komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

🏰 Schlösser, Burgen, Rittergüter 🏰

Entdecken

🏰 Schlösser, Burgen, Rittergüter 🏰

Sven FG ⚒

🏰 Schlösser, Burgen, Rittergüter 🏰

Collection von Sven FG ⚒

67 Touren

204:30 Std

1 076 km

15 690 m

Wandern, um Schlösser, Burgen, Rittergüter, Herrensitze und manchmal auch nur, um Ruinen davon zu entdecken.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. 🏰 ABG - Schlösser Tour Altenburger Land 🏰

    03:27
    17,8 km
    5,2 km/h
    330 m
    330 m

    Heute mal was ganz Anderes, eine Schlösser 🏰 Tour mit dem Residenzschloss Altenburg, dem Schloss Poschwitz und dem Wasserschloss Windischleuba. Start und Ziel unserer Tour war am Wasserschloss, indem eine Jugendherberge sowie der örtliche Kindergarten untergebracht sind. Das Residenzschloss Altenburg

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Heute eine Schlösser 🏰 Tour rund um Meuselwitz. Vom Wanderparkplatz am Prößdorfer See ging es zunächst zur Wasserburg Breitenhain.

    

    Die Wasserburg wurde 1290 unter Herrn von Breitenhain erbaut, 1307 zerstört und wieder aufgebaut. Nach einem weiteren Neubau Mitte 16. jh wurde der Bergfried 1760 abgetragen

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Heute die Schlösser Tour 2️⃣ im Altenburger Land.

    

    Start und Ziel war wieder am Wasserschloss Windischleuba. Zunächst ging es zum Schloss 🏰 Poschwitz , wobei Einheimische das Areal nur als Rittergut Gerstenberg kannten.

    Das ehemalige Wasserschloss Poschwitz wurde um 1227 unter Marquardus de Besvvitz

    von

  5. Heute stand eine wunderschöne Schlössertour im Altenburger Land auf dem Plan. Start und Ziel war am P+R vor dem Schlosspark Tannenfeld.

    

    1794 erwarb Herzogin Anna Dorothea von Kurland das Areal und ließ in den folgenden Jahren ein Schlösschen im klassizistischen Stil errichten. Sie legte einen Landschaftspark

    von

  6. Heute gab es 2 Wochen nach Schloss Tannenfeld wieder Schloss 🏰 Tannenfeld, diesmal statt Löbichau Sehenswürdigkeiten der Gemeinde Nöbdenitz.

    

    Start und Ziel war am Parkplatz gegenüber der 1000jährigen Eiche.

    Der Geheime Rat und Minister im Herzogtum Sachsen-Gotha-Altenburg; Herr Rittergutsbesitzer Hans

    von

  7. Nach dem Experiment vom Mittwoch heute wieder eine "richtige" Wanderung. Die Wahl fiel auf den Leinawald an der Talsperre Schömbach.

    Start und Ziel war am Wanderparkplatz Altmörbitz an der Alten B95.

    Interessant ist hier, daß der Parkplatz für PKW in Thüringen, der Imbiss laut Karte in Sachsen liegt.

    

    Vom

    von

  8. Nach einigen Ausfahrten in andere Gefilde eine Tour in der Heimat.

    Start und Ziel war am Wanderparkplatz an der Fischerschänke Sachsenburg bei Frankenberg.

    Die Tour ist quasi ein Mix aus

    - Bergbaulehrpfad Schönborn-Dreiwerden

    - Zschopautalweg

    - Pfad der Erinnerung zum KZ Sachsenburg.

    Links der Zschopau

    von

  9. 02:45
    14,2 km
    5,1 km/h
    280 m
    260 m

    Heute wieder eine Schlösser 🏰 Tour im Altenburger Land / Grenzbereich zu Meerane.

    

    Start und Ziel war am Parkplatz Meerane, Nelkenweg. Erstes Ziel war der Wunderlich Park in Meerane. Ein grünes Kleinod zu Ehren des verdienten Bürgers Wilhelm Wunderlich, mit Gedenkstein und Denkmal.

    

    Nächste Station

    von

  10. 01:05
    4,76 km
    4,4 km/h
    150 m
    150 m

    Heute Familientag. Nach Kaffee ☕ und Kuchen 🎂 noch eine kleine Runde in Nossen.

    Start und Ziel in der Eichholzstrasse war das 1. Ziel die Bastei von Nossen mit herrlicher Aussicht.

    Weiter dann zur Mulde, dort gab es tolles Eis 🍨aus dem Imbiss von Albrecht.

    Wieder hoch, diesmal zum Schloss Nossen. Das

    von

  11. 02:22
    10,4 km
    4,4 km/h
    310 m
    310 m

    Heute eine Familien Tour, quasi 1x Rund um die Rochsburg und entlang der Zwickauer Mulde.

    Start und Ziel war an der Bahnhofstraße Rochsburg. Hier fährt aber nichts mehr und das sollte nochmal wichtig werden.

    Erster Halt war gleich nach der Hängebrücke, da es am Imbiss lecker Fettbemme gab.

    Über Eichberg

    von

  12. 02:26
    10,2 km
    4,2 km/h
    90 m
    80 m

    Zum Abschluss unserer Tour durch Brandenburg und Sachsen-Anhalt ein Besuch im Wörlitzer Park. Start und Ziel war am Großparkplatz ( Tagesticket 5.-€ ). Zuerst haben wir eine Gondelfahrt gemacht ( 45min & 10.-€ pro Erwachsenen).

    Anschließend sind wir auf eine ausgiebige Tour im Park gegangen, bis hinter

    von

  13. 00:27
    1,54 km
    3,5 km/h
    20 m
    40 m

    Zu 150. Tour auf Komoot etwas besonderes.

    

    Im Anschluss an unsere Tour zum Mittelpunkt der ehemaligen DDR ging es noch mal nach Bad Belzig.

    

    Die Beschreibung erübrigt sich eigentlich, denn ich muss sagen, die 🏰 Burg Eisenhardt ist einfach nur saugeil.

    

    Vom Parkplatz unterhalb der Burg 🏰 gleich hoch, ein

    von

  14. Heute gab es eine tolle und anstrengende Wanderung auf Einladung von B&G.

    Start und Ziel war am Wanderparkplatz Deutschneudorf.

    Von der Grenze ging es das 1. Mal hoch auf dem Erzgebirgskamm, außer nassen Füßen war das ja noch Spaß. Außer einem Gipfel, der rutschig war und wo es nichts zu sehen gab, ging

    von

  15. Heute Wandern für den guten Zweck. Jan Hähnlein hat das Event auf die Beine gestellt. Die NCL Stiftung sammelt Spendengelder, um Forschung gegen Kinderdemenz zu ermöglichen. Kinderdemenz, ca. 700 Erkrankungen im Jahr, mit einer Lebenserwartung von ca. 25 Jahren ist gegenwärtig nicht heilbar. Die Startgeb

    von

  16. Zu Beginn des Urlaubs in Ostfriesland eine kleine Runde durch den Ort.

    Beginn an der Alten Mühle in Richtung Blutbuche. Vorher gab es natürlich leckeres 😋 Eis 🍨. Dann haben wir die Evangelisch-Lutherische Kirche St. Ansgari besichtigt. Anschließend ging es noch zu Schloss 🏰 Neudeck. Die Tore zur Stra

    von

  17. Heute mal eine Etappe der ( vereinigten ) Mulde. Auch ein Test, ob der Fuß wieder hält, aber mehr als die Strecke heute sind gegenwärtig nicht drin.

    Ich habe die Freiberger Mulde, Zwickauer Mulde & DIE MULDE bis Wurzen geplant, mich aber für eine "Hohe bzw späte Etappe" entschieden. Bei Grimma wird an

    von

  18. Heute nochmal ein Test zur Konditionierung, diesmal mit ein paar Hm. Es hat mir so gereicht für heute, aber ein tolles Erlebnis mit ganz viel Sauerstoff im Wald.

    Heute stand eine Etappe der Zwickauer Mulde von Aue nach Hartenstein auf dem Plan.

    Man kann rechts der Mulde gehen mit Schacht und Prinzenh

    von

  19. Heute haben wir das einigermaßen erträglich Wetter für eine weitere Etappe an der Mulde genutzt, an der Zwickauer Mulde von Rochsburg nach Wechselburg. Anreise vom Wanderparkplatz Wechselburg mit dem Plusbus 629 nach Rochsburg.

    Nach einer kurzen Stippvisite auf der Rochsburg ging es abenteuerlich nach

    von

  20. Heute Tour Nr.: 2️⃣0️⃣0️⃣ 🥂.

    Zur Feier das Tages mit der Familie, Strecke und Hm überschaubar, aber wunderschön entlang der Zwickauer Mulde. Es gab wie gesagt viel Mulde, viel Wald und tolle und interessante Wege.

    Mit dieser Tour habe ich die Strecke von Rochsburg via Wechselburg nach Rochlitz verlängert

    von

  21. Jahresauftakt 2️⃣0️⃣2️⃣2️⃣ - 🎊🎉🥂🍾 - Neujahrswanderung.

    

    Prost 🍻 Neujahr euch allen da draußen.

    

    Zum Auftakt 2022 eine Etappe an der Zschopau, von Braunsdorf via Lichtenwalde & Frankenberg nach Sachsenburg. An der Zschopau war es ruhig und idyllisch.

    

    Dann bin ich heute in Sachsenburg von der Zschopau

    von

  22. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    67
  • Distanz
    1 076 km
  • Zeit
    204:30 Std
  • Höhenmeter
    15 690 m

Dir gefällt vielleicht auch

Fernab vom Alltagsstress – Wanderungen am Attersee

Wander-Collection von Attersee-Attergau

Wälder, Wasser & wilde Tiere – Radtouren im Naturpark Hohe Mark

Fahrrad-Collection von Münsterland

6 Etappen vom Rothaargebirge an den Rhein – RuhrtalRadweg

Fahrrad-Collection von RuhrtalRadweg

Unerwartet wild – Jarama mit dem Gravelbike

Fahrrad-Collection von Alvaro Hernandez