komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
5

Otto Schlappack

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Otto Schlappack

Brigitte Pamperl und Otto Schlappack wohnen am Donauradweg in der Wachau. Sie nutzen jede Gelegenheit mit dem Fahrrad auszufahren oder zu wandern.

radler-rast.com

Distanz

80,4 km

Zeit in Bewegung

12:47 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    25. September 2021

    Buschandlwand - von Wösendorf nach Spitz an der Donau

    15,3 km
    -- km/h
    530 m
    540 m
    gefällt das.
    1. 28. September 2021

      Mit der Buslinie 715 von Spitz nach Wösendorf fahren. Von dort durch die Kellergasse am Zuweg zum Welterbesteig bis zur Abzweigung Buschandlwand weiter gehen.

      

      Bei der Buschandlwand gibt es die sogenannte Gruberwarte, die nach Josef Gruber benannt ist. Wenn man von der Bushaltestelle in Wösendorf die Bachgasse

  2. war mountainbiken.

    21. September 2021

    24,1 km
    -- km/h
    620 m
    620 m
    gefällt das.
    1. 21. September 2021

      Von Arnsdorf durch den Dunkelsteinerwald bis zum sogenannten Kastlkreuz, dem höchsten Punkt der Tour, leicht ansteigend. Von dort leicht abwärts über Nesselstauden nach Maria Langegg. Die Wallfahrtskirche Mariae Geburt ist ein Denkmal der barocken Reaktion der Katholiken auf die Reformation im 17. Jahrhundert

  3. war wandern.

    5. Juli 2020

    06:21
    5,41 km
    0,9 km/h
    240 m
    210 m
    1. 6. Juli 2020

      Die Schmiede Meile in Ybbsitz verläuft entlang des Prollingbaches durch das Prollingbachtal etwa 200 Höhenmeter bergauf.

      Die Schleifen und Schmieden entlang des Baches haben die kinetische Energie des Wassers in Bewegungsenergie zum Betrieb ihrer Hämmer und Schleifen umgesetzt.

  4. war Fahrrad fahren.

    19. Juni 2020

    00:17
    6,36 km
    22,6 km/h
    90 m
    50 m
    1. 21. Juni 2020

      Wir haben eine kleine Spätnachmittag bzw. frühe Abendtour gemacht. Das heißt erst nach 17 Uhr in Gstadt vom Ybbstalradweg Parkplatz in Maisberg losgefahren.

      

      Eigentlich haben wir erwartet, auf der Trasse der ehemaligen Ybbstalbahn nach Ybbsitz dahin radeln zu können. Doch das schien nur auf ein paar kleinen

  5. war wandern.

    12. Juni 2020

    04:30
    8,61 km
    1,9 km/h
    740 m
    120 m
    1. 13. Juni 2020

      Am Ybbstalradweg begleitet einem der Anblick der Ybbstaler Alpen.

      

      Das weckt das Verlangen, das Fahrrad einmal stehen zu lassen und eine kleine Wanderung zu machen.

      

      Der Bahnhof in Opponitz bietet sich als Ausgangspunkt für eine Wanderung auf den Hirschkogel an.

  6. war Fahrrad fahren.

    31. Mai 2020

    01:38
    20,7 km
    12,7 km/h
    180 m
    120 m
    1. 31. Mai 2020

      Wir beginnen die Tour am Park and Ride Parkplatz für Ybbstalradweg Nutzer in Maisberg.

      Das sind etwa 6 km von Waidhaifen an der Ybbs.

      Von hier an ist man in etwa 1 km auf der ehemaligen Bahntrasse, die dort über die Ybbs auf die rechte Seite kreuzt.

      Man verläßt die asphaltierte Straße und fährt mitten