komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Provence verte 2020

Entdecken

Provence verte 2020

Barbara & 🐾

Provence verte 2020

Collection von Barbara & 🐾

21 Touren

33:11 Std

164 km

2 200 m

Traumhafter Urlaub in einem weniger bekannten Teil der Provence.
Vom 22.08.20 bis 12.09.20 , Unterkunft: Château Duvivier, ein Versuchsweingut mit Herbergsbetrieb. Erste Woche: Temperaturen über 35°, danach um 30°. Daher wählte ich kürzere Wanderungen im Wald und möglichst mit Wasser. Es gibt ausgewiesene Wanderwege, teils kann man auch auf den Feuerwehrwegen laufen. Die Gegend ist steinig, mit Kiefern, Eichen und Sträuchern bewachsen, tatsächlich sehr grün. Trotz hoher Temperaturen ist das Klima angenehm, oft wehen die verschiedensten Winde.
Die bekannteste Wandergegend ist die Gorges du Verdon, die wir wegen der Hitze nicht besuchten, aber es gibt unzählige andere hübsche Ziele. In Komoot waren nur Wanderungen am Verdon zu finden, teils wurde ich bei Outdooractive fündig, das offenbar bei den Franzosen beliebter ist und ich fand ein antiquarisches französisches Wanderbüchlein.
Die Straßen sind schmal, die Fahrweise der Provençalen Harakiri, mit einem Wohnmobil würde ich in der Provence verte eher nicht rumkurven.
An Touristen sieht man fast ausschließlich Franzosen.
Fazit: eine wunderschöne Gegend, tatsächlich sehr grün und voller Entdeckungen!

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Provence verte 🇫🇷🌄Runde am Gros Bessillon

    01:16
    5,83 km
    4,6 km/h
    110 m
    70 m

    Runde direkt nach Sonnenaufgang vor dem Frühstück. Noch sehr angenehm frischer Wind. Ich bin ganz begeistert von der Pflanzenvielfalt, jede Menge Rosmarin wächst hier wild und und und... Die Stauden sind aber schon verblüht und vertrocknet mit vielfach dekorativen Samenständen.

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Heute etwas Regen bei immer noch 25 °. Nach dem Faulenzen wollten wir die Ruine oberhalb des Châteaus erkunden, die in der Karte als Sainte Catherine verzeichnet ist. Durch den Weinberg ging nicht - Wildschweinzaun. Weiter oberhalb ging aber ein kleiner Trampelpfad ab. Die Ruine ist recht groß, ob es

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Von Bauduin aus erst entlang der Mini- Strandpromenade, dann bis km 2,6 ein breiter Schotterweg, der von Autos befahren werden darf und es parken auch überall Autos und die Badebuchten sind bevölkert. Ab da dann ein Pfad, der erst an dem Punkt schwierig wird, wo wir umgedreht sind. Hier über eine ganze

    von

  5. Eine schöne Wanderung ohne große Anstrengung, je etwa zur Hälfte auf breiteren Wegen und Pfaden mit teils schönen Aussichten auf Wälder und Berge der Umgebung. Es blühen tatsächlich Herbstzeitlosen, die hätte ich hier nicht erwartet.

    Aus dem Wanderbüchlein: La Provence verte... à pied (TopoGuides). Einen

    von

  6. Angenehme, wenig anstrengende Wanderung durch die Eichenwälder nach Fox- Amphoux. Zunächst ein Stück auf der alten Bahntrasse bis zur Straße. Aufpassen, bei km 1,5 am Ende der Wiese ca. 10m rechts neben der Straße den Einstieg in den Fußweg parallel zur Straße nicht verpassen.

    Fox- Amphoux ist ein winziger

    von

  7. Heute eine Genusstour durch das Vallon Sourn. Mit Bambusmatten schattierter (!) Parkplatz am Anfang der Schlucht kurz nach Châteauvert. Man läuft zwischen dem wenig befahrenen Sträßchen und dem Flüsschen Argens teils auf breiten Pfaden, teils auf Trampelpfaden. Es gibt offiziell ausgewiesene Badepl

    von

  8. Bevor ihr euch wundert: ich hatte vergessen, komoot einzuschalten, deswegen ein Stück Autofahrt😶

    Heute ein Rundgang über den hübschen Markt von Cotignac und die Grotten. ( Die Route seht ihr an den Fotos).

    Nicht zu spät auf den Markt, ab 10:00 Uhr sind die Parkplätze voll ( der Markt geht bis um 12:00

    von

  9. Unterhalb der Staumauer des Lac de Ste Croix fließt der Verdon auch durch eine tief eingeschnittene Schlucht. Die Wanderung führt an den linken Rand der Schlucht und der Pfad schlängelt sich am Rand entlang mit ein paar (abgesicherten) schönen Blicken in die Schlucht. Dann senkt sich der Pfad und man

    von

  10. 00:26
    1,76 km
    4,0 km/h
    10 m
    10 m

    Urlaub! Erste kleine Runde um das Châteauchen, ein Versuchsweingut mit Herbergsbetrieb. Der Mistral weht, das Abendessen im Innenhof schmeckt ... was will man mehr.☺

    von

  11. Gemütlicher Spaziergang entlang der Argens durch schattige Auenwälder. Am Ende tolle türkisfarbene Becken mit mehreren kleinen Wasserfällen. Wer sich nicht scheut, ein wenig durchs Unterholz zu gehen und an den glitschigen Ufern aufpasst, kann dort super schwimmen. Allerdings ist das Wasser superkalt

    von

  12. Vor dem Frühstück eine Runde in der wunderschönen morgendlichen Stimmung.

    Bei km 3,2 muss man über einen niedrigen Elektrozaun (gegen die Wildschweine) steigen, um in den Weinberg des Chateaus zurückzukommen. War aber kein Strom drauf.

    von

  13. Mal wieder nicht wundern: die Wanderung waren 9km, anschließend mit dem Auto nach Le Thoronet und Besichtigung der Zisterzienserabtei.

    Die Wanderung führte zunächst vom Parkplatz in Sillans (kostenpflichtig) durch den Wald bis ans Ufer des Flüsschens Bresque, dann zurück zum Ort, von dort ein neu angelegter

    von

  14. 01:52
    8,35 km
    4,5 km/h
    150 m
    140 m

    Entrecasteaux ist ein hübsches altes Örtchen, über dem das ungewöhnliche Château thront. Von dort eine beschauliche Wanderung durch den Wald. Am Anfang falsch abgebogen, also etwas anders als geplant. Auf dem Rückweg einen Pfad zum Flüsschen hinunter, eine komplett einsame Badestelle. Leider endete

    von

  15. Nachdem es heute morgen 15°, kalten Wind und eine Wettervorhersage mit mööööglichem Gewitter um 14:00 gab, eine gemütliche Tour durch die Altstadt von Aups mit bemerkenswert schmalen Gassen und krummen Häusern, dann hinaus in eine teils noch stark mit Olivenbäumen bewirtschaftete Gegend, teils durch

    von

  16. Heute mal ein ganz anderes Programm: zuerst eine Bootsfahrt auf dem Verdon unterhalb der Staumauer des Lac de Ste. Croix. Man fährt nach Monpezat, folgt den Schildern: Base Yannick (canoe-verdon.fr), den Parkplatz linksseitig fährt man bis ganz unten hin, dort ist die Anmeldung und es gibt Parkplätze

    von

  17. Eine durchaus anstrengende und anspruchsvolle Tour. Zuerst auf breitem Weg an die westliche Flanke des Gros Bessillon. Dann beginnt der anstrengende Aufstieg auf schmalem, gerölligem Pfad. Der Durchstieg durch die Felswand, die man weithin sieht, hat die Qualität eines leichten Klettersteigs. Gute Schuhe

    von

  18. 01:33
    7,39 km
    4,8 km/h
    70 m
    50 m

    Heute eine letzte Tour: Adieu Provence!

    Von Correns aus, der erste km nicht so spannend, Straßen- und Bauarbeiten, dann durch Weinberge bis zu der Staustufe des Argens am Ende der Vallon-Sourn -Tour. Danach steigt ein Pfad an, eine Art landwirtschaftliche Museumsrunde, liebevoll anscheinend von Privatleuten

    von

  19. Heute hat Komoot Mucken gemacht, das meiste ist aber aufgezeichnet.

    Man fährt kilometerlang zum Plage de St. Julien, das Sträßchen ist selbst für französische Verhältnisse gruselig, voller Hubbel und Schlaglöcher, die Ränder ausgefranst, oft kommt der Schotter durch.

    Der Parkplatz ist in der Saison auf

    von

  20. Eigentlich parkt man auf dem Parkplatz in der Innenstadt, da dort aber alles voll war, landeten wir zufällig bei der Kapelle Notre Dame, wo sich niemand störte, dass wir dort parkten. Der Wanderweg führt sehr verwunschen an einem kleinen Kanal entlang.

    Achtung: Das Wegstück zwischen km 1,7 und 1,8 ist

    von

  21. Eine schöne Runde durch die abwechlungsreiche Landschaft, hauptsächlich Wald, aber auch Olivenhaine, Weinberge und wohl nicht mehr bewirtschaftete Wiesen.

    Zunächst gehts wieder an der Flanke des Gros Bessillon hinauf, biegt dann rechts ab und schlängelt sich durch den Wald hinunter. Dann ein Stück geteerter

    von

  22. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    21
  • Distanz
    164 km
  • Zeit
    33:11 Std
  • Höhenmeter
    2 200 m

Dir gefällt vielleicht auch

Joe-Route – Ein knackiger MTB-Transalp mit Kultstatus

Mountainbike-Collection von komoot

Aufregende Hüttentour mit Gletscherblicken – der Venediger Höhenweg

Wander-Collection von Mareike

Auf Entdeckungstour mit dem Rad durch Neukölln

Fahrrad-Collection von Neukölln

Zwischen Flüssen und Apfelplantagen – Valsugana-Radweg

Fahrrad-Collection von Michele Pelacci