komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Jakobsweg: Via de la Plata 2021

Entdecken

Jakobsweg: Via de la Plata 2021

DennisKe

Jakobsweg: Via de la Plata 2021

Collection von DennisKe

38 Touren

221:11 Std

1 098 km

16 380 m

Von Sevilla über Ourense nach Santiago de Compostela.Die Via de la Plata ist eine alte Römerstraße, die ab Sevilla über Mérida, Cáceres, Salamanca und Zamora in den Norden Spaniens führt. Nach über 1000 Km wird schließlich Santiago de Compostella erreicht. 

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Via de la Plata, E01: Sevilla - Guillena

    04:24
    22,2 km
    5,0 km/h
    210 m
    200 m

    Die Via de la Plata ist eine alte Römerstraße, die ab Sevilla über Mérida, Cáceres, Salamanca und Zamora in den Norden Spaniens führt. Nach über 1000 Km wird schließlich Santiago de Compostella erreicht.

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Kurze Etappe nach Castilblanco. Ich laufe wieder mit Darek zusammen. Bis ca 11 Uhr ist der Himmel angenehm bedeckt, dann wird es heiß. Die öffentliche Pilgerherberge in Castilblanco ist geschlossen. Wir kommen daher in der schönen Pension "Casa Salvadora" unter.

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Die ersten 16 Km dieser Etappe werden auf dem Asphalt der Landstraße marschiert. Danach führt der Weg jedoch durch den Naturpark "Sierra Norte". Ich begegne einem Wildschwein und wir erschrecken uns beide etwas 🐗

    von

  5. Um die lange und vermeintlich heiße Etappe etwas angenehmer zu gestalten, gehe ich mit Giovanni schon um 5 Uhr morgens los. Die Sterne leuchten hell, aber wir brauchen trotzdem unsere Lampen. Wir staunen nicht schlecht, als wir ein Feld mit schwarzen Iberico Schweinen durchqueren müssen. Sie haben es

    von

  6. Heute eine unspektakuläre Etappe, zunächst vorbei an zahllosen Steineichen und schwarzen Iberico Schweinen. Wir machen eine Pause in Fuenta de Cantos, gehen anschließend aber noch weiter bis Calzadilla.

    von

  7. Es geht wieder früh los. Die Etappe zieht sich heute etwas und die letzten Kilometer wandern wir in der prallen Sonne der Extremadura. Als wir erfahren, dass in Villafranca nur eine Herberge geöffnet hat, bangen wir etwas um unsere Plätze, bekommen mit etwas Glück dann aber doch alle ein Bett.

    von

  8. Heute geht es die ganze Etappe lang durch endlose Weinverpflanzungen. Ich beobachte einige Arbeiter bei der Ernte. In Torremejia gibt es zum Mittagsmenü schließlich eine große Flasche zum Probieren 🍷.

    von

  9. 03:08
    15,9 km
    5,1 km/h
    110 m
    190 m

    Kurze Etappe nach Mérida entlang der Nationalstraße. Mérida hat einen schönen historischen Stadtkern mit vielen Sehenswürdigkeiten, wie dem Tempel der Diana oder dem römischen Theater.

    von

  10. 03:25
    17,3 km
    5,1 km/h
    240 m
    190 m

    Kurze Etappe, da für heute heftiger Regen angesagt war. Unterwegs bleibt es trocken, aber kurz nach der Ankunft in der Herberge in Aljucén beginnt der Regenguss. 😌

    von

  11. 06:52
    35,4 km
    5,2 km/h
    380 m
    260 m

    Am Morgen hängt noch Nebel über den Feldern und der Weg ist vom Regen des Vortages mit Pfützen verziert. Aufregender Höhepunkt dieser Etappe: Die Überquerung einer alten Römerbrücke, hinter der eine Schafherde grast. Doch auf der Brücke "schlafen" drei große Hirtenhunde, die laut knurren, sobald ich

    von

  12. Puh...bei der Ankunft in der Herberge erfahre ich, dass diese schon voll ist. Eigentlich nicht, aber sie wird aus Covid Gründen nur zu 50% belegt. Mit Glück finde ich mit einer anderen Pilgerin ein Doppelzimmer in einer Pension in der Nähe, zu einem stolzen Preis 😮 Für die Etappe morgen habe ich das

    von

  13. Sehr heiße Etappe mit unangenehmem Abschnitt auf der Nationalstraße 😵 Dafür schöne Herberge in Cañaveral.

    von

  14. 08:06
    39,1 km
    4,8 km/h
    510 m
    600 m

    Sehr schöne erste Etappenhälfte bis Galisteo, unter Eichen und an Grenzmauern der Felder entlang. Galisteo ist noch vollständig von einer mittelalterlichen Mauer umgeben. Danach mussten noch 10 Km auf der Landstraße gelaufen werden.

    von

  15. Die ersten Kilometer am Morgen sind wieder richtig schön. Mitte der Etappe gibt es eine romanische Ausgrabungsstätte zu bewundern, dabei fällt besonders der schöne Torbogen auf, durch den die Via de la Plata führt.

    von

  16. Da heute eine kurze Etappe ansteht, schlafe ich in der gemütlichen Herberge aus und frühstücke dort. Zunächst geht es dann einige Kilometer auf der Nationalstraße entlang. Nach einem zweiten Frühstück in Baños de Béjar wird der Weg dann aber richtig schön. Auf alten Wegen geht es vorbei an romanischen

    von

  17. Schon in der Nacht ist es in der Herberge kühl, nur mit einem Laken als Decke friere ich erstmals etwas. Auch am Morgen ist es kalt und der Wind bläst. Aus den Tiefen meines Rucksacks hole ich meine Fleecejacke hervor. Die Etappe ist kurz und einfach zu gehen. Ich komme in der Albergue Parroquial unter.

    von

  18. Am Morgen ist es wieder richtig kalt und diesmal hole ich auch die Handschuhe heraus. Beim Sonnenaufgang bestaune ich das erneute Farbspektakel am Himmel. Ich träume etwas und verliere den richtigen Weg, so dass ich auf dieser Etappe etwa 3km mehr laufe. In San Pedro hat nur ein Hotel geöffnet, in dem wir uns die Zimmer teilen.

    von

  19. Auf nach Salamanca! Eine kurze und einfache Etappe in diese schöne Stadt. Hier mache ich einen Tag Pause und treffe meinen Freund Fernando von einem vorherigen Camino.

    von

  20. 07:27
    37,2 km
    5,0 km/h
    370 m
    340 m

    Nach einem Tag Pause in Salamanca mit Churros, Tapas, Wein& Bier sowie Besichtigungen in der schönen Altstadt geht es weiter. Fernando begleitet mit auf dieser Etappe. Etliche Regenschauer erwischen uns heute 💦🌧️

    von

  21. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    38
  • Distanz
    1 098 km
  • Zeit
    221:11 Std
  • Höhenmeter
    16 380 m

Dir gefällt vielleicht auch

5 Geheimtipps – herrliche MTB-Touren im Kaiserwinkl

Mountainbike-Collection von Kaiserwinkl

Italiens Majella-Nationalpark erkunden – Cammino di Celestino

Wander-Collection von Bryan Da Silva

Finnlands magische Seenlandschaft – Wandern in Lakeland

Wander-Collection von Visit Finland

Auf der Sandsteinroute in 3 Etappen durchs Münsterland

Fahrrad-Collection von Johanna