komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Wanderungen auf der Schwäbischen Alb 🌳🌲⛰🌊

Entdecken

Wanderungen auf der Schwäbischen Alb 🌳🌲⛰🌊

HAm 🧭

Wanderungen auf der Schwäbischen Alb 🌳🌲⛰🌊

Collection von HAm 🧭

75 Touren

244:04 Std

1 279 km

37 280 m

Große Tourenauswahl, verteilt auf die Schwäbische Alb. Herrliche Sonnenrunden, fordernde Berglestouren, gemütliche Regenwanderungen, Mehrtagestouren, "Höhlenforschungen", verwunschene Täler und verwegen Burgruinen! Und natürlich herrliche Ein- und Ausblicke! 🤩👍🏼

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. HAm 🚶🏼‍♀️: Highlights roundabout Blaubeuren -Klassiker- 🤩🤩👍🏼

    05:12
    26,8 km
    5,1 km/h
    870 m
    870 m

    Volltreffer heute!

    Hier war ich schon etwa 2 Jahre nicht mehr,  dabei liegt das vor meiner Haustür ☺

    Der "Hohle Fels" ist derzeit noch geschlossen,  der Parkplatz da eignet sich aber Ideal zum Start.

    Das kleine Stück (etwa 300m) nach km1,2 an der Straße entlang ist tatsächlich an der Straße, hier gibt

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Hatte mir überlegt, ob ich heute eine letzte Schneeschuhtour zu machen..

    Aber der Frühling lockt zu sehr! 🌿🍀🌱🌷😉

    Eine Eindrucks- und Aussichtsreiche Tour im Oberen Donautal 🤩

    Start war in Inzigkofen, und wie zu erwarten war da echt ziemlich was los.

    Wer dies umgehen möchte, sollte entweder unter der

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Eine schöne 🌞-Tour auf der Schwäbischen Alb.

    Genießerrunde!

    Keine großen Wegeschwierigkeiten, viel läuft auf befestigten Wegen.

    Einzig die Strecke hoch zur Ruine, ein Stück vom Schmiechtal hoch und das wildromantische Bärental sind schmale Bergaufpfade.

    von

  5. Große Schande! 😁

    Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht!!! 🙈🙈🙈

    Da wohne ich seit Jahren knappe 15 Autominuten von dieser mir bis dato unbekannten und so wunderschönen Ecke: das NSG Braunsel an der Donau!

    An dieser Stelle ganz lieben Dank an WiTi für den tollen Tipp 😉

    

    Die Braunsel ist

    von

  6. Erstmal vielen Dank an TheChain für die tolle Tourvorlage letzten Herbst:

    komoot.de/tour/268191168?ref=atd

    Ich habe sie nochmal ein bissl ausgebaut, aber mehr war zeitlich auch nicht drin.

    Auf der Albhochfläche war freilich viel los, aber an den von TheChain gewählten Auf- und Abgängen wars dann doch gl

    von

  7. Wer das Lautertal kennt bzw. schon Bilder davon gesehen hat, weiß, dass sich das bei jedem Wetter lohnt, auch wenn heute bei dem Nebel die schönen Aussichten dann halt nicht zu sehen waren.

    Bin einfach drauf los gelaufen, hier kann man ja Wandertechnisch eh nichts falsch machen 😄

    Am Scheitelpunkt, in

    von

  8. Sonntagmittagsrunde bei "Schlechtwetter", also der beste Zeitpunkt fürs Lautertal.

    Dort ist man dann praktisch (fast) alleine; die wenigen Leute, die dort bei den Witterungsverhältnissen unterwegs sind, verteilen sich sehr gut.

    Achtung! Um diese Jahreszeit/ bei Vielwasser bzw Schneeschmelze sind einige

    von

  9. Eine zwar anstrengende, aber trotzdem wunderschöne Winterwanderung durch die verschneite Landschaft! ❄🤩❄

    Teils sind wir auf ungespurten, mit gut 30cm Neuschnee bedeckten Wegen umhergestapft, was ganz schön in die Waden ging.

    Trotzdem: was gibt's gerade schöneres?

    Tour wäre auch Schneeschuhgeeignet.

    Die

    von

  10. Diese Runde habe ich im Frühjahr schon mal gemacht und mir hat sie da schon super gefallen. Genauso jetzt im Herbst! Einfach ein Traum! 🤩

    Super Begleitung dabei, viel Spaß, Lachen, Sonne und Freude!

    Nichts desto trotz aber auch diesmal wieder: die Wege erfordern teils sehr gute Trittsicherheit und ein

    von

  11. Eine sehr ruhige und trotzdem empfehlenswerte Runde bei Bad Urach.

    Auf die Idee hat mich Heidi/ Komoot gebracht, die mal eine schöne Wanderung aus der Ecke veröffentlicht hat.

    Kaum begangen, außer an den Seen begegnet man an sich fast niemandem.

    Herbstfeeling pur, einfach in Ruhe zum Genießen 😉

    Die

    von

  12. Das war heute ne spontane und sehr lohnende Nachmittagsrunde!

    Eigentlich wollte ich "nur" meine klassische Hausrunde laufen, nachdem das Wetter heute so überraschend gut war, aber für die Berge die Zeit gefehlt hat.

    Aber gleich am Anfang der Tour musste ich umschwenken: Gesperrt wegen Baumfällarbeiten

    von

  13. Irgendwie liefen ein paar Dinge heute nicht soooo nach Plan.... 🤔

    Zuerst mal sind wir für die eigentlich geplante Runde viel zu spät los... und mussten daher abkürzen, so dass wir leider den hinteren Teil des Rosensteins mit der großen Scheuer auslassen mussten... 😒

    Heißt aber auch: da muss ich nochmal

    von

  14. Da ich heute keine Lust und Zeit hatte, was eigenes zu Planen, habe ich auf den Fundus meiner gespeicherten Touren von Euch Komootlern zurückgeriffen; gewonnen hat die Tour von Chris, von der er vor ein paar Wochen so schwärmte 😉😄

    

    Die ersten 3-4km waren a bissl .... ernüchternd, um es mal neutral

    von

  15. Eine gemütliche und (meist) entspannende Runde bei Wiesensteig mit dem Oberen Filstal.

    Prinzipiell meist in traumhafter Ruhe, nur der Weg hinter zum Filsursprung war ziemlich überlaufen, einschl. vieler Radfahrer. Aber da das Tal recht weit ist, war das Ausweichen mit Abstand kein Problem.

    Erschreckt

    von

  16. Heute eine Traumtour in meiner Ecke der Alb gemacht.

    Start war am Schandental, ein friedliches schönes Tal, welches komplett noch von einem Zügle durchfahren wird, welches aber absolut nicht stört, sondern eher ein kleines bisschen nostalgisch anmutend ist 😃

    In Sondernach hatte ich dann ein gut halbst

    von

  17. Heute keine vielen Fotos, ich hatte irgendwie keine Lust zum Knipsen, einfach nur laufen.

    Aber ich denke, die paar Bilder genügen, um einige Eindrücke von der schönen Runde zu erhalten 😉

    von

  18. Der mit ca. 3,8 km Durchmesser große, fast kreisrunde Meteoritenkrater kann in einer wirklich tollen Runde ohne größere Anstrengungen erwandert werden.

    Der ca. 100 bis 150 m große Meteorit schlug hier vor etwa 14 - 15 Millionen Jahren ein.

    

    Die Runde ist wirklich schön und Abwechslungsreich, über kleine

    von

  19. Frühlingswettergenuss um die Schalksburg mit Felsenmeer und den Mammutbäumen.

    Leider sind die Bilder ein bissl durcheinander...

    Aber noch schlimmer ist: mein Handy hatte irgendwie Speicherprobleme, so dass einige der Bilder gelöscht sind... 😬😖😩🤷🏼‍♀️

    Die Bilder der Mammutbäume zB und die Ausblicke

    von

  20. Traumtour an einem Traumtag!

    Das Obere Donautal mal nicht am Touristenhotspot bei Beuron, sondern davor.

    Einsame Wege und Pfade ohne Mainstream.

    Prinzipiell ist an mehreren Stellen Einkehr möglich, 2x in Albvereinshäusern, nur halt zur Zeit nicht 😉

    

    Wers am Anfang eher unaufgeregter mag und die Highlights

    von

  21. Das war heute ein Volltreffer!

    Wirklich sehenswerte Runde mit tollen Highlights: ein Pesttürmchen, vier Höhlen mit prähistorischen Fundstücken, eine Burgruine aus dem 12. Jahrhundert, ein altes Erzbergwerk, eine verlassene mittelalterliche Siedlung und natürlich die schöne und ruhige Lauchert...

    Und

    von

  22. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    75
  • Distanz
    1 279 km
  • Zeit
    244:04 Std
  • Höhenmeter
    37 280 m

Dir gefällt vielleicht auch

Waldgrün & Granitgipfel – Höhenweg Fichtelgebirge

Wander-Collection von Tim S.

Glitzernde Bergseen rund um Bern – Blogger Hike Challenge 2019

Wander-Collection von Switzerland Tourism

Lure und Ventoux – zwei Berge der Provence

Fahrrad-Collection von Vincent Reboul

Old Chalk Way

Fahrrad-Collection von Ben Wormald