komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Wanderungen Umland Berlin ( S-Bahn Bereich)

Entdecken

Wanderungen Umland Berlin ( S-Bahn Bereich)

Jürgen

Wanderungen Umland Berlin ( S-Bahn Bereich)

Collection von Jürgen

64 Touren

243:06 Std

1 198 km

11 960 m

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Von Fangschleuse, Störitzsee, der Spree und dem Bretterschen Graben entlang nach Erkner - nach Frank Meyer

    04:06
    20,1 km
    4,9 km/h
    220 m
    230 m

    Frank Meyer hat diese Tour am 21.03.2020 gewissermaßen als individuelle Ersatztour für die gezwungener Maßen ausgefallene Gruppenwanderung durchgeführt. Da Ausgangs- und Zielpunkt für mich in der aktuellen Lage von Köpenick konfliktfrei zu erreichen sind , bin ich diese Tour mit meiner Frau sehr gern

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Vorlage dieser Wanderung ist Frank Meyers `Ostalgie-Tour` von der Waldsiedlung Wandlitz zum Städtchen Majakowskiring (komoot.de/tour/197152004). Der thematischen Vorlage folge ich nur teilweise, meine Wanderung endet am S-Bhf. Blankenburg und der Start reizt mich in erster Linie durch seine Lage. Gro

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Nach zwei Wanderungen auf überwiegend gepflasterten Wegen, heute eine erholsame Tour südlich von Potsdam durch das Lienewitz-Caputher Seen- und Feuchtgebiet und entlang des Templiner Sees. Begleitet von Marion und Sabine nur eine leichte und nicht zu lange Wanderung – Referenz an die Jugend.

    Beginnend

    von

  5. Die vorliegende Wanderung verdanke ich der Vorarbeit von Cornell Paasche, der sie am 17.06.2020 realisierte. Dabei gefiel mir besonders die Einbeziehung der Parforceheide und des Nutheverlaufs, beides von mir vorgemerkte Wanderziele.

    Ich beginne am Regionalbahnhof Saarmund und laufe nach kurzem Weg neben

    von

  6. 04:36
    23,3 km
    5,1 km/h
    170 m
    180 m

    Das Erpefließ spielte für mich bei wohnortnahen Wanderungen verständlicherweise eine große Rolle und ich habe es immer wieder in verschiedenen Varianten gern angelaufen. Die Touren endeten in nördlicher Richtung spätestens am S-Bahnhof Hoppegarten, der weitere Verlauf der Erpe und die Erreichbarkeit

    von

  7. Angeregt von Frank Meyers Wanderung vom 23.05.2020 habe ich mit Marion diese Tour in der Barnimer Feldmark nachgewandert. Vielleicht war es Franks Video mit den sich im Wind wiegenden Kornfeldern, vielleicht auch Erinnerungen an Wanderungen in meiner Kindheit im Berliner Umland. Diese Tour übte auf

    von

  8. 03:37
    16,5 km
    4,6 km/h
    150 m
    140 m

    Dem Wunsch meiner Tochter folgend habe ich für sie und ihre kleine Gästerunde diese Geburtstagswanderung geplant. Ihre Vorgaben waren: viel Wasser und schöne Gegend, nicht zu lang und ohne weite Anfahrt. Da fiel mir sofort Franks Auftaktetappe zur Staffelwanderung ein. Sehenswert mit mäßigem Schwierigkeitsgrad

    von

  9. 04:36
    21,6 km
    4,7 km/h
    240 m
    260 m

    Das Briesetal – mir bisher nur aus den Dokumentationen anderer Komoot-Wanderfreunde bekannt – sollte heute endlich Ziel meiner Wanderung sein. Alles was ich bisher gelesen und von den gespeicherten Fotos gesehen habe, hat eine tiefe Neugierde und Vorfreude in mir geweckt. Vorweg, die Landschaft des

    von

  10. 03:18
    16,8 km
    5,1 km/h
    120 m
    120 m

    Nach dem überraschenden Regen der Nacht hatte ich meine geplante Wanderung umdisponiert. Da es jetzt wieder möglich war im Wald zu laufen ohne Staubwolken hinter sich her zu ziehen und durch Pollen und Staub Asthmaanfälle zu bekommen, habe ich diese Wanderung von Erkner nach Köpenick im durchgängigen

    von

  11. Da ich aufgrund der aktuellen Situation den ÖPNV nach Berlin hinein vermeide, habe ich die kurze Fahrt mit der S-Bahn von Köpenick nach Erkner am Vormittag und eine Wanderung zurück auf der südlichen Route entlang des Müggelsees für opportun gehalten.

    Die Wanderung beginnt am Bahnhof Erkner. Nach Überquerung

    von

  12. 02:19
    10,1 km
    4,4 km/h
    70 m
    60 m

    Ich habe für diese Runde um den Straussee meinen Bruder begleitet. Er macht diese Tour ein mal wöchentlich und kümmert sich dabei ehrenamtlich und unentgeltlich darum, den Wanderweg um den See sauber zu halten und Beschädigungen /Schmierereien festzustellen und weiterzumelden. Ich habe ihm dabei geholfen

    von

  13. Gestern habe ich diese Wanderung nach der "Vorlage" von Frank Meyer durchgeführt. In seiner Beschreibung von 13.10.2019 hat Frank ausführlich und anschaulich diese Tour vorgestellt, der ich fast identisch gefolgt bin. Dabei hat mich speziell der Südwestfriedhof in Stahnsdorf gereizt, über den ich in

    von

  14. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    64
  • Distanz
    1 198 km
  • Zeit
    243:06 Std
  • Höhenmeter
    11 960 m

Dir gefällt vielleicht auch

Trekking Schwarzwald 4-Tagesrundtour zu Camps Kniebis, Bösellbach & Gutellbach

Wander-Collection von Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

Road- und Gravelbike-Paradies – Die Hunsrück-Nahe Region

Rennrad-Collection von Bike-Region Hunsrück-Nahe

Trails satt – Mountainbiking im Baiersbronner Wanderhimmel

Mountainbike-Collection von Nationalparkregion Schwarzwald

Kumano Kodo – Pilgern in Japans heiligen Wäldern

Wander-Collection von Vanessa Kopp