komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
1
92

Helmut Schönberger

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Helmut Schönberger

Wandern mit Fuß, Rad und Öffi. Vorwiegend im mittleren Schwarzwald.
Die „Anderen Touren" sind meistens Rikschatouren mit elektrischer Unterstützung und 1 oder 2 Fahrgästen. Manchmal Bahnfahrten

Distanz

10 351 km

Zeit in Bewegung

923:58 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    20. Mai 2024

    Haslach nach Silbergrube Segen Gottes (+Bilder von Wenzel in Oberwolfach)

    00:44
    3,07 km
    4,2 km/h
    120 m
    70 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Bin kurzfristig der Einladung einer französischen Gruppe Bergwerksenthusiasten gefolgt. Die kamen alle mit Auto zu „Segen Gottes“ um durch die Grube geführt zu werden. Anlass für mich eine kleine Wanderung ab Haslach Bf zu machen. Der sehr steile Anstieg belohnte mit herrlichen Ausblicken und Ruhebänken

  2. und waren Fahrrad fahren.

    18. Mai 2024

    01:46
    18,0 km
    10,2 km/h
    190 m
    150 m
    , und 17 anderen gefällt das.
    1. Geplant war mit dem Bus 400 und Faltvelo zur Hornisgrinde um die Gruppe oben zu treffen die mit dem Velobus 423 gefahren sind. Wegen Zugverspätung hab ich den Bus am Bahnhof Achern verpasst. Nach ausgiebigem Frühstück in Achern hab ich dann den unteren Teil wie von Bernd geplant alleine unter die Räder

  3. war wandern.

    13. Mai 2024

    01:34
    6,21 km
    4,0 km/h
    50 m
    70 m
    , und 9 anderen gefällt das.
    1. Schade, die Aufzeichnung setzt erst nach meiner Vesperpause ein obwohl ich von Anfang nach meinem Plan navigierte und 11 km gelaufen bin. Bahnhof Ihringen war Wanderstart nach meinem Besuch in der Zahnklinik mit Haltepunkt direkt daneben. Für den Mittagstisch war ich in Karles Weinkrügle um 14h zu sp

  4. und waren wandern.

    9. Mai 2024

    03:15
    12,0 km
    3,7 km/h
    270 m
    270 m
    , und 11 anderen gefällt das.
    1. Himmelfahrt, "Vatertag", da bin ich meistens zu Hause geblieben ob der grölenden Väter mit Bollerwagen voll Alkoholika. Aber heute nichts dergleichen, an der Hütte mit offiziellem Vatertagshock gab es nicht mal Fassbier, das hätten wir uns gern gegönnt. Auch sonst war die Gegend kulinarisch ein Reinfall

  5. war wandern.

    23. April 2024

    01:40
    6,99 km
    4,2 km/h
    100 m
    110 m
    , und 20 anderen gefällt das.
    1. 23. April 2024

      Vormittags in der Zahnklinik zu einem Routinebesuch, nachmittags eine kleine, schon länger geplante Wanderung im Kaiserstuhl. Die lange Kälteperiode mit viel Regen hält immer noch an, aber es sollte heute trocken bleiben. Also, keine Ausrede. Um 7h war ich mit dem Rad auf dem Weg zum Bahnhof bei 0° mit

  6. war wandern.

    11. März 2024

    00:49
    3,32 km
    4,0 km/h
    10 m
    20 m
    und gefällt das.
  7. war Fahrrad fahren.

    3. März 2024

    , und 28 anderen gefällt das.
    1. 3. März 2024

      Gleiche Züge wie letzte Woche, nur ein Dorf weiter, aber Achtung, Rheinzabern hat drei Haltepunkte! Wir steigen am dritten, "Rheinzabern Bf" aus, es steht hier aber kein Bahnhof mehr, nur noch Haltepunkt.

      Nach dem Museumsbesuch hat uns die Museumsleiterin auch den schon per Komoot avisierten Anglerverein

  8. war Fahrrad fahren.

    29. Februar 2024

    , und 8 anderen gefällt das.
    1. 29. Februar 2024

      Die Riege M3 hat sich im Schülehof zu einem Abendvesper in der kleinen Stube verabredet. Der Schülehof ist ein aktiver Bauernhof mit Milchkühen. Er bietet Ferienwohnungen aber keine öffentliche Restauration.

      Bin vom Bahnhof Biberach ins Obertal geradelt, zurück in der Nacht hat mich und mein Faltrad einer

  9. hat eine Wanderung geplant.

    26. Februar 2024

    02:30
    9,83 km
    3,9 km/h
    30 m
    30 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 26. Februar 2024

      Dank an für die Anregung! Geplant als Mittwochswanderung: Ankunft 10h24, Wandern und vespern, Museum, Biergarten! Ideal vor dem Buchenaustrieb Anfang Mai bei Biergartenwetter! Museum Mi 14-17h. Ziel ist das Fröschl Brauhaus ab 17 Uhr, Di-Sa, froschl.de

      Vesper dabei, weil das Gasthaus "Zum

  10. war Fahrrad fahren.

    25. Februar 2024

    , und 32 anderen gefällt das.
    1. 25. Februar 2024

      Mit der Bahn nach Jockgrim und von Karlsruhe zurück. Wir sind gezielt ins Ziegeleimuseum und haben dort viel Zeit verbracht. Die Anregung habe ich von . Der Ort selbst hätte noch mehr Aufmerksamkeit verdient, siehe die vielen Highlights. Die Änderung von Landschaft, Stadt und Gesellschaft

  11. loading