komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Duisburger Spaziergänge

Entdecken

Duisburger Spaziergänge

Stephan

Duisburger Spaziergänge

Collection von Stephan

14 Touren

22:27 Std

65,0 km

490 m

Duisburg ist echt... vielfältig! In der Stadt ist mehr Grün als die meisten vermuten, Ihr findet historische und moderne Architektur, und schöne Flecken am Rhein.

Auf der Karte

loading
loading

Touren & Highlights

  1. Mercatorspaziergang um Duisburgs Altstadt

    00:50
    4,26 km
    5,1 km/h
    50 m
    50 m

    Duisburg ist eine der wenigen Städte im Ruhrgebiet, in der noch große Teile der Stadtmauer aus dem Mittelalter erhalten sind.

    

    Die Tour führt einmal entlang der ehemaligen Stadtgrenze rund um die Altstadt, mit vielen Bezügen zu Gerhard Mercator, der im 16. Jahrhundert als Kartograf, Theologe und Philosoph

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Rathaus, Duisburg

    Wander-Highlight

    "Auf geschichtsträchtigem Boden steht das Rathaus am Burgplatz: Dort befand sich im frühen Mittelalter die Königspfalz. Im Stadtplan von Johannes Corputius von 1566 wird das Rathaus noch als bescheidenes Gebäude dargestellt. Doch im 19. Jhd. zog die junge Industriestadt Duisburg immer mehr Menschen an, so dass 1843 ein Neubau errichtet werden musste.Im Jahre 1895 entschieden die Stadtväter, ein noch größeres Rathaus zu bauen, das in drei Bauabschnitten realisiert wurde. Um zwei Innenhöfe wurden die Gebäudeflügel und ein 67 Meter hoher Rathausturm errichtet. Nach den Bombenangriffen des Zweiten Weltkriegs ersetzte man jedoch beides durch einfachere Formen. Das Rathaus erhielt ein schlichtes Satteldach, der Turm - ehemals mit einer Barockhaube - eine unauffällige Spitze. 1361 erstes erwähntes Rathaus
    erbaut 1897-1902
    Baustil: Historismus (Frührenaissance)
    Architekt: Friedrich Ratzel, Karlsruhe
    Anschrift: Burgplatz 19, 47051 Duisburg"
    Quelle: duisburg.de/rathaus/rathausundpolitik/rathausgebaeude.php

    Tipp von Julia

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Salvatorkirche, Duisburg

    Wander-Highlight

    "Die alte Stadtkirche Duisburgs, die spätgotische Basilika mit der Grablege des Kartographen und Geographen Gerhard Mercator und des Gründungsrektors (1655) der 1. Duisburger Universität Johannes Clauberg und mit jungem Leben in alten Mauern.

    Ihr geschwärzter Turmhelm gehört zu den weithin sichtbaren Wahrzeichen Duisburgs: Die Salvatorkirche neben dem Rathaus stammt aus dem 14./15. Jahrhundert, der markante neugotische Turmhelm aus den Jahren 1903/04. Das evangelische Gotteshaus ist unter Liebhabern der Kirchenkunst auch wegen seiner prachtvollen Fenstermalereien berühmt, besonders wegen des Abrahamsfensters. Die Kanzel aus dem 16. und der Taufstein aus dem 15. Jahrhundert sind nur zwei der erwähnenswerten historischen Schätze. Auch die Gedächtnistafel für den bekannten Duisburger Kartographen Gerhard Mercator wird hier gezeigt.

    Sie ist die älteste Kirche der Stadt Duisburg und eine der bedeutendsten Kirchen am Niederrhein hat eine neue Orgel bekommen. Das bisherige Instrument mußte im Zuge der Innensanierung nach dem Urteil der Sachverständigen der Denkmalpflege sowie der Evangelischen Kirche unabdingbar ausgebaut werden. Dabei stellte sich heraus, daß Ausbau, Lagerung, Reparatur und Wiedereinbau eine immens hohe Summe verschlungen hätten. Gleichzeitig bestand das Risiko, daß aufgrund der technischen Konstruktion des Instrumentes und der Materialbeschaffenheit eines großen Teils der Pfeifen keine Gewähr für eine dauerhafte Funktionsfähigkeit gegeben werden konnte. Am 29. September 2002 war es endlich so weit: die neue Orgel wurde feierlich eingeweiht.
    Die Salvatorkirche ist Dienstags bis Samstags von 9 bis 17 Uhr und Sonntags von 9 bis 13 Uhr geöffnet." Quelle: innenhafen-portal.de/standort/salvatorkirche.html

    Tipp von Julia

  5. 01:47
    4,48 km
    2,5 km/h
    20 m
    20 m

    Im Schatten lag noch etwas Schnee und die Luft war schön klar für unseren heutigen Spaziergang im Duisburger Norden. Rheinauen und Rheindeich waren gut besucht, von Tieren und Menschen, aber alle natürlich mit ausreichend Abstand...

    ---

    Duisburger Spaziergänge: komoot.de/collection/1072761

    Flussbegleitung

    von

  6. loading

    Naturschutzgebiet Walsum

    Wander-Highlight

  7. 01:28
    4,09 km
    2,8 km/h
    30 m
    20 m

    Einmal um den Lohheider See, bei Sonne und Mond am Himmel 🌞🌔 Bis auf ein kurzes Stück führt der Weg nah am Ufer entlang, mit schönem Blick durch die Bäume aufs Wasser.

    ---

    Duisburger Spaziergänge: komoot.de/collection/1072761

    von

  8. 01:26
    2,29 km
    1,6 km/h
    80 m
    60 m

    Ein Spaziergang im Landschaftspark Nord gehört zum Pflichtprogramm, wenn Ihr das erste Mal Duisburg besucht. Falls möglich, steigt auch auf den Hochofen 5, mit seinem großartigen Rundumblick. Ihr könnt den Rundgang noch erweitern, z.B. mit Erkundungen in den Bunkertaschen, einer Führung durch das ehemalige

    von

  9. Hochofen 5

    Wander-Highlight

    In Öfen wie dem Hochofen 5 wurden zusammen mit vielen anderen Zuschlagstoffen Erze bei rund 2.000 Grad Hitze zu Roheisen geschmolzen. Zehn Jahre lief so ein Hochofen im Dauerbetrieb bevor er innen neu ausgemauert werden musste.

    Von den ehemals fünf Hochöfen des Meidericher Hüttenwerks sind heute noch – nach dem frühen Abriss zweier Öfen – drei erhalten. Hochofen 5 ist der einzige dieser drei, der für jedermann frei begehbar ist. Er wurde erst kurz vor Schließung des Werks noch einmal komplett saniert und ist daher gut erhalten.

    Heute führt eine eiserne Treppe am Hochofen 5 hoch hinauf auf eine Besucherplattform. Hier genießt man einen großartigen Ausblick über die Stadt Duisburg, das Ruhrgebiet und den Niederrhein. Aufgepasst: Sie sehen mehr Grün als Sie vielleicht vermutet haben. Besonders schön ist der Anblick bei Sonnenuntergang oder in der Nacht, wenn die Lichter der Großstadt aufleuchten und der Park zum Lichtkunstwerk wird.

    Hochofen 5 und seine Aussichtsplattform sind täglich und rund um die Uhr geöffnet. Bei Schnee, Sturm und Glätte wird der Hochofen allerdings aus Sicherheitsgründen geschlossen.

    Tipp von Oliver

  10. 01:18
    5,85 km
    4,5 km/h
    20 m
    20 m

    Letzte Woche weideten am Rhein noch Schafe - jetzt sind die Auen weitgehend unter Wasser...

    ---

    Duisburger Spaziergänge: komoot.de/collection/1072761

    Flussbegleitung Rhein: komoot.de/collection/1072560

    von

  11. 01:42
    4,22 km
    2,5 km/h
    30 m
    30 m

    Erst Hochwasser, dann Schnee und zweistellige Minusgrade, und heute Sonnenschein haben das Rheinvorland bei Duisburg-Homberg verzaubert.

    ---

    Duisburger Spaziergänge: komoot.de/collection/1072761

    Flussbegleitung Rhein: komoot.de/collection/1072560

    von

  12. Denkmal Hubbrücke

    Wander-Highlight

    Achtung: Die Brücke ist seit November 2017 wegen Bauwerksschäden komplett gesperrt, auch für Rad- und Fußverkehr.Aktuelle Situation (September 2020): Ein Lichtblick - der Vertrag über die Sanierung und anschließende Übereignung der Brücke an die Stadt Duisburg ist jetzt unterzeichnet.

    Tipp von Stephan

  13. 01:19
    3,08 km
    2,3 km/h
    20 m
    20 m

    Ja, ist denn schon wieder Frühling? Die Temperaturen am heutigen Neujahrstag erwecken den Eindruck 😀

    

    Frauke und ich wünschen Euch allen ein schönes Jahr 2️⃣0️⃣2️⃣2️⃣!

    ---

    Duisburger Spaziergänge: komoot.de/collection/1072761

    Flussbegleitung Rhein: komoot.de/collection/1072560

    von

  14. loading

    Rheinvorland Homberg

    Wander-Highlight (Abschnitt)

  15. 02:08
    6,77 km
    3,2 km/h
    20 m
    30 m

    Der Uettelsheimer See, kurz Uetti, ist ein beliebtes Ausflugsziel im Sommer wie im Winter. Heute lag mal wieder soviel Schnee, dass viele Kinder und ihre Eltern einen Schlitten dabei hatten 🛷

    ---

    Duisburger Spaziergänge: komoot.de/collection/1072761

    von

  16. Uettelsheimer See

    Wander-Highlight

    Der Uettelsheimer See ist ein See im Duisburger Stadtteil Homberg und bildet ein Naherholungsgebiet. Im Süden grenzt er an den Homberger Parkfriedhof, im Nordosten an die Spanplattenfabik Hornitex.
    Durch Kiesabgrabung entstand eine Wasserfläche von 23 ha, deren Umgebung (97 ha) von 1969 bis 1992 ausgebaut wurde. So wurden die Uferlinien hergerichtet, Wege und eine Parklandschaft angelegt sowie Rückzugsgebiete für Flora und Fauna geschaffen.
    In der direkten Umgebung des Sees gibt es 7,5 km Wanderwege, darunter einen 3,5 km langen, teils ufernahen Rundweg. Am südwestlichen Ufer befindet sich ein Wasserspielplatz. Der See ist ein Angelplatz, Bademöglichkeiten sind jedoch nicht vorhanden und sollten auch vermieden werden.
    Quelle: lokalkompass.de/duisburg/natur/der-uettelsheimer-see-ein-sehr-schoenes-naherholungsgebiet-naehe-duisburg-homberg-d201016.html

    Tipp von Oliver

  17. 01:11
    4,32 km
    3,6 km/h
    40 m
    0 m

    Die weißen und roten Riesen stehen auf dem Gelände der Rheinpreußensiedlung, von der noch ein Kerngebiet erhalten ist [komoot.de/highlight/1078658]. 1969 wurde beschlossen, einen Großteil der Siedlung abzureißen und den Wohnpark Hochheide mit den charakteristischen Punkthochhäusern zu errichten. Jedes

    von

  18. Johannenhof

    Wander-Highlight

    Die Siedlung Johannenhof in Duisburg-Homberg entstand 1913/1914 als Beamten- und Arbeitersiedlung der Zeche Rheinpreußen. Die Siedlung ist noch komplett erhalten, trotz Abrissplänen in den 1970er-Jahren, und heute als Baudenkmal geschützt. Der Johannenhof ist Teil der Route Industriekultur.Quellen:
    de.wikipedia.org/wiki/Siedlung_Johannenhof

    Tipp von Stephan

  19. Weitere Touren & Highlights

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    14
  • Highlights
    19
  • Distanz
    65,0 km
  • Zeit
    22:27 Std
  • Höhenmeter
    490 m

Dir gefällt vielleicht auch

Der Neckarsteig – 9 Etappen am Rande vom Odenwald

Wander-Collection von Touristikgemeinschaft Odenwald

Kilimanjaro – vom Dschungel auf das Dach Afrikas

Wander-Collection von komoot

Lekker Wandern: Kulinarische Touren in Flandern

Wander-Collection von VISITFLANDERS

Radtouren rund um die e-motion e-Bike Welt Remscheid

Fahrrad-Collection von e-motion / Die e-Bike Experten