komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
281

Mosmas

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Mosmas

Ich nutze Komoot für die Planung, die Navigation und die Dokumentation von Rad- und Wandertouren – und insofern auch als Outdoor-Blog.Wanderungen unternehme ich meist in Begleitung meiner Frau, auch viele Radtouren machen wir gemeinsam. Ich bin aber auch gern allein auf dem Fahrrad unterwegs, seit 2013 – dann in der Regel in Begleitung eines Freundes – auch in außereuropäischen Ländern. Meine aktuelle "Eddington Number" ist 68, das heißt, ich habe 68 Radtouren mit mindestens 68 km Länge unternommen. Ich fahre seit Jahrzehnten ein Trekkingrad „KTM Veneto Light“, meine Frau seit 2013 aus gesundheitlichen Gründen ein E-Bike. Seit Mai 2024 habe auch ich ein leichtes E-Bike „Kalkhoff Entice L Advance“. (Wir sind übrigens beide Jahrgang 1953.)Eine interaktive Version der Karte oben ist hier: komoot.de/user/565514078090?embed
Meine Fotos auf Komoot stelle ich unter die Lizenz CC BY-SA 4.0, Näheres siehe retas.de/cc.html
Mehr über mich erfährst du hier: retas.de/thomas

Distanz

31 275 km

Zeit in Bewegung

1831:21 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war Fahrrad fahren.

    vor 4 Tagen

    Lahnradweg 8: von Limburg nach Koblenz (2024)

    04:47
    85,3 km
    17,8 km/h
    760 m
    810 m
    , und 36 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Der Lahnradweg von Limburg zur Mündung ist vor allem in der ersten Hälfte dieses Abschnitts traumhaft schön - meine Fotos mögen dies illustrieren.

      

      Hier will ich etwas ausführlicher über meine Erfahrung mit meinem neuen E-Bike berichten, dessen Kapazität ich für diese Tour deutlich überdehnen musste (und

  2. war wandern.

    vor 5 Tagen

    00:37
    2,40 km
    3,9 km/h
    20 m
    20 m
    , und 32 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Nachdem wir 2019 unsere Mehrtagestour auf dem Lahnradweg in Limburg abrupt abbrechen mussten ( komoot.com/de-de/collection/1118940 ), will ich nun allein den letzten Abschnitt von Limburg bis zur Mündung in den Rhein vollenden. Wegen der zu erwartenden Steigungen, der Länge der Tour (ich plane, noch

  3. war Fahrrad fahren.

    2. Juni 2024

    02:19
    37,7 km
    16,3 km/h
    140 m
    140 m
    , und 55 anderen gefällt das.
    1. 3. Juni 2024

      Schöner Nachmittagsausflug an den unteren Niederrhein bei Hamminkeln, der auf teils recht rustikalen Wegen durch Naturschutzgebiete und in die geliebte Niederrheinische Kulturlandschaft führt.

      

      Natürlich nutzen wir die Gelegenheit, mit dem historischen Gut Bossigt das Geburtshaus Konrad Dudens und mit

  4. war Fahrrad fahren.

    30. Mai 2024

    01:16
    20,8 km
    16,4 km/h
    140 m
    150 m
    , und 48 anderen gefällt das.
    1. 30. Mai 2024

      Kurzer Ausflug mit Fahrrad (Mosmas) und E-Bike (B.). Über den RS1 nach Mülheim-Styrum zum Wasserturm Aquarius und zum Schloss Styrum, über (wenig attraktive) städtische Straßen und durch das Horbachtal zurück.

      

      Ich denke, das Haus der Wirtschaft im ehemaligen Stammsitz von August & Joseph Thyssen hat ein

  5. war Fahrrad fahren.

    26. Mai 2024

    02:15
    33,7 km
    14,9 km/h
    120 m
    130 m
    , und 52 anderen gefällt das.
    1. 27. Mai 2024

      Eines vorweg: Worum es beim Tile-Hunting (der "Kacheljagd") geht, beschreibe ich in dieser Collection: komoot.com/de-de/collection/2617790

      

      Der Flughafen Düsseldorf breitet sich auf der Kachel 8499 x 5464 aus und nimmt diese fast vollständig ein. Wer diese besuchen möchte, hat nur genau zwei Möglichkeiten

  6. war Fahrrad fahren.

    23. Mai 2024

    03:06
    62,9 km
    20,3 km/h
    390 m
    400 m
    , und 53 anderen gefällt das.
    1. 24. Mai 2024

      Nach dem ersten Ausflug mit dem neuen (ersten) E-Bike - komoot.com/de-de/tour/1585405702 - war heute das Ziel, den Akku leer zu fahren. Dazu hing ich meine beiden Hausrunden ("Bobbes"-Runde und Zollverein-Besuch) aneinander und legte immer wieder einige Kilometer ohne Motorunterstützung zurück, um einerseits

  7. war Fahrrad fahren.

    18. Mai 2024

    , und 58 anderen gefällt das.
    1. 18. Mai 2024

      Heute begleitet mich B. auf einem Fahrradtöürchen durch das nördliche Ruhrgebiet. Angesichts der nicht perfekten Wetterprognose (und B.s nicht perfektem Gelenkstatus) nehmen wir uns nicht allzu viel vor. Zu Beginn kommt sogar die Sonne gelegentlich zwischen den Wolken hervor und lässt die wogende, halbreife

  8. war Fahrrad fahren.

    17. Mai 2024

    01:26
    33,3 km
    23,3 km/h
    170 m
    210 m
    , und 35 anderen gefällt das.
    1. 17. Mai 2024

      Jetzt besitze auch ich ein E-Bike!

      Mein Anforderungsprofil war wie folgt:

      

      ① geringes Gesicht (um 20 kg), um es allein auf den Fahrradträger heben oder in Bahnhöfen die Treppen hinauftragen zu können, idealerweise mit

      ② Tragegriff über dem Tretlager,

      ③ Tiefeinstieg (ich bin über 70 und werde mich bald nicht

  9. war Fahrrad fahren.

    14. Mai 2024

    02:41
    40,0 km
    14,9 km/h
    340 m
    360 m
    , und 69 anderen gefällt das.
    1. 14. Mai 2024

      Meine heutige Kacheltour widme ich nachträglich dem Widerstandskämpfer Nikolaus Groß. Und das kommt so: Am "Dom" in Niederwenigern stoße ich auf zwei Bronzetafeln, die an Nikolaus Groß erinnern und von dem ich zuvor nichts wusste. Er war hier getauft, 1945 in Plötzensee hingerichtet und später seliggesprochen

  10. war Fahrrad fahren.

    12. Mai 2024

    02:30
    36,1 km
    14,4 km/h
    290 m
    290 m
    , und 61 anderen gefällt das.
    1. 13. Mai 2024

      Heute stelle ich mich der Aufgabe, einer Gruppe japanischer Fahrrad-Touristen einen typischen Eindruck unseres Ruhrreviers zu vermitteln. Was soll man da zeigen? Ehemalige Zechen, erfolgreiche Renaturierungsprojekte, in Radwege umgewandelte Bahntrassen, Wasserschlösser, Fachwerkromantik, eine typische

  11. loading