komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Mit'm Radl dahoam umadum 🚲 Burghauser Radtouren 🚲

Entdecken

Mit'm Radl dahoam umadum 🚲 Burghauser Radtouren 🚲

Enjoy 😎 🚴‍♀️🚶‍♀️

Mit'm Radl dahoam umadum 🚲 Burghauser Radtouren 🚲

Collection von Enjoy 😎 🚴‍♀️🚶‍♀️

27 Touren

134:09 Std

2 218 km

16 270 m

Alle Radl-Touren dieser Collection starten und enden in Burghausen.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. 🏰🥨 Von Burghausen nach Marktl, am Innradweg nach Neu- und Altötting und zurück

    03:26
    48,5 km
    14,2 km/h
    260 m
    260 m

    Eine superschöne Radltour am Oster-Sonntag, gemeinsam mit unseren Söhnen. Mein Papa hatte an diesem Tag einen runden Geburtstag - eigentlich war eine riesengroße Familienfeier geplant. Eigentlich, ja eigentlich...wenn in diesem Frühjahr nicht alles anders gewesen wäre als in den bisherigen Jahren. Und

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Die Mega-Highlights des Landkreises Altötting sind weit über dessen Grenzen bekannt, z.B. das Herz Bayerns, also der Kapellplatz in Altötting oder die Burg in Burghausen. Das Ziel unserer Radtour war, bislang unbekannte Ecken des Landkreises Altötting kennenzulernen. Dabei haben wir mehrere sehenswerte

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Für heute war große Hitze angesagt, also war der Plan die kühlen Morgenstunden für eine kleine Radlrunde zu nutzen. Dank komoot haben wir dabei unbekannte, wunderschöne Ecken des Landkreises Altötting kennengelernt. Allen voran den Brunnbach - traumhaft idyllisch!

    Weiter ging es über Lichtungen zur Alz

    von

  5. An meine Follower: ich habe meinen komoot-Usernamen von Agnes auf den internationalen Namen "Draußen sein" geändert. Auf die Art und Qualität meiner Tourenbeschreibungen soll das keine Auswirkungen haben.

    -------

    Von zuhause loszuradeln und die nähere Umgebung kennenzulernen, das ist im Corona-Jahr unser

    von

  6. Radeln entlang des Wassers macht uns besonders viel Freude. Gleichzeitig wollten wir auch die neuen Thementouren des Inn-Salzach-Tourismus ausprobieren, also haben wir die Innspitz-Tour und die nördlichen Teile des Alzradwegs miteinander kombiniert.

    Die Fahrt im Innspitz entlang des Vogelschutzgebiets

    von

  7. 02:32
    41,5 km
    16,4 km/h
    350 m
    350 m

    Das Ziel unserer kurzen Radltour war der Alpenblick über Itzling. Vorbei am Aussichtsplatz auf die gesamte Burghauser Burglänge, über den ehemaligen Bahndamm nach Marienberg, erreichen wir schließlich in einem sanften Auf und Ab die Endmöränen des Salzachgletschers aus der Würm-Eiszeit. Der Alpenblick

    von

  8. Die Inzidenz des Landkreises Altötting ist deutlich unter 200, sogar unter 100. 😅 Die Beschränkung auf den Umkreis von 15 km gilt für uns also nicht. Trotzdem beschließe ich am ersten Urlaubstag des neuen Jahres radeln zu gehen, statt in den Bergen beim Wandern den wunderschönen Neuschnee zu genießen

    von

  9. In der Sonne ☀️ die erste Radltour des Jahres unternehmen, so war mein Plan. 😎 Allerdings ist zur Zeit wenig Verlass auf die Wettervorhersage und den Saharasand hatten die Wetterfrösche wohl auch nicht einkalkuliert. So wurde es eine lange, teils etwas mühsame Ausfahrt, die aber trotzdem einige wunderbare

    von

  10. 04:34
    87,2 km
    19,1 km/h
    630 m
    630 m

    Das Ziel meiner heutigen Radltour ist eine wunderschöne Linde. 🌳 Mindestens 150 Jahre alt, vielleicht sogar 200, mit einer geschlossenen Krone und tief herabhängenden Ästen, die den Boden berühren. Ein echtes Naturdenkmal.

    Auf dem Hinweg bleibe ich in der Nähe des Inns, mein Rückweg verläuft eher entlang

    von

  11. "Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden". So klingt es am Ostersonntag frühmorgens im Gottesdienst. In gewisser Weise ist das auch ein passendes Motto für unsere Ostersonntags-Radltour. Erstmalig seit 5 Monaten kann mein Mann mich wieder auf einer Radltour begleiten. Hurra! 🎉 Das

    von

  12. Der Landkreis Altötting hat seinen Bürgern kurzfristig ein Sonderkontingent von 800 Dosen des Astra Zeneca Impfstoffs angeboten - und zwar ohne Impfpriorisierung. Wir gehören zu den Glücklichen, die schnell genug davon erfahren und zwei der begehrten Termine ergattern können. 🙏

    Auf dem Hinweg wollen

    von

  13. Stellt man eine Tour zu Gedenkstätten der NS-Zeit online? In einem Freizeitkanal wie komoot? Passt Nachdenklichkeit hierher? Vielleicht nicht in jedem Fall, aber "Für das "Erinnern" schon, wie ich finde...

    

    Unsere Tour ist in vielerlei Hinsicht zweigeteilt.

    Bis zu unserem Ziel im Mühldorfer Hart führt

    von

  14. Endlich wieder nach Österreich! 🇦🇹 Endlich wieder in einem Restaurant essen! 🍽 Also zum offiziellen Schnelltest angemeldet und das obligatorische Einreiseformular ausgefüllt. Ab über die Salzachbrücke auf "direktem" Weg nach Mattighofen, dort hatten wir früher schon lecker gegessen. Was für eine herbe

    von

  15. 02:11
    41,3 km
    18,8 km/h
    370 m
    360 m

    Aller guten Dinge sind drei, also nochmal auf nach Österreich ...

    Den ganzen Pfingstsonntag über hatte der Himmel seine Schleusen geöffnet. Nur gegen Abend ergab sich eine stabile Regenpause, nix wie los.

    Den Helmbrecht-Pfad ausprobieren, der mir bei meiner Wanderung vor ein paar Tagen aufgefallen war

    von

  16. Die Natur ist zur Zeit so wunderbar sattgrün - in allen Schattierungen. Was für eine Freude nach den eher trockenen Sommern der letzten Jahre. Im Alpenvorland kann man gerade ein Bad in der Palette an Grüntönen nehmen. Ich liebe es ... also nix wie los.

    

    Unsere Tour habe ich mit der Mountainbike Einstellung

    von

  17. Habt ihr es schon mal geschafft, beim Mountainbiken so viel Schlamm aufzuwirbeln, dass die Kette wegen eines fetten Matschklumpens runtergesprungen ist? Mir ist dieses „Kunststück“ auf unserer Tour gelungen. 😬🤭

    

    Aber von vorne: heute sollte es eine Burghauser Rundtour sein - idealerweise auf Wegen, die

    von

  18. In Fucking, dem heutigen Fugging, war zum 1. Januar 2021 Schluss mit lustig: Der Ort in Oberösterreich hatte genug von Touristen, die nur von seinem Namen angelockt wurden – er hat sich zum Jahresbeginn umbenannt. Damit war Österreich um eine Touristenattraktion ärmer. Die Gemeinde Tarsdorf hatte ihren

    von

  19. Mit einem eMTB von Burghausen zum Chiemsee, einmal rundum und wieder heim. Schaffe ich das? Falls nicht, bleibt immer noch die Bahn. Also nix wie los.

    Der Hinweg durch die hügelige oberbayrische Landschaft ist abwechslungsreich und wunderschön. In Seebruck angekommen zeigt sich der Chiemsee in seiner

    von

  20. Liebe Komootler,

    mit dieser Silvesterrunde 🥂 wünschen wir euch einen tollen Start ins Jahr 2022! 🍀 Bleibt‘s g‘sund und zuversichtlich! ☀️😎

    von

  21. Die erste kurze Radltour in diesem Jahr. Einfach mal früher aufhören zu arbeiten, um die herrliche Frühlingsstimmung zu geniessen. 😎☀️

    von

  22. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    27
  • Distanz
    2 218 km
  • Zeit
    134:09 Std
  • Höhenmeter
    16 270 m

Dir gefällt vielleicht auch

Auf dem Radwanderweg Fränkische Saale vom Grabfeld zum Main

Fahrrad-Collection von Johanna

Naturbaden auf dem Rad – die schönsten Touren an Rhein und Sieg

Fahrrad-Collection von Rhein-Sieg Tourismus

Die Essenz der schottischen Highlands – Wandern im Glen Coe

Wander-Collection von Alex Foxfield

Rasant unterwegs – Mit dem Rennrad durchs Kufsteinerland

Rennrad-Collection von Kufsteinerland