  • Distanz
    472 km
  • Zeit
    121:05 Std
  • Höhenmeter
    14 490 m

Dir gefällt vielleicht auch

100% Women: Fürs Biken geschaffen – die Schweiz

Mountainbike-Collection von Switzerland Tourism

Schöne Picknickplätze auf dem Velo entdecken – unterwegs mit Betty Bossi "Gesund Abnehmen"

Fahrrad-Collection von Betty Bossi – Gesund Abnehmen

Die schönsten Feierabendrunden im Rhein-Neckar-Gebiet

Rennrad-Collection von komoot

Wandern & österreichische Gastfreundschaft erleben

Wander-Collection von Österreichs Wanderdörfer