komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Wanderparadies Mallorca

Entdecken

Wanderparadies Mallorca

Mosmas

Wanderparadies Mallorca

Collection von Mosmas

28 Touren

04:57 Std

216 km

6 170 m

Wir haben Mallorca in zahlreichen Urlauben als Wander- und Naturparadies kennen- und lieben gelernt. Unser Repertoire umfasst mehr als 30 verschiedene Touren unterschiedlichsten Charakters: Küstenwanderungen verteilt rund um die Insel, und Bergtouren in der Sierra Tramuntana, mal über offene Macchien, mal durch dichten Wald.Es sind überwiegend Rundwanderungen oder solche, die man hin und zurück wandert; ihren jeweiligen Startpunkt erreicht man idealerweise mit einem Mietauto.Diese Collection zeigt unsere Favoriten. Für den aktuellen Mallorca-Urlaub (2022) gibt es eine eigene Collection: komoot.de/collection/1118952

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Mallorca – auf den Gipfel des Puig de Galatzó

    4,01 km
    -- km/h
    390 m
    370 m

    Kurze, aber anstrengende Bergtour über steinige Gebirgspfade mit einigen Kletterpassagen von Sa Font des Pi auf den Gipfel des Puig de Galatzó (1027 m). Das macht man wegen der grandiosen Rundumsicht über den gesamten Westen der Insel, und auch, weil man es als Mallorca-Wanderer einfach gemacht haben

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Ein breiter Fahrweg führt zunächst entlang des Nordufers des Cúber-Stausees, später durch ein weites Tal zur Finca de l'Ofre; von dort aus bringt uns ein steiniger Bergpfad zu einem Sattel mit herrlicher Aussicht in die Berwelt der Serra de Tramuntana. Nach einiger Kraxelei erreicht man den Gipfel des

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Anstrengende, aber wunderschöne Wanderung auf steilem Küstenpfad von Sant Elm zum ehemaligen Kloster La Trapa. Unterwegs bieten sich immer wieder spektakuläre Blicke auf die Insel Sa Dragonera. Kurz vor dem Kloster muss ein wenig geklettert werden, zurück geht es auf einer breiten Schotterpiste.

    

    [Track: Rekonstruktion]

    von

  5. Die Wanderung beginnt am Strand von Port de Sóller und führt zunächst hinauf zur Muleta, vorbei an uralten Olivenbäumen, denen ein Alter von mehr als 1000 Jahren nachgesagt wird. Dann wendet man sich nach Süden, um bei der Finca Son Mico den alten Höhenweg Camí de Castelló zu erreichen. Der Weg führt

    von

  6. 4,72 km
    -- km/h
    290 m
    260 m

    Über einen breiten, aber ziemlich steilen Pilgerweg steigt man von Esporles zur Einsiedelei Ermita de Maristella auf. Unterwegs lohnt der Abstecher zum Cor de Jesús mit wunderbarem Panoramablick auf Esporles.

    

    [Track: Rekonstruktion]

    von

  7. Mit einem kleinen Boot setzt man von Sant Elm auf die Nachbarinsel Sa Dragonera über. Hier kann man den beschwerlichen Aufstieg auf den Gipfel des Puig des Far Vell in Angriff nehmen, oder (wie wir) mehr oder weniger steigungsfrei den Leuchtturm am östlichen Ende aufsuchen und vom Hafen ein Stückchen

    von

  8. 7,74 km
    -- km/h
    270 m
    260 m

    Anfangs auf einem breiten Fahrweg, später hauptsächlich über steinige Pfade wandert man durch die schroffe Berglandschaft der Serra d’Artà hinauf zum Bergkloster Ermita de Betlem. Unterwegs bietet sich immer wieder eine wunderbare Aussicht auf die Bucht von Alcudia bis zur Halbinsel Victoria.

    

    Von der

    von

  9. Oberhalb des Gorg Blau, am Fuße des Tossals Verds, kann man einige Kilometer auf einem Weg entlang der Canaleta de Massanella (eines steinernen Wasserkanals) wandern; der Weg bietet eine spektakuläre Aussicht auf den Gorg Blau und den Puig Major. Danach führt der Weg durch wildromantischen Steineichenwald

    von

  10. 8,91 km
    -- km/h
    180 m
    290 m

    Über den alten Höhenweg Camí de Castelló kann man von Deià bis Sóller wandern. Um uns das hinter Deià liegende Stück Straße zu ersparen, starten wir an der Stelle, wo der Wanderweg von der Straße nach Süden wegführt – hier ist auch ein Parkplatz.

    

    Der Weg führt entlang alter Trockenmauern und steinalter

    von

  11. Vom Landgut La Granja (das wegen seines sehenswerten Museums und wegen der unwiderstehlichen Kartoffelkrapfen einen Besuch wert ist), geht es auf einem breiten, zu Beginn sehr felsigen Weg durch Steineichenwald in das pittoreske Küstendorf Banyalbufar. Von dort gelangt man mit einem durchgehenden Linienbus

    von

  12. Schöner Küstenweg durch schattigen Kiefern- und Steineichenwald von einem Parkplatz östlich von Banyalbufar hinunter zum kleinen Fischerort Port d'es Canonge. Unterwegs bieten sich reizvolle Aussichten auf das Meer, besonders spektakulär ist der Blick hinunter auf die Kalkfelsen der Punta de s'Àguila

    von

  13. 9,53 km
    -- km/h
    220 m
    220 m

    Wanderung mit schönen Ausblicken auf die zerklüftete Nordküste der südlichen Serra de Tramuntana zum Cap Fabioler. Dort hat man von einer Aussichtskanzel über senkrecht abfallender Steilküste einen spektakulären Blick auf die Insel Sa Dragonera.

    

    Die Wanderung beginnt an einem Parkplatz an der MA-10, 10

    von

  14. 5,28 km
    -- km/h
    80 m
    70 m

    Diese leichte und entspannte Wanderung führt durch ein weites Tal von der Finca Bóquer bis zur malerischen Bucht Cala Bóquer. Hier sucht man sich irgendwo im Gelände einen Picknickplatz mit Blick auf das türkisblaue Wasser. Unterwegs trifft man (halb)wilde Ziegen und (vornehmlich britische) Birdwatchers

    von

  15. Eine unserer Lieblingswanderungen führt von Port d'Andratx über einen aussichtsreichen Höhenweg nach Sant Elm. Nach einem etwas unschönen Stück Asphaltstraße, deren Serpentinen man fast immer über einen buckligen Weg in der Falllinie abkürzen kann, erreicht man die Passhöhe Col des Vent. Danach bleibt

    von

  16. Schmaler Bergpfad über der Steilküste mit atemberaubenden Ausblicken, unterwegs ein abenteuerlicher Felsdurchlass, am Ende eine kurze Klettertour auf den Gipfel mit altertümlicher Kanone.

    

    [Track: Aufzeichnung (Garmin)]

    von

  17. Schöne Wanderung über die Muleta oberhalb der Bucht von Port de Sóller. Der Weg zwischen teilweise mehr als 1000 Jahre alten Olivenbäumen bietet immer wieder traumhafte Aussichten auf die Bucht. In der Nähe des Leuchtturms von Cap Gros kann man auf der Terrasse des (bewirteten) Refugi de Muleta eine

    von

  18. Traumhaft schöne Wanderung entlang der schroffen Klippen der Südküste. Die Wanderung beginnt an der Cala Pí, einer der schönsten Buchten Mallorcas. Nach einem sehr steilen Aufstieg zum Klippenrand verläuft der Weg nahezu steigungsfrei entlang der Steilküste bis zu einem alten Wachtturm am Cap Blanc

    von

  19. 6,88 km
    -- km/h
    120 m
    130 m

    Galilea ist Mallorcas höchstgelegenes Bergdorf, und ein besonders pittoreskes dazu. Auf dem Platz vor dem hübschen Kirchlein gibt es zwei Cafés, eines mit Aussichtsterrasse.

    

    Ein besonders schöner Abschnitt der Wandertour von Galilea nach Son Font führt erst über einen alten Karrenweg zwischen verwitterten

    von

  20. 8,16 km
    -- km/h
    290 m
    290 m

    Von Peguera aus gelangt man auf steil ansteigenden Asphaltstraßen durch ein Villenviertel zum Waldrand, wo ein steiniger Bergpfad beginnt. Nach einem teilweise sehr steilen und anstrengenden Aufstieg und anschließender Kraxelei auf die felsige Kuppe der Sa Bruta genießt man eine grandiose Rundumsicht

    von

  21. Auf dieser abwechslungsreichen Küstenwanderung in der touristisch wenig erschlossenen Gegend nördlich von Artà umrundet man auf holprigen Pfaden etliche traumhaft schöne, einsame Buchten. Unterwegs besucht man die wuchtige Torre d'Albarca. (Im Jahr 2006 konnte man sogar noch über eine steile Wendeltreppe

    von

  22. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    28
  • Distanz
    216 km
  • Zeit
    04:57 Std
  • Höhenmeter
    6 170 m

Dir gefällt vielleicht auch

Seen, Wildwasser und Gipfel – Die Berge von Queyras

Rennrad-Collection von Vincent Reboul

Blütenzeit im Baselbiet – Wanderungen entlang weiss blühender Kirschbäume

Wander-Collection von Mattia

Das natürliche Herz der Île-de-France – 7 Trails im Osten von Paris

Lauf-Collection von Fred Urrutia

European Divide Trail auf der iberischen Halbinsel (Mittelteil)

Mountainbike-Collection von Ana Carmen