komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
52

Sarina

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Sarina
Distanz

7 602 km

Zeit in Bewegung

978:51 Std

Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor einem Tag

    Von Wriezen nach Storchenmuseum Rathsdorf/Altgaul

    03:28
    58,0 km
    16,7 km/h
    180 m
    180 m
  2. war Fahrrad fahren.

    vor einem Tag

    03:05
    57,1 km
    18,5 km/h
    330 m
    340 m
    , und 5 anderen gefällt das.
    1. vor 22 Stunden

      Tolle Radtour ab Biesenthal. Mit dem Wetter hatten wir echt Glück. Sonne und über 25Grad: für mich Traumwetter! ;)

      Von Biesenthal aus fuhren wir Richtung Finowkanal. Hier ist der Radweg echt top! Weiter ging es bis zur Zerpenschleuse und bis nach Stolzenhagen. Der Wandlitzsee war für mich eher eine Entt

  3. war Fahrrad fahren.

    25. Mai 2024

    03:08
    57,2 km
    18,3 km/h
    180 m
    180 m
    , und 8 anderen gefällt das.
    1. 25. Mai 2024

      Wir waren ja schon lange nicht mehr im Spreewald 😀 also ging es heute mit den Rädern nach Burg und auch die Sonne ließ sich später blicken. Der Spreewald ist in Sachen Radwegen einfach top ausgebaut. Unser erstes Ziel war Straupitz mit der Schinkelkirche und den alten Kornspeicher. Den Schlosspark

  4. war wandern.

    20. Mai 2024

    , und 7 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Einmal im Jahr geht es für uns immer nach Bad Muskau in den wunderschönen Fürst-Pückler-Park. Wir starteten schon recht früh und hatten den Park daher fast für uns alleine. Überall blüht hier momentan der Rhododendron. Am Schloss selbst ist leider seit letztem Jahr ein Gerüst dran. Mal schauen wie lang

  5. war wandern.

    12. Mai 2024

    00:48
    3,00 km
    3,7 km/h
    20 m
    40 m
    , und 8 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2024

      Im Süden von Weimar erhebt sich auf einer Anhöhe das Schloss Belvedere, umgeben von einem 43 Hektar großen Park. Das Schloss gehört vermutlich zum Pflichtprogramm wenn man dort in der Nähe ist.

      Der Park hat an jeder Ecke etwas zu bieten: sei es Springbrunnen, eine Grotte, das Mooshäuschen oder die Orangerie

  6. war wandern.

    12. Mai 2024

    03:17
    14,9 km
    4,5 km/h
    310 m
    330 m
    , und 8 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2024

      Zack...so schnell ist man schon wieder in Weimar. Da eine Familienfeier anstand, ging es für uns am Samstag nach Thüringen. Den Sonntag verbrachten wir dann mit einer schönen und sonnigen Wanderung. Los ging es an der Pfeiffers Wassermühle in Buchfart. Die Mühle liegt direkt an der Ilm und dank Restauration

  7. war wandern.

    9. Mai 2024

    03:01
    14,9 km
    4,9 km/h
    120 m
    120 m
    , und 9 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Eigentlich war der Plan heute eine schöne Radtour zu machen aber ich entschied mich doch spontan für eine Wanderung durch das Biesenthaler Becken. Und es war auch die richtige Entscheidung. Relativ zeitig um den ganzen "Vater"tagstrubel zu entgehen startete ich in Lobetal und wanderte Richtung Hellm

  8. war Fahrrad fahren.

    4. Mai 2024

    , und 11 anderen gefällt das.
    1. 4. Mai 2024

      Schöne, abwechslungsreiche Tour ab Vetschau. Unser erstes Ziel war die Goldborn-Quelle - die größte Naturquelle der Niederlausitz. Wir fuhren dafür einen kleinem Umweg über Raddusch.

      Die Quelle ist schon beeindruckend und schimmert bei jedem Besuch anders.

      Weiter ging es dann zum Schloss Altdöbern mit

  9. war Fahrrad fahren.

    1. Mai 2024

    03:15
    59,4 km
    18,3 km/h
    360 m
    360 m
    , und 11 anderen gefällt das.
    1. 1. Mai 2024

      Die erste Radtour in diesem Jahr und dann gleich mit ordentlich Wind!

      Gestartet sind wir in Deetz. Von hier aus ging es durch die Deetzer Erdlöcher und auf den Havelradweg entlang.

      Der nächste Abschnitt ging am Emster Kanal entlang und dann über Nahmitz zum Kloster Lehnin. Dies ist übrigens auch das

  10. war wandern.

    27. April 2024

    09:57
    51,5 km
    5,2 km/h
    350 m
    350 m
    , und 13 anderen gefällt das.
    1. 27. April 2024

      Uckermarsch der 3.!

      In der Uckermark bin ich aufgewachsen. Daher ist der Uckermarsch, der einmal jährlich stattfindet auch Pflicht! Als Kind fand ich die Uckermark mega langweilig. Mittlerweile hat es sich geändert und ich finde die Ruhe einfach nur toll.

      Von Prenzlau am Uckersee aus ging es über viele

  11. loading