komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
34

Katrin

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Katrin
Distanz

4 149 km

Zeit in Bewegung

588:17 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 5 Tagen

    Kulturweberei Fiwa

    00:21
    1,69 km
    4,8 km/h
    10 m
    20 m
    , und 24 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      In Finsterwalde war ich noch nie🫣, obwohl mir die Sängerstadt seit meiner Kindheit keine Unbekannte war; heute ergab sich nun nach einer Tagung in der Kulturweberei Finsterwalde die Möglichkeit, diese Wissenslücke wett zu machen. Das Angebot einer Führung in der neuen Stadthalle durch die Bauherrin

  2. war Fahrrad fahren.

    25. Mai 2024

    00:39
    7,59 km
    11,8 km/h
    20 m
    10 m
    , und 33 anderen gefällt das.
    1. 25. Mai 2024

      Geschmorte Lammkeule mit Holunderblütensauce->das klingt doch lecker und nach einem Plan😋, wobei die 🐑-Keule nicht das Problem darstellt, wenn's im Garten zur Freude aller die Zeit bis zur Veredlung verbringen darf🙈, jedoch: Der Holunder zum Braten oder zum Sekt will gefunden, geerntet und verarbeitet

  3. war Fahrrad fahren.

    19. Mai 2024

    01:37
    23,4 km
    14,5 km/h
    80 m
    80 m
    , und 31 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Kleine, feine Radtour durch das Kroppener Teichgebiet. Ähnlich wie an den Cunnersdorfer Teichen empfing uns ein Konglomerat aus Frosch- und Vogelkonzerten- Rohrdommel, Schilfrohrsänger, konkurrierende Kuckucke,...

      Ab und an platschten beim Vorbeiradeln Biber ins Wasser -> zweibeinige Besucher waren heute

  4. war wandern.

    9. Mai 2024

    02:27
    11,8 km
    4,8 km/h
    60 m
    60 m
    , und 50 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

       : Eine märchenhafte Wanderung in bezaubernder Umgebung; deine Wanderung, leicht abgewandelt, ist für Naturliebhaber ein unbedingtes Muss. Dankeschön ☺️.

      Die Tour vom Uwe:

      api.komoot.de/v007/tours/1483045048

      

      Zu Hause angekommen, begrüßen uns Wiedi (liebevolles Pseudonym für unseren ortsans

  5. war wandern.

    2. Mai 2024

    01:00
    4,30 km
    4,3 km/h
    40 m
    40 m
    , und 35 anderen gefällt das.
    1. 2. Mai 2024

      Zum Abschluss ein kleiner Stadtrundgang durch Hirschberg. Im Zentrum wurden viele Gebäude saniert; außerhalb gibt jedoch noch viel zu tun. An unsanierten Jugendstilhäusern lässt sich der Charme einstiger Blütezeit der Stadt erkennen. Vom Chefrestaurator aus Meißen lernte ich einst: Armut ist der beste

  6. war wandern.

    2. Mai 2024

    00:16
    1,02 km
    3,9 km/h
    100 m
    , und 27 anderen gefällt das.
    1. 2. Mai 2024

      One-way ticket... Stippvisite beim alten Heinrich, bin oben geblieben und fungiere fortan als Burgfräulein😉.

      Naja, ganz so war's nun doch nicht. Leider wieder mal die Beenden-Taste erwischt 🤷‍♀️.

      Eine wunderschöne Aussicht ins Gebirge belohnt den Aufstieg - eine kleine Runde zum warm Werden.

      Als Prinz

  7. war wandern.

    2. Mai 2024

    00:27
    1,63 km
    3,6 km/h
    50 m
    50 m
    , und 30 anderen gefällt das.
    1. 2. Mai 2024

      Wissenswertes zur Kirche Wang auf dem Spezialguide auf Aufnahme 19.

      Viel Trubel rund um dieses Kleinod der Architektur; uns zieht es weiter...

  8. war wandern.

    1. Mai 2024

    02:35
    11,5 km
    4,5 km/h
    640 m
    650 m
    , und 28 anderen gefällt das.
    1. 1. Mai 2024

      Es sollte ein Ausflug zur Schneekoppe werden; leider war der Lift Richtung Kopa zur Startzeit unserer Wanderung wegen des Windes außer Betrieb. Ergo: Laufen, soweit die Füße tragen. Die Schlesische Hütte erreichten wir - 🥵schnauf. Ab da wälzten Menschenmassen dem Wallfahrtsort Schneekoppe entgegen

  9. war wandern.

    30. April 2024

    , und 25 anderen gefällt das.
    1. 30. April 2024

      Schloss Fürstenstein in seiner Imposanz war tagesfüllendes Ziel des heutigen Ausflugs.

      Jeder Quadratmeter erzählt von Macht, Schönheit und Reichtum aber auch Niedergang, Besessenheit, Zerstörung - und Wiederaufbau.

      Die Aufnahmen sprechen für sich.

      Für Spekulationen sorgt noch heute der Zug voller Goldbarren

  10. war wandern.

    29. April 2024

    04:32
    16,5 km
    3,6 km/h
    700 m
    710 m
    , und 30 anderen gefällt das.
    1. 30. April 2024

      Unsere Wanderung in den Schlesischen Sudeten führt uns nach Szklarska Poreba/ Schreiberhau. Über einen steilen Aufstieg vorbei am Wintersportzentrum Schreiberhaus erreichen wir den 26 Meter hohen Zackelfall. Wie romantisch. Helm tragen ist Pflicht, bevor man in die Klamm absteigt. Als Träger des roten

  11. loading