komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
36

(Rad-)Wanderin

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über (Rad-)Wanderin
Distanz

2 529 km

Zeit in Bewegung

577:39 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    26. Mai 2024

    Münstertal-Neumühle - Belchen

    04:08
    18,1 km
    4,4 km/h
    1 010 m
    1 010 m
    , und 13 anderen gefällt das.
    1. 26. Mai 2024

      Bei bestem Wanderwetter und passabler Sicht stand heute eine meiner Lieblingstouren auf dem Programm: die Wanderung von Müstertal-Neumühle auf den Belchen. Vom kleinen Wanderparkplatz ging es am Besucherbergwerk vorbei über die Krinne zum Gipfel und über den Hochkelchsattel wieder nach unten. Tolle Aussichten

  2. und waren wandern.

    19. Mai 2024

    01:18
    5,54 km
    4,3 km/h
    240 m
    230 m
    , und 9 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Heute haben wir am Fuß des Hochblauen eine kleine Runde gedreht. Direkt hinter dem Parkplatz am Hausbaden verlaufen schöne Pfade abwechslungsreich durch den Wald. Leider ist die Brücke am Alten Mann immernoch gesperrt und oberhalb finden Forstarbeiten statt, sodass man bei der Tourenplanung etwas aufpassen muss.

  3. war wandern.

    3. Mai 2024

    02:02
    10,9 km
    5,4 km/h
    130 m
    140 m
    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 3. Mai 2024

      Heute bin ich vom Bahnhof Müllheim über Hügelheim zum Bahnhof Buggingen gelaufen: mal direkt auf Höhe der Bundesstraße an Feldern entlang, mal aussichtsreich oberhalb durch die Reben.

  4. war wandern.

    22. April 2024

    01:43
    7,46 km
    4,3 km/h
    270 m
    280 m
    , und 9 anderen gefällt das.
    1. 22. April 2024

      Wahrscheinlich war heute für mich die letzte Gelegenheit den unverhofften Wintereinbruch zu genießen. Dafür eignete sich die Runde vom Egerten zum Blauenhaus und wieder zurück super. Der Hinweg und der erste Teil des Rückwegs verlaufen auf wunderschönen Pfaden, der Forstwege zum Ende zieht sich dann etwas.

  5. war wandern.

    20. April 2024

    01:16
    5,62 km
    4,4 km/h
    180 m
    200 m
    , und 7 anderen gefällt das.
    1. 20. April 2024

      Ausgangspunkt der heutigen kleinen Runde war ein kleiner Parkplatz in Malsburg. Während eines kurzen Graupelschauers stellte ich mich an der Tantenmühle unter, wo zum Wälder-Frühling verschiedenes Essen und viele schöne Dinge angeboten wurden. Als die Sonne hervorkam, lief ich Richtung Vogelsbach steil

  6. und waren wandern.

    13. April 2024

    02:29
    9,85 km
    4,0 km/h
    390 m
    390 m
    , und 9 anderen gefällt das.
    1. 13. April 2024

      Heute sind wir von Pratteln gestartet. Nach einem kleinen Abstecher in den sehenswerten Ortskern gingen wir auf Treppen und schmalen Pfaden steil bergauf. Wir erreichten die Burgruine Neu-Schauenburg, die leider wegen Steinschlaggefahr gesperrt ist. Während einer aussichtsreichen Pause auf der Schauenburgflue

  7. war wandern.

    5. April 2024

    02:06
    9,71 km
    4,6 km/h
    280 m
    300 m
    , und 10 anderen gefällt das.
    1. 5. April 2024

      Startpunkt der Tour war am gut besuchten Parkplatz am Stalten. Von den Weinbergen und Wiesen oberhalb von Feldberg genoss ich den Blick auf die von blühenden Obstbäumen weiß getupfte Landschaft. In einer weiten Schleife kehrte ich durch den noch lichten Wald zurück; ein Teil der Wege war von Forstarbeiten

  8. und waren wandern.

    24. März 2024

    01:16
    6,12 km
    4,9 km/h
    100 m
    100 m
    , und 8 anderen gefällt das.
    1. 24. März 2024

      Bei bestem Aprilwetter und starkem Wind hat uns heute eine kleine Runde von Blansingen aus ausgereicht. Auf der Römerstraße gingen wir nach Norden und folgten dem Wiiwegli an der Hangkante entlang. Wir genossen die passable Sicht auf die schneebedeckten Berge und die in der Sonne daliegende Oberrheinebene

  9. war wandern.

    18. März 2024

    01:32
    7,20 km
    4,7 km/h
    180 m
    190 m
    , und 8 anderen gefällt das.
    1. 18. März 2024

      Nachdem das Blütentelefon Markgräflerland für dieses Jahr noch keine Prognose abgibt (bluetentelefon.de), wurde es Zeit mir selbst ein Bild von Stand der Obstbaumblüte zu machen.

      Neben Forsythien und Schlehen zaubern schon die ersten Kirchbäume weiße und rosa Tupfen in die Landschaft, sonst herrscht noch viel grau und braun vor.

  10. und waren wandern.

    17. März 2024

    01:48
    8,62 km
    4,8 km/h
    100 m
    120 m
    , und 8 anderen gefällt das.
    1. 17. März 2024

      Heute sind wir von Holzen über die Wiesen nach Mappach und wieder zurück gelaufen. In Mappach befindet sich eine sehenswerte Kirche, eine der ältesten im Landkreis Lörrach. Ausserdem ist dort seit heute der Osterweg mit neun liebevoll gestalteten Stationen aufgebaut (evangelisch-im-rebland.de/nachrichten/osterweg-mappach.html).

  11. loading