komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

🇨🇭 eMTB Kantone Thurgau, Zürich und Schaffhausen

Entdecken

🇨🇭 eMTB Kantone Thurgau, Zürich und Schaffhausen

Werner 🚶‍♂️🚵‍♂️

🇨🇭 eMTB Kantone Thurgau, Zürich und Schaffhausen

Collection von Werner 🚶‍♂️🚵‍♂️

97 Touren

222:08 Std

4 624 km

62 390 m

Biken mit dem eMTB in den Kantonen Thurgau, Zürich und Schaffhausen

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. ⚡🚵‍♂️ Ottenberg - Müllheim - Wäldi - Castell - Bommer Weiher, Runde ab Berg

    02:25
    47,3 km
    19,5 km/h
    630 m
    630 m

    Im wunderbaren Mostindien-Thurgau haben wir eine gemütliche Genussrunde absolviert, bei schönstem Wetter.

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Am Pfingstsonntag haben wir eine Genusstour im Thurtal resp. Weinland Kantone Thurgau und Zürich gemacht, bei bestem Wetter und super Bedingungen.

    Unterwegs haben wir dann noch den Hochrwachtturm besucht. Eine Einkehr im schönen Asperhof haben wir nicht gemacht, total überlaufen....wen wunderts.

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Wegen leichtem Heuschnupfen habe ich heute nur eine einfache und kurze Runde gedreht, dies dafür aber recht zügig.

    von

  5. „Halbwinterliche“ kühle Runde in den Thurgau, bei voll bedecktem Himmel, aber immerhin trocken von oben her.

    

    Strassen und gute Wege waren trocken, abseitige Wege und Trails (welche ich auch gefahren bin) waren oft nass bis extrem matschig. Dank guten grossen Schutzblechen wurden bei mir nur die Unterbeine

    von

  6. Gemütlich und sind wir im Grenzgebiet von Schaffhausen CH und der Höri Deutschland ein einfache fast sommerliche Tour gefahren, mit 2 schönen Halt in Strandrestraurants am See.

    Die Tour kann man in vier Abschnitte aufteilen:

    Zuerst via Wolkensteinerberg nach Ramsen-Moskau (CH). Bei Ramsen haben wir sogar

    von

  7. Ostermontagsausfahrt, Ziel war es, möglichst genau nordwärts resp. südwärts (soweit möglich...) zu fahren.

    Wetter schön, aber bis nach dem Mittag immer noch recht frisch, eine warme Jacke war erforderlich und schön warm war es nie.

    

    Von Arnegg bis zum Bodensee sind es ja nur 250 m abwärts, also eine einfache

    von

  8. Heute sind wir eine nicht sehr schwierige, aber dafür sehr schöne Frühlingstour bei fast 20°C gefahren.

    Hinweg auf dem Seerücken (ohne Seesicht, dafür mit Alpensicht), Rückweg dann am Untersee (Bodensee Westteil) entlang, meist auf dem Seeradweg.

    von

  9. 01:23
    31,3 km
    22,5 km/h
    450 m
    460 m

    Einfache kurze Runde im Februar-Hoch, einfach unter dem Motto: wieder mal auf zwei Rädern statt auf zwei Füssen.

    Wege ohne Schnee und Eis 😊 weitgehend recht trocken 😊 sonnig bei 5°C 🌞

    von

  10. Guter Jahresbeginn mit einer gemütlichen Tour zu Zweit bei absolutem Frühlingswetter.

    von

  11. Die Temperaturen sind nun recht kühl am Morgen, deshalb erst am Mittag gestartet, noch leichte Bise. Die langen Hosen wären aber trotzdem nicht nötig gewesen...

    Der Grossteil der Tour ist "normal" und nicht anspruchsvoll. Die Wissbachschlucht hingegen ist zwar sehr cool und sehr speziell, aber abschnittsweise

    von

  12. Dies war meine 888. Tour in Komoot, nicht weiter wichtig, aber doch eine schöne Zahl zum anschauen...

    Beim "Schnapszahl-Jubiläum" habe ich bewusst die fast gleiche Tour gemacht wie bei meiner ersten Komoottour im Februar 2019, und auch mit dem gleichen Bulls-Bike gefahren. Heute war ich aber deutlich

    von

  13. Unsere heutige Tour führte uns auch diesmal wieder in den Grenzbereich der Kantone Thurgau und Zürich, ein sehr schönes Gebiet zum Biken.

    Ganz am Schluss fing meine Frau einen Platten ein, da habe ich ja Glück gehabt, dass ich erst zu Hause flicken darf...

    von

  14. Diese Runde beidseits der Thur bis zur Mündung in den Rhein bei Ellikon hat uns sehr gut gefallen. Die gut spürbare Bise war für einmal nicht kalt, sondern eher angenehm, aber als Gegenwind trotzdem leicht störend.

    von

  15. Eine einfache Runde im Thurgau, soweit schön, aber aussichtsmässig jetzt nichts besonderes.

    Heute schon wieder ein Kettenriss (mein Schaltfehler), aber Dank Ersatzteil und Werkzeug konnte ich das unterwegs flicken. War aber ausgerechnet dort, wo ich eine Zusatzschlaufe resp. meine Frau eine Abkürzung

    von

  16. Nach dem morgendlichen Regen war es nicht so heiss, da konnten wir gut eine Nachmittagsrunde machen im schönen Thurgau.

    von

  17. Schöne gemütliche Sonntagsmorgentour auf dem Thurgauer Seerücken und bis an den Untersee/Seerhein hinab, danach wieder hinauf. In Ermatingen haben wir noch kurz das dortige Weinfest besucht, unterwegs sind wir zufällig an einem Traktorentreffen vorbeigekommen. Sogar 3 kleine Trails haben wir mitgenommen

    von

  18. Eine sehr schöne Tour im Thurgau und teils St.Gallen. Auf Teer, Kies und Singletrails in guter Mischung, genau nach meinem Gusto.

    Nach dem Duschen kamen dann die dunklen Wolken und erster Regen, also gut getan mit rechtzeitigem Start.

    von

  19. Einfach zu fahrende Vormittagsrunde direkt nordwärts an den Bodensee, von (A)rnegg nach (A)ltnau und südwärts zurück nach (A)rnegg. Kurz vor dem Mittag war ich wieder zurück, und damit vor der grossen Tageshitze, welche ja für Sport wenig geeignet ist.

    von

  20. Eine flowige Runde in den 3 Kantonen TG-ZH-SH. Mit Besteigung von 3 Aussichtstürmen und kurze Besichtigung des Rheinfalls. Etliche schöne und flowige Trails mit dabei, dabei ein stetiges Auf und Ab. Sehr schöne Gegend.

    von

  21. Wunderbare Runde im ausgesprochen schönen Zürcher Weinland. Mit recht vielen teils sehr langen und gut zu fahrenden Trails, superschönes Wetter.

    Diese Tour gehört sicherlich zu meinen Top 10, die Tour ist äusserst empfehlenswert und ein toller Genuss.

    Die Hm sind zu tief, mein zweites Handy zeigte 760

    von

  22. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    97
  • Distanz
    4 624 km
  • Zeit
    222:08 Std
  • Höhenmeter
    62 390 m

Dir gefällt vielleicht auch

Deine Reise durch die Eiszeit mit der S-Bahn Berlin

Wander-Collection von S-Bahn Berlin

Valle Varaita Trekking – Talwanderung am Fuße des Monviso

Wander-Collection von Marika Abbà

770 Kilometer Pilgerweg in Nordspanien – Camino de Santiago Francés

Wander-Collection von Claudia Aguilar González

binn' unterwegs im südlichen Binnenland

Fahrrad-Collection von Binnenland SH