komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
1

Stadt Frankfurt am Main

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Stadt Frankfurt am Main

Mit komoot unterwegs in Frankfurt am Main!
Rund um den bebauten Kern Frankfurts verläuft der Frankfurter GrünGürtel. Der GrünGürtel umfasst etwa ein Drittel der Stadtfläche, rund 80 Quadratkilometer und wurde 1991 unter Schutz gestellt. Der Frankfurter GrünGürtel bietet ein vielfältiges Angebot zur Naherholung und Freizeitgestaltung. Zwei Rundwege führen durch den GrünGürtel, ein 62 km langer Radrundweg mit Anschluss an überregionale Radwege und ein 68 km langer Wanderweg, dazu 10 weitere Themenwege. Mehr als 60 Publikationen sind in den letzten 30 Jahren zu Themen im GrünGürtel publiziert worden. Etliche davon Faltblätter zu Wanderwegen oder Landschaften im GrünGürtel, aber auch Broschüren wie die Jubiläumsausgabe zum 30-jährigen Bestehen des GrünGürtels „30 Jahre GrünGürtel Frankfurt. Menschen, Daten und Projekte“ oder Karten wie die „GrünGürtel-Freizeitkarte“ oder auch der Reiseführer „Kreuz und quer durch den Frankfurter GrünGürtel“. Der Frankfurter GrünGürtel besitzt ein eigenes Maskottchen, das GrünGürtel-Tier, eine Mischung aus Wutz, Molch und Star, gezeichnet von dem Dichter und Zeichner Robert Gernhardt.

frankfurt.de/de-de/themen/umwelt-und-gruen/orte/gruenguertel

Distanz

14,4 km

Zeit in Bewegung

02:59 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    26. Mai 2024

    Flockenblume und Sichelmöhre - Eine botanische Wanderung über den Berger Rücken in Frankfurt am Main

    02:59
    14,4 km
    4,8 km/h
    140 m
    140 m
    , und 8 anderen gefällt das.
    1. 28. Mai 2024

      Ein wunderschöner Abschnitt des GrünGürtel-Rundwanderwegs mit tollen Ausblicken über die Stadt! Gerade jetzt im Mai/Juni, wenn alles blüht, lassen sich zahlreiche Blumen, Gräser und Baumarten entdecken.

      Den passenden Wanderführer zum Herunterladen gibt es hier: frankfurt.de/service-und-rathaus/verwaltung/publikationen/umweltamt/im-gruenen/flockenblume-und-sichelmoehre

  2. hat eine Wanderung geplant.

    6. Mai 2024

    04:02
    15,5 km
    3,8 km/h
    10 m
    280 m
    gefällt das.
    1. Start- oder Endpunkt des Mühlenwanderwegs, ein Themenwanderweg des Frankfurter GrünGürtel, ist die Mündung des Urselbachs in die Nidda bei Heddernheim oder die Kaiserin-Friedrich-Brücke (ca. 1 km nördlich von Oberursel-Hohemark).

      Besonders an heißen Sommertagen ist es ein erfrischendes Erlebnis, am Bach

  3. hat eine Wanderung geplant.

    17. April 2024

    01:02
    4,05 km
    3,9 km/h
    0 m
    20 m
    und gefällt das.
    1. Der GrünGürtel-Jubiläumsweg wurde zum 25-jährigen Bestehen des Frankfurter GrünGürtels 2016 angelegt und führt durch den Oberwald des Frankfurter Stadtwalds. Highlights des Weges sind der Jacobiweiher, die Eule im Norwegerpullover, ein Objekt der Komischen Kunst im Frankfurter GrünGürtel, die Quelle

  4. hat eine Wanderung geplant.

    20. Februar 2024

    gefällt das.
    1. 20. Februar 2024

      Der Rundweg führt durch den Stadtwald im Frankfurter GrünGürtel. In der Umgebung des ehemaligen Oberforsthauses. Bei diesem Spaziergang stößt man auf Spuren der Frankfurter Geschichte und kaum bekannte Orte wie Relikte historischer Waldparks und frühere Schießstände. Hier feiern die Frankfurter:innen

  5. hat eine Wanderung geplant.

    30. Januar 2024

    gefällt das.
    1. 16. Februar 2024

      Streuobstwiesen gehören genauso zum Frankfurter GrünGürtel wie Auewiesen, Ackerflächen, Parks und Wälder. Ein Schwerpunkt der Streuobstnutzung in Frankfurt am Main befand sich im Sossenheimer Unterfeld zwischen Ortsrand und Niddaufer.

      Der Sossenheimer Obstpfad bringt auf einem Rundweg mit 16 Stationen

  6. hat eine Wanderung geplant.

    30. Januar 2024

    01:46
    6,41 km
    3,6 km/h
    130 m
    80 m
    und gefällt das.
    1. Es sprudelt, quillt und gluckert aus dem Berger Hang hervor. Der Quellenwanderweg führt zu 19 Wasser-Orten zwischen Seckbach und Bergen-Enkheim. Der Weg führt entlang von Quellen, Brunnen und Bornen und man spaziert durch das kleinsten Naturschutzgebiet Frankfurts, das Mühlbachtal. Am Ende der Wanderung

  7. hat eine Wanderung geplant.

    16. Oktober 2023

    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 16. Oktober 2023

      Wandern auf Goethes Spuren in Frankfurt am Main – durch die Altstadt und den GrünGürtel.

      Der Rundweg führt vom Goethehaus durch die Neue Frankfurter Altstadt an der Gerbermühle und den Oberräder Kräuterfelder vorbei hinein in den Stadtwald zum, Goetheturm. Von dort geht es am Willemer Häuschen vorbei

  8. hat eine Wanderung geplant.

    9. Oktober 2023

    , und 14 anderen gefällt das.
    1. Endspurt: Auf der letzten Etappe gibt es noch einmal ein abwechslungsreiches Programm mit romantischen Parks, Taunusblicken, schnurgeraden kanalisierten Flussabschnitten und einem naturnah zurück gebauten Wehr. Im Sossenheimer Unterfeld lohnt ein Abstecher zur Chlodwig-Poth-Anlage, ein Objekt der Komischen

  9. hat eine Wanderung geplant.

    9. Oktober 2023

    , und 12 anderen gefällt das.
    1. Gerade Flussabschnitte und Stauwehre prägen diesen Wegeabschnitt. Es lohnt sich, die kürzeste Etappe des Rundwegs, um einen Spaziergang durch den Volkspark Niddatal mit seinen großen Wiesen und kleinen Wäldchen zu erweitern.

      

      Start: Haltestelle "Heddernheim“ der U-Bahnlinien 1, 2, 3 und 8

      Ziel: Haltestelle

  10. hat eine Wanderung geplant.

    9. Oktober 2023

    , und 12 anderen gefällt das.
    1. Die siebte Etappe führt an der Nidda entlang durch weite Auenlandschaft. Hier gibt es viel Natur zu erleben mit Wiesen, Wäldchen, Frosch, Storch und Biber. Am Alten Flugplatz begegnen wir dem GrünGürtel-Tier von Robert Gernhardt, eine Skulptur der Komischen Kunst im Frankfurter GrünGürtel.

      

      Start: Haltestelle

  11. loading