komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Deutschlandtour 2021 - Von Flensburg nach Kufstein

Entdecken

Deutschlandtour 2021 - Von Flensburg nach Kufstein

Raini's Radreisen

Deutschlandtour 2021 - Von Flensburg nach Kufstein

Collection von Raini's Radreisen

27 Touren

97:47 Std

1 773 km

10 050 m

Von Flensburg nach Kufstein in Tirol
Die Tour haben wir bereits 2020 geplant und wollen uns damit einen großen Traum erfüllen. Einmal mit dem Fahrrad durch Deutschland.
Am ersten Tag geht es mit dem Zug nach Flensburg. Los geht die Tour dann am nächsten Tag entlang dem Ostseeküstenradweg. Ab Travemünde verlassen wir den Ostseeküstenradweg und fahren über Lübeck, Hamburg, Buxtehude Richtung Bremen. Den 8. Tag verbringen wir in Bremen. An diesem Tag ist auch der Waschtag mit eingeplant. Weiter geht es dann in Richtung Braunschweig. Von dort nach Magdeburg, Halle bis Leibzig. Dort legen wir dann einen weiteren Tag Pause ein. Weiter geht es Richtung Erfurt und vorn dort nach Würzburg. Von Würzburg geht es weiter in Richtung Nürnberg, wo wir dann einen Tag Pause einlegen. Von Nürnberg sind die weiteren Stationen Augsburg, der Starnberger See, Tegernsee,Bad Tölz und Rosenheim bevor wir unser Ziel bei unseren Freunden in Kufstein/Tirol erreichen. Von Kufstein geht es mit dem Zug zurück nach Oberhausen.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. 2021-07-04 Flensburg Hbf-Gosch-Hotel

    00:15
    3,29 km
    12,9 km/h
    0 m
    20 m

    Tag 1 unserer Deutschlandtour. Von Duisburg mit dem Zug nach Flensburg und zum Hotel.

    Morgen beginnt dann unsere Deutschlandtour mit der ersten Etappe nach Kappeln an der Schlei.

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Heute war unsere erste Etappe. Der Morgen bescherte uns erst leichten Regen, aber danach lichtet es sich auf und wir hatten einen schönen Tag. Die Route verlief über tolle Radwege und war sehr gut zu fahren. So kann es weitergehen.

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 3. Tag, Zweite Etappe.

    Bis Damp war die Strecke sehr abwechslungsreich entlang der Ostsee. Ab Damp führt der Ostseeradweg dann allerdings bis kurz vor Kiel entlang einer Landstraße, die zwar wenig befahren wurde, aber recht öde ist. Der Radweg ist zum fahren klasse. Fast nur Asphalt und teils durch Sichtschutz

    von

  5. 4. Tag- Dritte Etappe

    Heute ein super Tag. Den ganzen Tag Sonne, tolle abwechslungsreiche Route auf wirklich guten Radwegen. Pause in Plön und Scharbeutz.

    Wir waren allerdings froh als wir aus Scharbeutz und Timmendorf heraus waren. Es war einfach zu voll.

    Hintern und Beinen geht es gut. Fazit: Ein rundum

    von

  6. 5. Tag Vierte Etappe

    Heute war die Naturroute. Erst ging es durch ein Waldstück, dann in Lübeck Kultur und weiter ging es sehr lange entlang des Elbe-Lübeck-Kanal.

    Wetter war warm, bedeckt und trocken. In Lütjensee an der Fischerklause angekommen wurden erstmals die Ketten gereinigt und neu geölt.

    von

  7. 6. Tag fünfte Etappe

    Heute war es sehr abwechslungsreich. Die ersten 18 km waren eine schöne Bahntrasse. Danach ging es rd. 12 km nach Hamburg rein entlang von Hauptstraßen, aber immer auf Fahrradwegen. Der Hamburger Hafen ist immer interessant. Danach ging es weiter zur Fähre nach Finkenwerder. Weiter

    von

  8. 7. Tag sechste Etappe

    Heute war nicht viel zum Fotografieren. Es ging bei gutem Radel Wetter auf Waldwegen, kaum befahrenen Straßen entlang von Feldern und immer die Weite der Landschaft im Blick nach Bremen. Leider auch die meiste Zeit mit Gegenwind.

    Damit haben wir das erste Etappenpaket geschaft. Morgen

    von

  9. 9. Tag siebte Etappe

    Heute ging es von Bremen nach Schwarmstedt. Vorbei am Weserstadion waren wir schnell aus Bremen heraus. Bis Verden war die Route recht abwechslungsreich. Danach ging es 20 km rechte öde entlang einer Landstraße, aber immer auf einem gut ausgebauten Radweg. Dann ging es auf einer

    von

  10. 10. Tag achte Etappe

    Vorweg: Wetter gut, leicht bedeckt, zwar ein wenig schwül, aber noch gut zu fahren.

    Die Strecke: Die Route war der Fernradweg. Zuerst ging es durch Waldstücke, vorbei an Wiesen und Felder und dann hinein nach Celle.

    Nach Celle ging es dann leider nur noch an B 214 entlang, zwar auf

    von

  11. 11. Tag neunte Etappe

    Heute sind wir bei trockenen Wetter in Braunschweig gestartet. Unterwegs holte uns dann aber kurzzeitig der Regen ein. In Magdeburg scheint aber die Sonne und es ist warm.

    Die Route war heute abwechslungsreich, gute Fahrradwege, es ging mal hoch und dann mit tollen Abfahrten, immer

    von

  12. 12. Tag zehnte Etappe

    Die Neuplanung verlief nun an der Saale entlang, was aber 13 zusätzliche km bedeutete. Hat sich aber gelohnt. Der Saale Radweg ist sehr schön und wir haben zum ersten Mal die 100 geknackt.

    Gesamt 103 km und 460 hm.😄🚴‍♀️🚴‍♀️

    von

  13. 12. Tag zehnte Etappe

    Wir haben mal wieder Sonnenschein, also Reisewetter.

    Bis zu den 72 km war die Tour sehr gut und wie am Vortag abwechslungsreich.

    Doch meine geplante Route hätte an hier 18 km über eine Bundesstraße ohne Fahrradweg nach Halle geführt. Das war uns zu gefährlich. Also den Rest neu planen.

    von

  14. 13. Tag elfte Etappe

    Heute sind wir ganz entspannt die 44 km nach Leipzig am sehr schönen Elster Radweg entlang.

    Heute haben wir das zweite Routenpaket geschaft und haben einen Ruhetag in Leipzig. Etwas mehr als die Hälfte, mit 898 km und 3.380 hm, sind geschaft.

    Vor uns liegen noch 852 km und 6.690 hm

    von

  15. 15. Tag zwölfte Etappe

    Bei herrlichen Sonnenschein heute in Leipzig (Sachsen) gestartet und die Sonne hat uns auch die ganze Strecke bei 28 Grad begleitet.

    Wir sind heute dann noch durch Sachsen Anhalt gefahren und unser Ziel ist in Thüringen.

    Die Route war heute einfach perfekt. Es ging erst vorbei

    von

  16. 16. Tag dreizehnte Etappe

    Heute haben wir auf dem Weg nach Erfurt schonmal einen kleinen Vorgeschmack auf die morgige Etappe bekommen. Es waren häufig kleine, aber knackige Steigungen zu bezwingen. Die Route war bei gutem sonnigen Wetter gut, aber nicht so abwechslungsreich wie gestern. Daher auch heute

    von

  17. 17. Tag vierzehnte Etappe

    Unsere Route ging von Erfurt auf dem Gerraradweg Richtung Suhl.

    Die ersten 35 km waren leicht zu fahren. Es ging durch Waldgebiete entlang der Gerra und Felder.

    Dann begann der Aufstieg nach Schmücken auf 916 m.

    Auf rd. 15 km mussten rd. 600 hm bewältigt werden. Das ging nur mit

    von

  18. Tag 18 fünfzehnte Etappe

    In Suhl bei Sonnenschein losgefahren. Sehr gute Route heute. Mal rechts, mal links, mal geradeaus und auch ein paar Höhenmeter waren dabei. Aber die Abfahrten waren toll und überwiegten heute. Somit ein sehr entspannter Tag.

    von

  19. 19. Tag 16 Etappe

    Der Tag begann mit einem guten Frühstück, welches wir draußen gemacht haben.

    Die Route verlief abwechslungsreich auf guten Radwegen. 10 km vor Würzburg hatten wir allerdings eine lange Baustelle. Der Fahrradweg wurde neu gemacht und wir mussten das Stück schieben. Es war sehr staubig

    von

  20. 20. Tag siebzehnte Etappe

    Heute war ein sehr warmer Tag. Temperaturen bis 33 Grad haben uns schon ein wenig zu schaffen gemacht.

    Die Route verlief überwiegend auf asphaltierten Wegen durch Wiesen und Felder. Landschaftlich schön aber auch wenig Neues. Trotzdem war es ein schöner Tag und wir freuen uns

    von

  21. 21. Tag achtzehn Etappe

    Heute war nur eine kurze Etappe nach Nürnberg und verbunden mit einem Ruhetag.

    Die Fahrt nach Nürnberg war angenehm auf sehr guten Radwegen und sogar nach Nürnberg hinein war sehr gut zu fahren.

    Jetzt ist Wochenende und am Montag geht's dann weiter.

    Bisher haben wir:

    1.349 km, 6

    von

  22. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    27
  • Distanz
    1 773 km
  • Zeit
    97:47 Std
  • Höhenmeter
    10 050 m

Dir gefällt vielleicht auch

Höhenmeter sammeln – Beaufortain aus der Sicht von François d'Haene

Lauf-Collection von Nicolas Vergnaud

Auf glattem Asphalt über die Wolken

Rennrad-Collection von komoot

In den Bergen von La Rioja – Weg der Iberischen Hochtäler (GR 190)

Wander-Collection von Amalia Santiago

Ganz gleich bei welchem Wetter – Trailrunning in Italien

Lauf-Collection von adidas TERREX