komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
1

Martina

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Martina

2000 Meter Drunter und Drüber

www.komoot.de/account

Distanz

4 876 km

Zeit in Bewegung

696:33 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 6 Stunden

    Albanien -> Montenegro

    02:24
    11,8 km
    4,9 km/h
    800 m
    950 m
    1. vor einer Stunde

      Ohne weitere Worte...

      Einfach eine traumhaft grandiose unberührte Natur ...

      Siehe Bilder..

      ...und diese Tour war sehr anstrengend ...aber ich wurde zu 100% mit traumhaften Eindrücken entschädigt :-)

  2. war wandern.

    vor 7 Tagen

    , und 34 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Klappe die 2te. Wiederholungstour vom 30.07.2023, ...

      weil sie so schön war, heute noch einmal...inkl. Zugabe -> Berlin Triathlon...

      und sicherlich wird es irgendwann auch ein drittes Mal diese Tour geben :-)

  3. war wandern.

    1. Juni 2024

    , und 31 anderen gefällt das.
    1. 1. Juni 2024

      Wow...was für prunkvolle Häuser und Villen überall in dieser Gegend stehen und was für Geschichte auf diesem Weg. Darum leider die vielen Fotos dazu :-)

      Die Einkehrmöglichkeit Moorlake kann ich nicht empfehlen. Schlechter Service, schlechtes Essen, schlechter Kaffee. Dafür aber das Bootshaus Bolle

  4. war Fahrrad fahren.

    30. Mai 2024

    04:46
    74,4 km
    15,6 km/h
    440 m
    430 m
    , und 21 anderen gefällt das.
    1. 30. Mai 2024

      Zu viele Überstunden - somit ein freier Tag.

      Früh mit dem Zug nach Eberswalde...denn ab 17 Uhr sollte der Regen kommen...

      Eine schöne gemütliche Tour mit vielen Pausen und guten Fahrradwegen, super ausgeschildert und vorbei an wunderschöne Seen:

      Werbellinsee

      Grimnitzsee

      Wolletzsee

      Fischteiche Blumberger M

  5. war wandern.

    26. Mai 2024

    03:12
    19,8 km
    6,2 km/h
    210 m
    210 m
    , und 21 anderen gefällt das.
    1. 26. Mai 2024

      Einfach nur schöööööön diese Tour.

      Alles...!!! Wege, Flora und Fauna, die div. Seen, die Einkehrmöglichkeiten....

      Ohne weitere Worte.

      Einfach nachmachen. Es lohnt sich zu 100 Prozent :-)

      

      Ach...ganz vergessen zu erwähnen:

      Habe meine ersten Steinpilze im Mai !!!! gesammelt. Unfassbar :-)

  6. war wandern.

    25. Mai 2024

    05:28
    29,4 km
    5,4 km/h
    90 m
    70 m
    , und 20 anderen gefällt das.
    1. 25. Mai 2024

      Danke an für die Einladung zur 13. Etappe von der PGW-XXL-Staffelwanderung.

      Der Organistor war .

      

      Was für ein Zufall...Es waren auf unserer 13. Etappe auch 13 Mitwanderer.... :-)

      

      Die Strecke war letztendlich doch besser als von mir erwartet :-)

      

      Alles weitere bei Helga zu lesen

  7. und waren wandern.

    20. Mai 2024

    03:10
    17,1 km
    5,4 km/h
    60 m
    60 m
    , und 23 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Eine Tour heute voll durch die Botanik. Nicht unbedingt zum Nachlaufen empfehlenswert. Hat aber trotzdem voll Spaß gemacht.

       hatte zu einer Tour eingeladen, die er vor ca. 8 Jahren mal abgelaufen ist. Leider gab es all die Wege heute nicht mehr 😀 ..auch um die Fischteiche waren alle Wege

  8. war wandern.

    19. Mai 2024

    03:28
    28,2 km
    8,1 km/h
    120 m
    130 m
    , und 36 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Los ging die Tour ab Wannsee, dann mit der Fähre F10 rüber nach Alt Kladow. Dort wurde erst einmal ein leckeres Softeis gekauft...und dann ging es gestärkt los. Der erste Stopp war im schönen Landhausgarten Dr. Max Fränkel. Das kleine Café mit leckeren Speisen war dort sehr gut besucht.

      Dann der nächste

  9. war wandern.

    9. Mai 2024

    , und 18 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Wie ich diesen Friedhof mag!!!! Immer wieder soooo schön. Eine herrliche Ruhe, so viel Vogelgezwitscher und so viel grün. Einfach herrlich und das auch noch bei bestem Wetter. Dann noch entlang am Teltowkanal und ein Abstecher zur Machnower Schleuse. Diese war sogar für Besucher geöffnet und Fragen

  10. war wandern.

    4. Mai 2024

    , und 27 anderen gefällt das.
    1. 4. Mai 2024

      Der kostenfreie Fürst-Pückler-Park im Cottbuser Stadtteil Branitz ist ein ab 1846 von Fürst Hermann von Pückler-Muskau angelegter Landschaftspark mit unterschiedlich gestalteten Parkbereichen. Was für eine grüne Oase mit seinen Pyramiden, den vielen kleinen Brücken und den alten schönen Baumbeständen

  11. loading