komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

über alle Berge - von Oberstdorf nach Meran

Entdecken

über alle Berge - von Oberstdorf nach Meran

Stefan 🥾⛰️

über alle Berge - von Oberstdorf nach Meran

Collection von Stefan 🥾⛰️

23 Touren

60:22 Std

216 km

12 620 m

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. über alle Berge (1.1): von Oberstdorf zur Kemptener Hütte

    02:46
    14,5 km
    5,3 km/h
    1 280 m
    420 m

    Start um 08:30 am Bahnhof Oberstdorf. Ankunft um 13:30 an der Kemptner Hütte. Start bei Sonne, Ankunft bei Regen und Gewitter. Da kam die Hütte gerade recht ⛰☕️

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Teil 2 unserer heutigen Wanderung. Highlight war die Hängebrücke vor Holzgau. Patschnass sind wir in Holzgau angekommen. Überraschenderweise dürften wir gleich in die Sauna. Jetzt sind wir erstmal aufgewärmt und stärken uns beim essen. Ich habe mir einen Lechwegburger bestellt. ⛰🍺

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 04:49
    18,8 km
    3,9 km/h
    1 270 m
    150 m

    Gehzeiten: von Holzgau zum Berggasthof Hermine = 3 Stunden, von Hermine zur Hütte = 3 Stunden.

    

    Kurz vor der Hütte wurden wir bereits von Steinböcken begrüßt 😍.

    von

  5. 00:39
    1,57 km
    2,4 km/h
    170 m
    160 m

    Kleiner Gipfelbesuch, Hin- und Rückweg weniger als eine Stunde, allerdings recht rutschig

    von

  6. 05:25
    15,7 km
    2,9 km/h
    490 m
    1 960 m

    Heute sind wir in Zams angekommen und haben wieder Internet. Nach fast 2000 Meter Abstieg erholen wir uns erstmal. Heute war es zudem ordentlich heiss.

    Gehzeiten: von der Memminger Hütte zur Seekopfscharte = 1 Stunde, Abstieg zur Unterlochalmhütte = 2 Stunde, von dort auf herrlichem Weg nach Zams = 2

    von

  7. Teil 1 unserer heutigen Etappe. Ich teile die Tagestouren etwas ein, dann fällt es mental leichter. Wir sind einen gut begehbaren, aber unbeschilderten Steig gegangen, später an einer Gabelung links gewählt und dadurch stellenweise querfeldein. Tatsächliche Dauer 3,5 Stunden. Die meisten E5 Wanderer

    von

  8. 03:08
    10,9 km
    3,5 km/h
    400 m
    1 250 m

    Am Krahberg hatten wir die Wahl, über den Panoramaweg oder den Gratweg weiterzugehen. Vor Ort fiel die Entscheidung leicht und wir wählten den Gratweg über die Glanderspitze. Gehzeit über Gipfelzur

    von

  9. 03:33
    12,9 km
    3,6 km/h
    990 m
    350 m

    Der Vormittag war heute ziemlich verregnet, wir kamen nach 2 Stunden nass an der Aifneralm an, trockneten dort, um auf dem Weg zur Falkaunalm erneut nass zu werden, aber bis wir dort nach weiteren 2:15 ankamen, waren wir schon fast wieder trocken und könnten auf dieser wunderschönen Alm den Kuchen bei

    von

  10. Abstieg ins und lange Wanderung durchs Tal, insgesamt 3 Stunden. Wir haben gefühlt die letzte Unterkunft am Ende des Tals gebucht 😬

    von

  11. Danke sehr ⛰👍, Nancy, welche Tour machst du denn?

    von

  12. Die heutige Tour war anspruchsvoll, bis vor kurzem war dieser Weg noch wegen einem Felssturz gesperrt, jetzt wohl auf eigene Gefahr begehbar. Insgesamt haben wir 4,5 Stunden gebraucht, bis zum Madatschjoch 3,5. Der Aufstieg zum Madatschjoch ist unangenehm rutschig, im oberen Bereich mit Seilsicherungen

    von

  13. Die zweite Tagesetappe zur Rifflseehütte über den anspruchsvollen Cottbusser Höhenweg dauerte knapp vier Stunden. Heute hatten wir keinen Regen, optimal für eine lange Etappe, aber das kann man ja nicht planen.

    von

  14. 00:51
    3,58 km
    4,2 km/h
    30 m
    50 m

    Wir haben noch das schöne Wetter ausgenutzt und eine Runde um den Rifflsee gedreht. Der Aufstieg zur Hütte war heftig 🙃

    von

  15. Schlechte Verbindung, Fotos kommen wohl später ⛰🙋🏻‍♂️

    von

  16. Auf der Braunschweiger Hütte gibt es schon um 6:00 Frühstück, heute war es um diese Uhrzeit so schön, dass man hätte draussen frühstücken können.

    von

  17. Nach der Busfahrt durch den Tunnel ging es auf der anderen Seite vom Skigebiet Sölden weiter. Der Panoramaweg nach Vent dauert fast 4 Stunden, sehr schön zu laufen und schöne Ausblicke.

    von

  18. 04:32
    14,7 km
    3,3 km/h
    1 350 m
    180 m

    Danke Christian, jede Etappe ist tatsächlich etwas besonderes. Diese Tour führte von Vent über die Martin-Busch-Hütte (2:15) über die Ötzi-Fundstelle (2:15) zur Similaunhütte (1:30). Der Weg bis zu Ötzi war einfach, wenngleich einige Schneefelder überquert werden mussten. Unangenehm wurde es nur durch

    von

  19. Der heutige Tag begann mit dem Abstieg von der Similaunhütte zum Vernagtstausee (2:15). Da es bereits um 6:00 Frühstück gab, könnten wir früh im Nebel starten. Doch bald klarte es sich auf und wir konnten die wunderschöne Aussicht genießen. Viele E5-Wanderer beenden hier ihre Alpenüberquerung und fahren

    von

  20. Hallo Nancy, ja genau, von Oberstdorf nach Meran 🤗, noch zwei Tage, dann sind wir am Ziel (sofern wir es schaffen 🙃). Diese Etappe ist das Verbindungsstück zwischen Vernagt und dem Meraner Höhenweg. Zuerst auf sehr schönen Pfaden bis Karthaus (2:30), dann über die Fahrstrasse nach Katharinaberg und

    von

  21. Teil 1, ich musste die Aufnahme unterbrechen, da ich keine Fotos mehr machen konnte. Beschreibung folgt bei Teil 2.

    von

  22. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    23
  • Distanz
    216 km
  • Zeit
    60:22 Std
  • Höhenmeter
    12 620 m

Dir gefällt vielleicht auch

Westfälischer Städtetrip – Radroute Historische Stadtkerne

Fahrrad-Collection von Sebastian Gliem

Koasa Trail – traumhafte Natur rund um St. Johann

Wander-Collection von Region St. Johann in Tirol

Die besten Orte für Genießer

Wander-Collection von Jakobsweg Weinviertel

Ursprüngliches Irland – 8 Etappen auf dem Dingle Way

Wander-Collection von Irland