komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Wa 🥾 WE Wanderungen im Weser- Elbe Gebiet

Entdecken

Wa 🥾 WE Wanderungen im Weser- Elbe Gebiet

H.-G.🚲🥾🐕‍🦺📷

Wa 🥾 WE Wanderungen im Weser- Elbe Gebiet

Collection von H.-G.🚲🥾🐕‍🦺📷

22 Touren

38:56 Std

168 km

510 m

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Wa WE "Dört Moor" kleiner und großer Bullensee

    02:40
    10,5 km
    3,9 km/h
    20 m
    20 m

    Start: Unterstedt, Hempberg, Infotafel

    Breiter Wanderweg entlang von Wald, Moor und Wiesen.

    Beim kleinen und Großen Bullensee schmale Wege mit

    Aussicht auf die romantisch liegenden Seen.

    Am großen Bullensee Bademöglichkeit.

    Im Anschluss Moorerlebnispfad, danach lange Wege durch unberührte Moorlandschaft.

    Schutzh

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Start und Ziel: vor dem Schützenplatz,

    Entlang der Wümme, Wümmestrand, endlos weiter bis Griemshof, auf Feldwegen, teilweise Radweg an der Straße, bis Vareler Heide (wunderschön), und zurück zum Start.

    Nur Natur, Verpflegung bitte mitnehmen,

    Abstand Stress vom Alltag garantiert.

    Ps.: Weitere Wümmetouren

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 01:33
    15,4 km
    10,0 km/h
    20 m
    20 m

    Start und Ziel:

    Von Elm aus Richtung Stade, vor der Gaststätte

    "Zum Elmer See" links abbiegen. (Parken)

    Am Hochsitz vorbei, links "Plan, das Hohe Moor"

    immer geradeaus bis zum Vogelbeerbaum.

    Dann nicht rechts (zugewachsen) sondern etwas links auf Feldweg, teils auf Straße bis ins Hohe Moor.

    Den Schlenker rechts

    von

  5. 00:23
    1,51 km
    3,9 km/h
    0 m
    0 m

    Mein Gang durch die Zevener Innenstadt am Tag vor dem 2. Advent nach Anbruch der Dunkelheit war interessanter als ich angenommen hatte.

    Lohnende Objekte für ein Foto hatte ich mehr als genug.

    Es muss meiner Meinung nach nicht alles überladen sein; hier ein geschmückter Baum, dort eine leuchtende Kerze

    von

  6. Ja, das war eine schöne Geschichte:

    Ich ging mit meinem Hund im "Großen Holz" spazieren.

    Plötzlich sah ich vor mir den Nikolaus (es war ja immerhin der 6. Dezember - Nikolaustag).

    Neugierig heftete ich mich an seine Fersen.

    Einmal machte er kurz Rast in der Hütte neben dem Indianerdorf (der Sack mit den

    von

  7. 00:57
    3,70 km
    3,9 km/h
    20 m
    20 m

    Start und Ziel: Abzweigung Nordpfad "Zwei Mühlen"

    Gleich zu Beginn an einer Weide mit Pony, Ziegen und Schafen vorbei. Auf schmalen Waldwegen entlang,

    an Bäumen mit den verschiedensten Formen vorbei,

    weiter durch Mischwald mit moosbedeckten Wegen.

    An einem Hochsitz vorbei und weiter durch den Wald bis zum

    von

  8. 01:58
    8,64 km
    4,4 km/h
    20 m
    20 m

    Start und Ziel: Parkplatz am ehemaligen Eisstadion

    Zu Beginn ein Stück an der Weser entlang, über die Erdbeerbrücke, auf den Habenhauser Deich, an der Rolandklinik vorbei, über die Fußgängerbrücke der kleinen Weser und am Werdersee entlang wieder über die Erdbeerbrücke zum Ausgangspunkt.

    Super Wanderung

    von

  9. Start und Ziel: Wassermühle Bademühlen

    Von hier aus auf Wirtschaftsweg bis zu einer Weggabelung,

    hier links Waldweg Richtung Eitzmühlen, an Hanni Hase vorbei bis zur Straße Godenstedt - Rockstedt.

    Wieder links bis zu einem Feldweg, dann rechts Richtung Eitzmühlen (immer den Schildern "Nordpfad" nach).

    Kleine

    von

  10. 01:30
    6,80 km
    4,6 km/h
    50 m
    50 m

    Start und Ziel: Parkplatz, Bremer Straße nahe Brillit

    Durch den Forst Franzhorn, am Waldtümpel vorbei, weiter durch den naturnahen Wald Franzhorn, an der Siedlung Franzhorn und den Highland Rindern vorbei.

    Eine letzte Strecke durch den Naturwald Franzhorner Forst

    bis zum Ausgangspunkt.

    Tipp: Wunderschöne

    von

  11. Start und Ziel: Niederhaverbeck, Lüneburger Heide.

    Wundervoller Weg durch die blühende Heide (Blüte ca. Anfang August bis Anfang September).

    Das ruhige Blaurot der Heideblüten und die weite hügelige Landschaft sind schon etwas Besonderes.

    Daher sind die Hauptwege auch ziemlich überlaufen.

    Tipp: möglichst

    von

  12. 00:25
    1,64 km
    3,9 km/h
    0 m
    0 m

    Mal eine Tour, die gar keine Tour ist.

    Ich habe auf diesen 1,5 km alles fotografiert was nach

    Frühling aussah.

    Ich hoffe es gefällt.

    von

  13. Start und Ziel: Fährhof, Parkplatz

    

    Von hier aus links am See vorbei, hinter dem See rechts in den Wald, einen Trail entlang, danach im Kiefernwald und der Straße Richtung Everinghausen entlang bis zum Eingang -Sanddünen-.

    

    Um die Sanddünen herum, einen Waldweg entlang bis zum 2. Sanddünenfeld. Nach dem

    von

  14. Start und Ziel: Parkplatz am ehemaligen Eisstadion;

    von hier aus direkt an der Weser entlang bis zu den Promenaden "Tiefer" und "Schlachte" , danach Besuch des Marktplatzes und weiter an der Contrescarpe entlang, durch den Ostertorsteinweg mit etlichen Lokalen und außergewöhnlichen

    von

  15. Start und Ziel:

    Waldweg an der Straße Bademühlen - Ostereistedt

    von hier aus auf Feldwegen bis zum Wald (Weg z. Zt. von 2 umgefallenen großen Bäumen verdeckt)

    Off-Grid Abschnitt:

    Weg bis zur Holzbrücke über einen Bach, weiter im Halbbogen, dann an der Abzweigung links bis zu einer Wiese. Auf der Wiese dem

    von

  16. Start und Ziel:

    Weg am Ortsausgang von Badenstedt Richtung Steinalkenheide. Der Straße folgen und Feldweg rechts ab bis zu einer Wiese ( auf Hochsitz achten) über die Wiese, am Waldrand entlang, nach dem Steg Ausschau halten, danach über unwegsames Gelände und über den Steg.

    Ein paar Hundert Meter weiter

    von

  17. 01:58
    8,31 km
    4,2 km/h
    10 m
    10 m

    Start und Ziel: Parkplatz am Kirchweg, von hier aus auf schattigen Waldwegen um den Horsterbeck herum und weiter auf festen Schotterwegen an einen Rast- und Sonnenplatz vorbei bis ins "Hohe Moor".

    Auch hier feste, gepflegte gras-

    bewachsene Wege an Moor Seen

    vorbei, um

    von

  18. 00:51
    3,37 km
    4,0 km/h
    0 m
    0 m

    Start und Ziel: Elmer Heide, Parkplatz

    vor dem Infoschild "Hohes Moor";

    zu spät angekommen, aus dem Grund verkürzte Strecke vor dem Einbrechen der Dunkelheit.

    Ich denke, mehr Kommentar ist nicht nötig. Die Fotos sagen alles über die Tour bei untergehender Sonne.

    von

  19. Start und Ziel: Parkplatz "Großes Holz" an der Straße Richtung Ostereistedt

    Rundgang durch den ehemaligen Trimmpfad mit Fotos vom Wald im November.

    von

  20. 01:51
    7,24 km
    3,9 km/h
    20 m
    20 m

    Start und Ziel: Parkplatz vorm Schild

    "Rundwanderweg 1, Hohes Moor" ,

    von hier aus immer geradeaus, an der 3. Bank den Weg rechts nehmen und wieder geradeaus.

    Der Weg führt nun aus dem Moor heraus, rechts Wiesen, links trockene Moorlandschaft.

    Nach einer weiteren Abbiegung nach rechts führt der Weg durch

    von

  21. 01:32
    5,95 km
    3,9 km/h
    20 m
    20 m

    Kohltour anlässlich des 50. Geburtstages von Stephan.

    Weitere Beschreibung spar ich mir.

    Mit dem anschließenden Kohlessen

    ein schöner und lustiger Geburtstag.

    von

  22. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    22
  • Distanz
    168 km
  • Zeit
    38:56 Std
  • Höhenmeter
    510 m

Dir gefällt vielleicht auch

Der Saaleradweg – 9 Etappen von der Quelle an die Elbe

Fahrrad-Collection von Saaleradweg

Auf der GeoRadroute Ruhr-Eder durch das Rothaargebirge

Fahrrad-Collection von Sauerland-Tourismus

So geht nachhaltiger Urlaub – Wandern ohne Auto im Großarltal

Wander-Collection von Großarltal

Wandern in Gröden/Val Gardena - Dolomiten

Wander-Collection von DOLOMITES Val Gardena / Gröden