komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Ferienregion Nationalpark BayrischerWald

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Ferienregion Nationalpark BayrischerWald

Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald ist ein Verbund aus 12 Gemeinden, die an das Kerngebiet des Nationalparks angrenzen. Die Gemeinden Bayerisch Eisenstein, Eppenschlag, Frauenau, Hohenau, Kirchdorf, Lindberg, Mauth-Finsterau, Neuschönau, Sankt Oswald-Riedlhütte, Schönberg, Spiegelau und Zwiesel haben sich zusammengeschlossen, um die einzigartigen Natur- und Urlaubserlebnisse rund um den Nationalpark Bayerischer Wald erlebbar zu machen. Die spannende Ganzjahresdestination punktet dabei mit der Unverfälschtheit, Naturvielfalt, der Vielzahl an spannenden Freizeitaktivitäten und mit der stark von der Glasherstellung geprägten Kultur im Bayerischen Wald.Folge unserem Komoot Profil und entdecke die schönsten Wander- und Biketouren in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald - "Vom Wald das Beste!"Folge uns auch im Netz:
facebook.com/ferienregion.nationalpark.bayerischer.wald
instagram.com/ferienregion_nationalpark
Impressum:
ferienregion-nationalpark.de/urlaubsthemen/info/impressum.html

www.ferienregion-nationalpark.de

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 6 Tagen

    Blumenthalrunde

    01:20
    5,03 km
    3,8 km/h
    80 m
    80 m
  2. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 6 Tagen

    05:19
    17,6 km
    3,3 km/h
    550 m
    550 m
  3. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 6 Tagen

    02:28
    8,75 km
    3,5 km/h
    190 m
    200 m
  4. und haben eine Wanderung geplant.

    31. Mai 2024

    03:44
    13,9 km
    3,7 km/h
    170 m
    170 m
    , und 10 anderen gefällt das.
    1. 1. Juli 2020

      Dieser ausgedehnte Spaziergang führt zu landschaftlichen und kulturellen Highlights zwischen Ludwigsthal und Zwieslerwaldhaus. Auf dem Weg passieren wir das Tierfreigelände mit der Steinzeithöhle und das Haus zur Wildnis. Nach Zwieslerwaldhaus geht es entlang des Schwellgrabens zur Ausflugsgaststätte

  5. und haben eine Wanderung geplant.

    31. Mai 2024

    00:14
    877 m
    3,8 km/h
    10 m
    10 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. Das gesamte Gelände wurde nach allen Regeln der Landschaftsarchitektur aufwendig überprägt, um Bergsee, Blockschutthalde und die weiteren Lebensräume entstehen zu lassen. Doch obwohl vieles künstlich gestaltet ist, ist es gelungen, den Eindruck eines großen Naturgartens zu erwecken, in dem das wächst

  6. und haben eine Wanderung geplant.

    31. Mai 2024

    03:32
    12,1 km
    3,4 km/h
    330 m
    340 m
    , und 57 anderen gefällt das.
    1. Die grenzüberschreitende Tour führt vom Nationalpark Bayerischer Wald in den Nationalpark Šumava. Schwellgraben und Reschbachklause sind Zeugen der ehemaligen Holztrift. Der Siebensteinkopf bietet bei gutem Wetter Fernsicht bis zu den Alpen. Über die Moldauquelle geht es zum Grenzort Bučina und wieder

  7. und haben eine Mountainbike-Tour geplant.

    31. Mai 2024

    01:33
    18,9 km
    12,2 km/h
    290 m
    300 m
    , und 11 anderen gefällt das.
    1. Auf breiten Wegen geht es mit dem Fahrrad zuerst bergauf und dann relativ eben durch die Nationalparkwälder bis unterhalb von Finsterau. Die Reschbachstraße führt stetig bergab zurück nach Mauth. Unterwegs lädt der Reschbach nahe des Rastplatzes Sandriegel zu einer Pause ein, am Ziel lockt der Naturweiher

  8. und haben eine Wanderung geplant.

    31. Mai 2024

    00:45
    2,69 km
    3,6 km/h
    50 m
    50 m
  9. und haben eine Wanderung geplant.

    31. Mai 2024

    03:25
    12,4 km
    3,6 km/h
    220 m
    220 m
  10. und haben eine Wanderung geplant.

    29. Mai 2024

    00:14
    949 m
    4,0 km/h
    0 m
    0 m
  11. loading