komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Nagelfluh(-kette) Allgäu

Entdecken

Nagelfluh(-kette) Allgäu

HAm 🧭

Nagelfluh(-kette) Allgäu

Collection von HAm 🧭

24 Touren

84:08 Std

340 km

21 180 m

Tolle Touren im Nagelfluhgebiet / Herrgottsbeton im Allgäu zu jeder Jahreszeit 😊
Von der Hauptkette über die Nebenbergketten und den Grünten ist alles dabei.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. HAm 🚶🏼‍♀️🚶🏼‍♀️🚶🏽‍♂️: Nagelfluh - auf den Falken mit Kollegen 🤩👍🏼👍🏼

    04:55
    18,2 km
    3,7 km/h
    1 000 m
    1 000 m

    Eine herrliche Runde von Steibis über den Falken mit 2 Kollegen heute gemacht!

    Morgens war das Wetter noch recht bedeckt und teils etwas frisch; nach dem Mittag kam dann die Sonne voll raus.

    Die Wege sind in der Regel leicht zu gehen bis auf 2 Stellen, 1x kurz vor dem Gipfel und ein Mal beim Abstieg

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Heute volle Punktzahl bei der Wanderung im Allgäu! 🤩

    Wer jedoch auf dieser Tour auf die sonst so traumhaften Blicke auf den Alpenhauptkamm hofft, den muss ich enttäuschen: ich war auf der "Rückseite" der Nagelfluhkette unterwegs 😉

    In Immenstadt gestartet, zuerst dachte ich noch, dass recht viel los sei

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 02:54
    11,4 km
    3,9 km/h
    770 m
    800 m

    Grünten die Erste dieses Jahr 😁

    Nachdem Richy ja gestern die Vorlage und mit dem besseren Wetter auch die schöneren Ausblicke geliefert hat:

    komoot.de/tour/326473359?ref=atd

    Konnte ich mich heute nicht zurückhalten und war fast auf den gleichen Spuren unterwegs, auch wenn das Wetter nicht ganz so sonnig

    von

  5. Da ich mein Haupt heute morgen spontan aufgrund plötzlicher Schlaflosigkeit der senilen Bettflucht widmen musste: was lag näher als eeeeeendlich Sonne zu tanken? Also ab ins Auto... zur Wahl stand der Grünten, auf dem ich dieses Jahr tatsächlich nur 1x war... (aber das Jahr ist ja noch nicht vorbei

    von

  6. Tja, die Wettervorhersage für heute war mehr als unsicher.

    Und von der Tour gestern waren wir auch noch so weit bedient, dass wir uns entschlossen, das "untere" Allgäu, sprich bis 1500m ü n.n., zu Begehen.

    Wir entschieden uns für die Hündleecke.

    Was zuerst nach Freizeittouristenpark aussieht (Sommerrodelbahn

    von

  7. Bevor ab morgen der große Pfingst-Berghype startet, gab es heute Morgen noch eine idyllische Runde auf den Grünten und das Burgberger Hörnle 🤩

    Wetter, Essen, Getränke, die Strecke und vor allem die Aussichten waren FABELHAFT!

    Ich wünsche Euch nen schönen Start ins lange Pfingstwochenende! 🤗

    von

  8. Wieder eine wunderschöne Tour im Allgäuer Nagelfluh, diesmal vom Touristenhotspot Hochgrat aus in Richtung Falken über den Seelekopf und den Einegundkopf und natürlich durch die Porta Alpinae! 🤩

    

    Die Hochgratbahn ist noch nicht wieder in Betrieb, daher hilt sich der Massenansturm am Hochgrat noch in

    von

  9. Eeeendlich wieder Allgäu! Traumtour... und diese fast alleine genossen; kaum jemand war auf der Strecke unterwegs! 🤩🤩🤩

    Die Aussichten waren trotz des leicht diesigen Wetter einfach klasse!

    Fast die ganze Tour über rechts der Blick auf die gesamte Nagelfluhkette; vom Mittag über den Stuiben, Rindalpkopf

    von

  10. Heute gings nach einer erholsamen Nacht und gutem Frühstück auf das Übelhorn zum Jägerdenkmal hinauf.

    Hannah hat sich tapfer geschlagen, echt Super! 👍🏼

    Der Grünten hat ja an sich kein so richtiges Gipfelkreuz, dafür gibts ja das Denkmal.

    Aber wer braucht schon ein Gipfelkreuz, wenn man ne Gipfelkatze

    von

  11. In der Gondel unterhielten wir uns dann mit 2 jungen Männern, die uns gleich anboten, uns noch mit ihrem Auto mit runter nach Oberstaufen zu nehmen, was wir dankend annahmen 👍🏼😄

    In Oberstaufen gabs dann auch eeeeendlich die wohlverdienten Radler und leckeres Abendessen! 🍻

    von

  12. Heute Morgen war's noch nicht klar...

    Das Allgäu oder eine Tour bei Schwäbisch Gmünd?

    Das Allgäu hat gewonnen, auch wenn der Gipfel altbekannt ist 😊

    Von Rettenberg her bin ich aufgestiegen, an der Grüntenhütte noch ne kleine Rast gemacht und dann ganz rauf... und anschließend teils über "Wege", die mir

    von

  13. 2. Tag von der Alpe Gund über den Gratweg des E5 - Stuiben, Steineberg, Bärenköpfle und Mittagberg wieder zurück nach Immenstadt.

    Der Weg über den Grat war absolute Superklasse!

    Mit kleineren Kletterabschnitten, einer etwa 12m hohen senkrechten Leiter und grandiose Ausblicke nach links zu den Allgäuer

    von

  14. 1. Tag Immenstadt durch den Steigbachtobel zur Alpe Gund.

    Der Weg durch den Steigbachtobel ist ein traumhaft schöner Weg an den Wasserkaskaden des Steigbaches entlang.

    Unterhalb der Kaskaden sind immer wieder kleine blaue "Seen", welche bei den Temperaturen zur Erfrischung einladen.

    Nach dem Tobel geht

    von

  15. Heute einen Abstecher in die Nagelfluhkette.

    Wobei mir nicht ganz klar ist, warum der Besler da dazugehört; das Gestein sind Granitbrocken und etwas Schiefer... 🤷🏼‍♀️😉

    Egal, schön wars trotzdem.

    Geparkt haben wir in Rohrmoos ; Achtung: Straße ist Gebührenpflichtig mit 5 Euro in Münzen, dafür ist der

    von

  16. ...und gleich nochmal:

    Komoot-Treffen im Allgäu mit einer superlustigen Truppe! 🤗👍🏼

    Vielen Dank an Simone und Alex, Annette und Matthias, Wolfgang, Thomas und Tanja mit Flip!

    Bei perfektem Wanderwetter 🌞🌞🌞 gings hoch zum Steineberg, die Leiter rauf und weiter ein Stückerl die Gratstrecke entlang

    von

  17. Eeeendlich wieder Berge 🤩🏔🤩🏔!

    Richtig witzige, spaßige und schneereiche Tour mit 3 weiteren Komootlern gemacht:

    Tanja/ @KISS und @Ömchen & Öpchen 🍀 !!

    Was für ne herrliche Runde mit den Dreien!

    Wir hatten richtig viel Spaß, abenteuerliche Neustreckenentdeckungen, aussichtsreiche (Gipfel-)Momente

    von

  18. Für und mit meinen lieben Kollegen, die hoffentlich zukünftig auch nochmal mit mir in die Berge gehen werden (😊🤭), habe ich eine 2-Tage-Bergtour mit Hüttenübernachtung geplant; am Samstag gings los!

    Eine Überschreitung der Nagelfluhkette, inkl. Aufstieg ohne Bergbahn 🚠 mit gemütlicher Übernachtung

    von

  19. Zweiter Tag der wunderschönen Wanderung auf dem Nagelfluhgrat 🤩

    Wer wissen will, was es am Tag 1 mit den Autos auf sich hat: Morgens um 6 fiel auf, dass der Autoschlüssel des 2. Autos, mit dem wir am Ende der Tour zurück zum 1. Auto wollten.... leider im 1. Auto deponiert war! 😂😂😂🙈

    

    Start war an der

    von

  20. Testtour am heutigen Sonntag!

    Nachdem ich seit Wochen unter akuter Unterbergung leide, versuchte ich mich heute in dieser Variante 😀

    Ich hatte von @CaDi mitbekommen, dass der Aufgang über die Brunnenau wieder möglich ist, das kam gerade Recht!

    Da ich merke, dass ich noch langsam machen muss, ließ ich

    von

  21. @T.Acki und ich sind heute zu einer herrlichen Runde auf den Grünten gestartet.

    Los ging's in Kranzegg, der Parkplatz dort: fast leer?

    Das hat uns doch überrascht; war es doch Sonntag und das Wetter auch recht passabel vorhergesagt?

    

    Umso besser für uns!

    Rauf ging's zur Grüntenhütte, die nach wie vor geschlossen

    von

  22. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    24
  • Distanz
    340 km
  • Zeit
    84:08 Std
  • Höhenmeter
    21 180 m

Dir gefällt vielleicht auch

Abenteuer pur für Bikepacking-Einsteiger – Schwarzwald-Radweg

Mountainbike-Collection von Diana Grodnick

Ultra-Volcanique in drei Runden – Trail du Vulcain

Lauf-Collection von Nicolas Vergnaud

Wanderparadies Lenggries

Wander-Collection von Tourismus Lenggries

Penedès 360 – Langsam reisen mit dem Fahrrad

Fahrrad-Collection von Peaknik