komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
65

Annemarie Ohmer

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Annemarie Ohmer
Distanz

8 014 km

Zeit in Bewegung

1645:03 Std

Letzte Aktivitäten
  1. und waren wandern.

    vor 3 Tagen

    Orchideenpfad Gersheim

    02:57
    13,9 km
    4,7 km/h
    270 m
    290 m
    , und 46 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Wanderfreunde haben den Lehrpfad entdeckt und mich zu dieser Wanderung eingeladen.

      Der Orchideenpfad zeigt an 10 Stationen besondere wilde Orchideenarten und wieso sie hier vorkommen. Auch viele Vögel, Schmetterlinge und Heuschrecken werden hier vorgestellt.

      Wir waren sehr überrascht, wie viele Orchideen

  2. war wandern.

    22. Mai 2024

    03:44
    14,1 km
    3,8 km/h
    530 m
    530 m
    , und 64 anderen gefällt das.
    1. 22. Mai 2024

      Bei tollem Wanderwetter ging es erst durch Annweiler mit seiner idyllischen Fachwerkaltstadt. Dann folgte der Aufstieg zur Reichsburg Trifels, die auf einem mächtigen Felsen trohnt. Wir beschlossen die Burganlage zu besichtigen, was sich wirklich lohnte . Sie galt als Lieblingsburg des Kaisers Barbarossa

  3. war wandern.

    20. Mai 2024

    04:14
    20,4 km
    4,8 km/h
    480 m
    250 m
    , und 55 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Zum 2. Mal sind wir mit der Pfarrei St. Cyriakus Stupferich zur Fußwallfahrt nach Moosbronn unterwegs. Morgens 6.15 Uhr war Sonnenaufgang am Grab unserer lieben Wanderfreundin Martina. Es ging durch Stupferich wo noch ein paar Wallfahrer dazu kamen. Einige kannten wir vom letzten Jahr, neue sind dazugekommen

  4. war wandern.

    17. Mai 2024

    02:08
    8,11 km
    3,8 km/h
    150 m
    150 m
    , und 45 anderen gefällt das.
    1. 17. Mai 2024

      Iihh , Ihr seid ja tapfer 😳

  5. war wandern.

    16. Mai 2024

    03:19
    13,8 km
    4,2 km/h
    390 m
    390 m
    , und 94 anderen gefällt das.
    1. 16. Mai 2024

      Unsere erste Traumschleife "Weg des Wassers " verläuft zwischen Prims und Sollbach auf schönen romantischen Pfaden. Wir kamen an vielen Naturdenkmälern, Felsformationen und auch an schönen alten Grenzsteinen vorbei. Auf den Felsen hatten wir immer wieder eine schöne Fernsicht. Das Wetter war super

  6. war wandern.

    15. Mai 2024

    01:34
    6,42 km
    4,1 km/h
    200 m
    200 m
    , und 35 anderen gefällt das.
    1. 15. Mai 2024

      Mit dem PWV Insheim auf dem Gebrüder Grimm - Märchen - Weg in Dörrenbach. Durch das schöne Rosendörfchen geht es über 7 Stationen aufwärts zum Stäffelsbergturm. Einkehr zum Schluss, passend im neuen "Café Röschen".

      Toll eingerichtet und es gab leckeren Rhabarberkuchen.🫶

  7. war wandern.

    12. Mai 2024

    03:14
    14,0 km
    4,3 km/h
    540 m
    700 m
    , und 62 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2024

      5 Wanderer auf zum Hüttenhopping.👌 Das erste Stück fehlt leider, heute habe ich kein Glück mit Komoot gehabt. 22 km sind wir gewandert, das hatten wir nicht vorgehabt. Aber die letzte Hütte auf dem Ringelsberg ließ uns nicht los. Also sind wir da auch noch hoch, um unsere Stempel einzusammeln. Da

  8. war wandern.

    5. Mai 2024

    02:37
    10,5 km
    4,0 km/h
    180 m
    180 m
    , und 55 anderen gefällt das.
    1. 5. Mai 2024

      Der Premiumwanderweg Altschlosspfad steht schon lange auf unserer" to do Liste". Der Altschlossfelsen bei Eppenbrunn ist für jeden Wanderer ein absolutes Highlight, viele unserer Mitglieder haben ihn noch nie gesehen. Auf dem 2 km langem Pfad stehen mächtige Felstürme, gewaltige Überhänge, Höhlen, Pfeiler

  9. war wandern.

    1. Mai 2024

    03:31
    15,3 km
    4,4 km/h
    280 m
    270 m
    , und 64 anderen gefällt das.
    1. 2. Mai 2024

      Am Segelflugplatz vorbei, dann ging es im Axtbachtal auf einem urigen Pfad stetig berab bis zur jungen Pfinz. Hier an saftigen und gelben Wiesen entlang , wunderschöne Fernsichten und viele Pferdekoppeln. Die Pfinz sahen wir nicht, ich denke wir sind an den Quellen vorbeigelaufen. 🤔 Dann kamen wir

  10. war wandern.

    28. April 2024

    03:25
    14,2 km
    4,1 km/h
    440 m
    430 m
    , und 54 anderen gefällt das.
    1. 28. April 2024

      Der 1. Anziehungspunkt am Donnersberg war der Adlerbogen. Die Aussicht von hier ist herrlich, die Rapsfelder leuchten in hellem gelb, auch ohne die Sonne.

      Von hier folgten wir dem Keltenweg, der interessierte Wanderer an die verschiedenen Ausgrabungsstätte und sichtbare Denkmäler innerhalb des Oppidums

  11. loading