komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
68

MichaelNT

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über MichaelNT

Fährt Rad und wandert in Nürtingen und um Nürtingen herum und gerne auch in der ganzen Welt.

Distanz

7 131 km

Zeit in Bewegung

924:26 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war Rennrad fahren.

    vor einem Tag

    zum Stocherkahnrennen nach Tübingen

    02:58
    60,2 km
    20,3 km/h
    210 m
    210 m
    , und 19 anderen gefällt das.
    1. vor einem Tag

      Tolle Stimmung, viel Spaß und gaaanz viele Leute auch nach dem Rennen in der Stadt. Top!

  2. war Rennrad fahren.

    vor 5 Tagen

    03:04
    49,5 km
    16,2 km/h
    370 m
    370 m
    , und 33 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Auf der alten Hohenstaufenbahnstrecke, dem Klepperle, kommt man gut asphaltiert und fast steigungsfrei vom Filstal nach Schwäbisch Gmünd. Tolle Stadt im Stauferland. Zurück ging's übers Beutenbachtal zum Wäscherschlössle. Perfekt, komplett autofrei und wunderschön.

  3. war Rennrad fahren.

    20. Mai 2024

    02:39
    60,2 km
    22,7 km/h
    260 m
    250 m
    , und 25 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Pannenfrei zum Neckarmüller

  4. war Rennrad fahren.

    19. Mai 2024

    , und 42 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Sehr schöne Tour durch ganz einsame Täler, z.B. hinter dem Harpprechthaus nach Donnstetten (Gravel), von Donnstetten nach Westerheim (Asphalt) oder auch zum Lämmerbuckel (z.T. Gravel).

      Die Wiesen sind noch voller Wiesenblumen, in den nächsten Tagen wird gemäht.

      Der Pfingstplatten war natürlich auch f

  5. war wandern.

    11. Mai 2024

    , und 74 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2024

      Abendrunde über den Planetenweg zum Sonnenuntergang am Neuffen. Der neue Aussichtsturm ist schön geworden, die Verbindung mit dem Keltenmuseum wird gut. Nordlichter gab es leider keine, dafür aber die ISS.

  6. war wandern.

    30. April 2024

    02:10
    4,70 km
    2,2 km/h
    200 m
    180 m
    , und 29 anderen gefällt das.
    1. 1. Mai 2024

      Durch die Wolken sind wir hoch zum Krater und haben bei wunderbarem Abendlicht die Roques de Gracia umrundet. Tagsüber sind da Tausende unterwegs, die Umrundung machen Wenige und abends ist man (fast) alleine. Traumschön ! Unsere Zeit ist keine Referenz, wir haben gebummelt und die sagenhafte Landschaft

  7. war wandern.

    29. April 2024

    04:42
    10,8 km
    2,3 km/h
    490 m
    490 m
    , und 27 anderen gefällt das.
    1. 30. April 2024

      Schöne Tour im Anaga-Gebirge nach Chinamada. Landwirtschaft auf engsten, steilen Terrassen, Urwald mit Lorbeerbäumen und riesige Farnen, durch die wie ein Tunnel die Straßen und Wege gehen. Dazu Regen, Nebel und Sonne im Wechsel. Eine ganz verwunschene, einzigartige Gegend, toll zum wandern, sicher hart dort zu leben.

  8. war wandern.

    27. April 2024

    , und 37 anderen gefällt das.
    1. 27. April 2024

      Schon die Anreise ist spektakulär, die Fahrt von Santiago del Teide sollte jeder machen, der Nervenkitzel im Auto in einer unglaublich schönen Bergwelt liebt. Nix für schwache Nerven und große Autos. Der Busfahrer macht das mit einer Ruhe...wer das kann, kann überall Bus fahren.

      Einstieg in die Schlucht

  9. war draußen aktiv.

    25. April 2024

    01:42
    10,5 km
    6,2 km/h
    20 m
    10 m
    , und 16 anderen gefällt das.
    1. 27. April 2024

      Normalerweise poste ich solche Touren nicht, aber das Angebot an Waltouren auf Teneriffa ist groß und die möchten wir ganz besonders empfehlen. Ab Los Cristianos mit den Sea Shepherds in die See stechen. Die Jungs sind sowas von engagiert, erzählen alles in allen Sprachen an Bord (nix vom Band sondern

  10. war wandern.

    24. April 2024

    07:42
    16,9 km
    2,2 km/h
    1 460 m
    1 460 m
    , und 50 anderen gefällt das.
    1. 24. April 2024

      So, heute war der Teide fällig ! Vollmond, bestes Wetter, kaum Wind. Also sind wir erst garnicht rein in die Federn sondern um kurz nach 1 mitten in der Nacht am Parkplatz Montana Blanca gestartet. Für Interessierte: Zur Hütte waren es ziemlich genau 3 h, zur Bergstation 4 h. Dort sind alle Gipfelst

  11. loading